Anzeige
Anzeige
Anzeige
Budgetstreit bremst Unterwasser-Thriller

"Deeper" mit Tom Cruise auf Eis gelegt - Warner Bros. stoppt Mega-Projekt!

"Deeper" mit Tom Cruise auf Eis gelegt - Warner Bros. stoppt Mega-Projekt!
13 Kommentare - Sa, 05.07.2025 von MJ-Caminito
Tom Cruise und Ana de Armas sollten in "Deeper" auf eine gefährliche Tiefsee-Mission gehen, doch Warner Bros. hat dem ehrgeizigen Projekt vorerst einen Riegel vorgeschoben: Die Kosten sind dem Studio schlicht zu hoch.

Es klang nach dem perfekten Blockbuster: In Deeper wollten Tom Cruise und Ana de Armas unter der Regie von Doug Liman (Edge of Tomorrow, Road House) abtauchen. Doch nun hat Warner Bros. die Produktion überraschend gestoppt!

Grund dafür ist ein handfester Budgetkonflikt: Während Cruise und sein Team einen Finanzrahmen von rund 275 Millionen US-Dollar anpeilen, ist das Studio nur bereit, höchstens 230 Millionen Dollar zu investieren. Da sich der Superstar jedoch bereits seit Monaten intensiv auf den Film vorbereitet und entschlossen ist, Deeper unbedingt zu realisieren, hat Cruise nun seine Agenten beauftragt, das Projekt bei einem anderen Studio unterzubringen - allen voran Universal Pictures, das als neuer Partner im Gespräch ist. Ganz so einfach ist die Sache aber nicht: Warner hat schließlich bereits eine Millionensumme in die Vorbereitung von Deeper investiert und wird das Projekt daher nicht ohne Weiteres aufgeben, sondern zumindest auf eine angemessene Entschädigung pochen.

Der für August geplante Dreh steht damit auf der Kippe. Das gesamte Projekt hängt derzeit also in der Schwebe. Doch in Hollywood kann es bekanntlich schnell in jede Richtung gehen: Ebenso gut könnte sein, dass in wenigen Wochen doch noch überraschend die Kameras rollen - sei es mit einem neuen Studio oder durch eine finale Einigung mit Warner Bros.

Cruise ist bekannt für seine spektakulären, echten Stunts und Deeper sollte dabei keine Ausnahme sein. Intensive Unterwasser-Szenen, aufwendige Dreharbeiten und zwei Topstars mit entsprechendem Preisetikett treiben die Kosten in schwindelerregende Höhen. Und Warner Bros. zeigt sich zunehmend zurückhaltend, was riskante Originalstoffe betrifft. Der durchwachsene finanzielle Erfolg von Mission: Impossible - Dead Reckoning (571 Millionen Dollar bei fast 300 Millionen Budget) hat das Vertrauen in kostspielige Projekte dann doch merklich gedämpft.

Im Zentrum des Films steht ein ehemaliger Astronaut (Tom Cruise), der nach einem gravierenden Fehlverhalten von künftigen Weltraummissionen ausgeschlossen wurde. Doch eine neue Chance zur Wiedergutmachung tut sich auf: Eine bahnbrechende Tiefsee-Expedition soll ihn an den bislang unerforschten, mutmaßlich tiefsten Punkt der Erde führen. Was als wissenschaftliche Mission beginnt, wird schnell zum Überlebenskampf. Der Tauchgang bringt den erfahrenen Raumfahrer an die Grenzen seiner physischen und psychischen Belastbarkeit, denn dort unten lauert etwas: Eine mysteriöse, unheilvolle Macht, die sich dem menschlichen Zugriff zu entziehen scheint.

Ob Universal tatsächlich einspringt oder eine Einigung mit Warner Bros. erzielt wird, ist momentan ungewiss. Für Cruise wäre es tatsächlich der erste große Film abseits eines etablierten Franchises seit dem unterschätzten Barry Seal - Only in America von 2017.

Quelle: Movieweb
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
07.07.2025 09:14 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 123 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Soll er halt Edge of Tomorrow 2 machen.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
06.07.2025 11:34 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 677 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Wann hat denn der letzte nicht-Franchise-Film für Erwachsene ca. 725 Mio an den Kassen eingespielt?

Ich gehe da auch voll mit.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
06.07.2025 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Naja, da Tom Cruise auf echte Effekte statt auf CGI (was meiner Meinung auch richtig ist) vertraut, kann ich mir schon vorstellen, weshalb der Film so teuer werden soll.
Der Film spielt scheinbar den Großteil unter Wasser und um die Atmosphäre einer Tiefwasser Expedition ohne CGI oder nur mit wenig CGI zu drehen, bräuchte man schon riesengroße Wassertanks. Wenn man bedenkt, dass Warner Bros für Filme wie Justice League oder Flash 250-300 Mio USD ausgeben und die Filme dann durch sein CGI viel billiger wirkt, dann können sie ruhig Deeper machen.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
06.07.2025 08:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 425 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Cruise müsste über seinen Schatten springen und einsehen, dass manche Sachen zu aufwendig sind um sie als Live Action zu machen.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
06.07.2025 08:17 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Find ich spannend das auch hier sofort wieder Apple erwähnt wird. Vom Exoten-Streamer zum neuen Heilsbringer wenn es um gecancelte Projekte geht. Wobei die ja inzwischen seit Anfang des Jahres auch auf Sparkurs geschaltet haben.

Vielleicht braucht ja ein Studio noch ein Abschreibeprodukt...

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.07.2025 07:33 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.994 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Auch wenn die Thematik interessant klingt, aber das wäre ein Flop mit Ansage gewesen. Ich kann das Studio sehr gut verstehen.


Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
06.07.2025 01:17 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.617 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Tom und Ana kosten halt was. (;

Da findet sich bestimmt jemand.

Normal ist der ne sichere Bank.

Da machen schon die Namen ne Menge aus.

Eventuell springt ja Apple ein.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
06.07.2025 01:10 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 752 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Also wen ich mir die Story so durchlese, ist mir nicht klar wofür das Geld gebraucht wird ? Oder wird das sowas wie Abbys damals. Also doch eher Sci Fi, das wäre natürlich Cool. Aber ich brauche bei einem Unterwasserfilm echt keine mords Stunts. Es juckt doch niemanden ob TC wirklich 3 Minuten die Luft anhalten kann.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
05.07.2025 19:41 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 295 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Bei den ganzen Budget Wahn der letzten Jahre bei jedem popeligen Film mal eine positive Nachricht und habe mich schon gefragt, wann das endlich mal aufhört. Gerne hätte ich ihn gesehen, da die Kombi Doug Liman und Tom Cruise bisher funktioniert haben.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
05.07.2025 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Kann ich Warner nur gratulieren, daß sie hier mal nein sagen. Mal abgesehen davon, daß der Film von der Story schon etwas "wischi waschi" klingt, wird der sicher keine neuen Rekordsummern einspielen wie Cruise in seiner Wahrnehmung glaubt.

Die fetten Jahre sind vorbei. Die Budgets müssen wieder sinken und das konsequent. Nicht nur bei Warner.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
move : : Moviejones-Fan
05.07.2025 17:18 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 457 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Offenbar hat Cruise langsam den Bezug zur Realität verloren. Seine letzten beiden MI waren Flops. Da hilft auch der große Erfolg von Top Gun Maverick nicht mehr viel.

Finde ich sehr gut, wenn WB hier eine klare Grenze zieht. Filmemacher und vor allem die Filmstars sollten wieder deutlich zurückschrauben und wieder mehr zur Kreativität finden.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
05.07.2025 16:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 425 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Ich kann Warner verstehen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.07.2025 15:14 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.545 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Schade, doch 275 Mio. Dollar hätte ich dafür wohl auch niemals locker gemacht. Der Film würde sich auch in Box Office-Gefilden um 300 bis 500 Mio. Dollar bewegen und wäre dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ein finanzieller Flop geworden. Selbst 230 Mio. Dollar wären dafür noch ein zu hohes Risiko. Ich würde es eher auf 180 Mio. Dollar begrenzen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema