Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er

News Details Reviews Trailer
FC Hollywood Serie in der ZDF Mediathek

"FC Hollywood": Matthäus vs. Klinsmann - zwei Rivalen, ein Verein.

"FC Hollywood": Matthäus vs. Klinsmann - zwei Rivalen, ein Verein.
7 Kommentare - Fr, 10.01.2025 von MJ-GPJ
Neue Dokuserie in der ZDF-Mediathek: "FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er“: Der FC Bayern zwischen Chaos, Skandalen und zwei Stars im Dauerzoff.

Über Sportdokumentationen berichten wir ja eher selten, aber bei dem Titel machen wir eine Ausnahme, denn FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er bietet Geschichten, die sich wie ein Drehbuch lesen, voller Drama, Helden und Antihelden. Die neue ZDF-Dokuserie widmet sich dem FC Bayern in den turbulenten 1990er-Jahren, einer Zeit, in der der Verein seinem Spitznamen alle Ehre macht. Im Mittelpunkt der ersten Folge: Lothar Matthäus und Jürgen Klinsmann, zwei Rivalen, deren öffentlich ausgetragene Fehde zur Legende wurde.

Sommer 1995. Der FC Bayern verpflichtet Jürgen Klinsmann, der direkt die Herzen der Fans erobert. Doch hinter den Kulissen brodelt es. Lothar Matthäus, nach schwerer Verletzung auf sein Comeback fokussiert, sieht im Neuzugang mehr Konkurrenten als Kollegen. Was folgt, ist ein Dauerduell zweier Alphatiere, das den Verein spaltet und die Medien in Atem hält. Hier prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander: Matthäus, der schillernde Superstar mit Vorliebe für schnelle Autos und Glamour, trifft auf Klinsmann, den bodenständigen Strahlemann mit Käfer-Cabrio und „Volksheld“-Attitüde.

Wer ist hier der Held, wer der Bösewicht? Ist es Matthäus, der für seine Erfolge bewundert, aber für seinen Egoismus kritisiert wird? Oder Klinsmann, der das Publikum begeistert, aber vielleicht hinter den Kulissen die Strippen zieht? Die Wahrheit könnte irgendwo dazwischen liegen.

Es gibt aber auch noch weitere Themen. Die zweite Hälfte der 1990er beim FC Bayern brachte weitere Herausforderungen mit sich: Trainer Otto Rehhagel versucht, eine Mannschaft mit „vielen großen Egos“ zu zähmen, doch sein autoritärer Führungsstil stößt bei einigen Spielern auf Widerstand. Während Rehhagel den Fokus auf Disziplin und taktische Ordnung legt, entstehen hinter den Kulissen Konflikte, die seine Position zunehmend schwächen. Der Trainerwechsel zu Franz Beckenbauer im Frühjahr 1996 markiert schließlich einen Wendepunkt, der den Verein zurück auf Erfolgskurs bringt und mit dem Triumph im UEFA-Pokal gekrönt wird.

FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er beleuchtet nicht nur den Fußball, sondern auch den Zeitgeist der 90er: vom Boulevard-Charakter der „ran“-Berichterstattung bis hin zu einem Verein, der sich selbst inszeniert wie kein anderer. Die Frage ist, ob die Serie das Drama einfängt, ohne es zu überhöhen, oder ob sie es vielleicht sogar feiert.

Ob die Serie ein Volltreffer ist oder eher ein Eigentor, bleibt abzuwarten. Die Antwort gibt es ab heute, dem 10. Januar in der ZDF-Mediathek und am 17. Januar im ZDF-Fernsehen.

Quelle: ZDF Mediathek
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
11.01.2025 23:02 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.254 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Genau mein Ding.

Wird die Tage geschaut.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
11.01.2025 09:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 151 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Erste Folge soeben gesehen und ja, ist gut gemacht.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.01.2025 19:33 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.504 | Reviews: 177 | Hüte: 635

Ihr großes Ziel hat diese Mannschaft nicht erreicht. Erst mit Ottmar Hitzfeld hat diese Mannschaft langsam Fahrt aufgenommen. Ihr großes Ziel haben sie jedoch nicht erreicht. 1999 ganz brutal gegen United im Finale verloren.

Der Triumph 2001 war dann durchaus mit einer ganz anderen Mannschaft. Ohne Matthäus, Klinsmann oder Basler. Dafür dann mit den Köpfen Kahn und Effenberg und Genies wie Hargreaves und Elber.

Diese Bayern der 1990er erinnern etwas an die Galaktischen von Real Madrid mit Beckham, Ronaldo & Co.

Habe mir die erste Folge der Doku angeschaut und fands ebenfalls ganz schön gemacht.


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2025 18:52 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.980 | Reviews: 184 | Hüte: 652

Die Bayern in den 90ern, das war in der Tat etwas Außergewöhnliches.

Eine Mannschaft voller Alphatiere und Platzhirsche, das konnte nur schiefgehen. Bezeichnend auch, wie der Verein sieben Jahre lang bei der Trainersuche rumgurkte, bis man 1998 mit Ottmar Hitzfeld den richtigen fand. Jupp Heynckes 1991 wegen eines schwachen Saisonstartes zu entlassen, war einer der größten Fehler, den Uli Hoeneß als Manager begangen hat, das sieht er auch selbst so.

Klinsmann und Matthäus haben ihren Wettstreit letztendlich aus der Nationalmannschaft in den Verein getragen, während Mattthäus´ Schwächephase während seiner Verletzung witterte Klinsmann die Chance, das Kapitänsamt zu übernehmen. Matthäus dann noch als Maulwurf, der als Buddy der Bild-Journalisten alle Interna an die Springerpresse durchstach. Großartige Popcornunterhaltung^^

2023/24 gab es zuletzt für 1,5 Jahre eine kleine Wiederauferstehung des FC Hollywood.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
10.01.2025 17:55 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 151 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Danke für die Rückmeldung!

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
10.01.2025 17:42 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 587 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Kahn, Klinsi, Loddar, Scholli, Hamann, Strunz, Papin, Effenberg, Lizarazu, Basler und so weiter. Da waren schon lustige Leute dabei. Als Fan des FC Bayern gucke ich da heute mal rein. Danach gibt es dann BVB vs. B04.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
DrHusten : : Moviejones-Fan
10.01.2025 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.20 | Posts: 107 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Danke für den Hinweis. Hab mir direkt die ersten zwei Folgen angeschaut und war gut unterhalten obwohl ich mit Fußball so ziemlich nichts am Hut habe. Wäre komplett an mir vorbei gegangen, wenn ihr nicht drüber berichtet hättet. <3

Forum Neues Thema