Netflix veröffentlichte heute einen nostalgischen Trailer zu seinem neuen Zeitreise-Slasher Time Cut, in dem die Stars Madison Bailey (Outer Banks) und Antonia Gentry (Ginny & Georgia) in die Ära von Hüfthosen und hochgestellten Kragen zurückkehren.
Regie und Co-Drehbuch führte Hannah Macpherson (Into the Dark), mit Michael Kennedy (Freaky, It’s a Wonderful Knife) als Co-Autor und Christopher Landon (Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse , Happy Deathday) als Produzent.
Time Cut handelt von Lucy, einem Teenager-Mädchen im Jahr 2023, dessen Schwester vor 20 Jahren einem Serienkiller zum Opfer fiel. Durch einen Unfall wird sie in das Jahr 2003 zurückgeworfen und ergreift die Chance, um den grausamen Mörder davon abzuhalten, ihre Schwester zu töten.
Neben Bailey und Gentry spielen in Time Cut auch Michael Shanks (Saving Hope, Stargate Kommando SG-1), Griffin Gluck (Locke & Key), Rachael Crawford (Possessor), Jordan Pettle (Cold Creek Manor - Das Haus am Fluss), Megan Best (Dark Harvest), Samuel Braun (Bad Genius), Sydney Sabiston (Channel Zero) und Kataem O’Connor (Heartland - Paradies für Pferde) mit.
Der Time Cut Trailer wirkt wie Netflix Antwort auf Amazon Prime’s letztjährigen Slasher Totally Killer, in dem eine Schülerin in die 80er zurück reist um den Sweet-Sixten-Killer aufzuhalten, welcher in den 1980ern in der Schule Ihrer Mutter sein Unwesen trieb. Wenn man nun noch die Ähnlichkeit der Maske beider Killer sieht, wirkt Time Cut fast schon wie eine indirekte Fortsetzung von Totally Killer. Ob die frühen 2000er jedoch genauso nostalgisch sind wie die 1980er wird sich zeigen, aber eins ist klar wem Totally Killer gefiel, der wird auch hier seinen heiden Spaß haben.
Time Cut erscheint passend zu Halloween am 30. Oktober auf Netflix, also perfekt für einen nostalgischen Halloween-Filmabend.
