Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Exorzist: Bekenntnis

News Details Kritik Trailer
Pazuzu ist nicht tot zu kriegen

"Der Exorzist - Bekenntnis": Neuer Regisseur soll das Franchise retten

"Der Exorzist - Bekenntnis": Neuer Regisseur soll das Franchise retten
0 Kommentare - Fr, 07.06.2024 von MJ-JerichoCane
Nach dem Desaster von "Der Exorzist - Bekenntnis" ist David Gordon Greens Trilogie-Version gestorben. Der nächste "Exorzist"-Film wird unter einem neuen Regisseur die Richtung ändern.

Vor drei Jahren kündigte Universal einen 400-Millionen-Dollar-Megadeal für die Produktion einer neuen Trilogie von Der Exorzist-Filmen an. Letztes Jahr erschien dann mit Der Exorzist: Bekenntnis der lang erwartete erste Teil dieser Trilogie unter der Regie von David Gordon Green (Halloween Ends). Nachdem der Film an den Kinokassen floppte und von Fans des Originalfilms regelrecht zerrissen wurde, zog Universal die Reißleine und stoppte den geplanten zweiten Teil The Exorcist: Deceiver. Es wurde ruhig um das Exorzisten-Franchise.

Nun gab Universal bekannt, dass das "Exorzist"-Franchise, nach den verheerenden Reaktionen auf Der Exorzist: Bekenntnis vom letzten Jahr, ein neues Gesicht bekommt. David Gordon Greens Trilogie wird nicht mehr fortgeführt. Regisseur Mike Flanagan (Gänsehaut um Mitternacht) wird bei dem neuen Film, welchen Blumhouse als eine "radikale neue Version" der Franchise beschreibt, sowohl das Drehbuch schreiben als auch die Regie führen und als Produzent fungieren. Der neue Film soll zwar im gleichen Universum wie seine Vorgängerfilme spielen, jedoch keine Fortsetzung zu Gordon Greens Film werden.

Mike Flanagan ist im Horrorgenre vor allem für die Regie der Stephen King-Adaptionen wie Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen und Das Spiel sowie für TV-Serien wie Midnight Mass bekannt. Seine Verpflichtung für das Exorzist-Franchise stellt eine bemerkenswerte Richtungsänderung dar, da somit die vor fast drei Jahren angekündigte und geplante Trilogie von "Exorzist"-Filmen unter der Regie von David Gordon Green auf Eis gelegt wurde, nachdem Greens Der Exorzist: Bekenntnis negative Kritiken erhielt und an den Kinokassen 137 Millionen Dollar einbrachte.

"Der Exorzist ist einer der Gründe, warum ich Filmemacher geworden bin, und es ist eine Ehre, die Chance zu haben, etwas Frisches, Mutiges und Furchterregendes in seinem Universum zu versuchen. Die erneute Zusammenarbeit mit meinen Freunden bei Blumhouse, mit denen ich einige meiner Lieblingswerke gemacht habe, macht das Ganze nur noch spannender", sagte Flanagan, der zuvor als Autor und Regisseur für das Unternehmen unter anderem an Oculus gearbeitet hat.

Der Originalfilm Der Exorzist von 1973, basierend auf dem gleichnamigen Roman von William Peter Blatty, gilt als einer der größten Horrorfilme aller Zeiten und erhielt 10 Oscar-Nominierungen, darunter für den besten Film. Er zog eine Reihe an Fortsetzungen und eine Serie nach sich,

Erfahre mehr: #Horror
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema