AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Hannibal

News Details Reviews Trailer
Hannibal

"Hannibal" bei der Comic-Con: Abgewrackter Will Graham in Staffel 2?

"Hannibal" bei der Comic-Con: Abgewrackter Will Graham in Staffel 2?
0 Kommentare - Fr, 19.07.2013 von R. Idesheim
Wie geht es in "Hannibal" Staffel 2 weiter? Cast und Crew deuteten unter anderem einen abgewrackten Will Graham an. Achtung, Spoiler!

Das Hannibal Staffel 1-Finale endete mit einem Cliffhanger, der den FBI-Agenten Will Graham (Hugh Dancy) auf direktem Weg ins Gefängnis führte.

Executive Producer Bryan Fuller verriet am Donnerstag bei der Comic-Con International in San Diego, Hannibal Staffel 2 setze nur kurze Zeit nach dem Staffelfinale an und feiere zur Midseason 2014 mit einem Episodenzweiteiler bei NBC Premiere. Dafür kündigte Fuller einen abgewrackten Will Graham an und was passiert, wenn er zurückschlägt.

Der Kreativkopf teilte weiterhin mit, der Handlungsbogen für Hannibal Staffel 2 sei bereits gezeichnet und beschrieb ihn als erste Sahne. Vor kurzem sollen erst die Dreharbeiten zur 3. Episode, die einen Prozess beinhaltet, abgeschlossen worden sein. Nun stehe Folge 4 auf dem Plan.

Fuller bezeichnete die "Hannibal" Staffel 2-Premiere als Pseudo-Pilot, der die bereits bekannten Charaktere von neuem vorstellt, die sich aber nun an anderen Anfangssituationen wiederfinden. Will wisse etwas, was niemand sonst weiß und das sei eine großartige Ausgangslage für eine Figur. Worüber sich Fuller aber ganz besonders in Hannibal Staffel 2 freute, war, dass Will den absoluten Tiefpunkt erreichte.

Auf der Bühne des Hannibal-Panels standen Bryan Fuller, Hugh Dancy, David Slade und Martha De Laurentiis den Besuchern Rede und Antwort. Es folgte ein blutrünstiger Appetithappen in Videoform, bei dem es sich um eine Zusammenfassung mit den extremsten Morden des Broadcasting-Fernsehens handelte.

Fuller sagte, der Sender habe selten bei einer ihrer Mordszenen widersprochen. Die große Ausnahme bildete jedoch die Hannibal Staffel 1-Episode "Coquilles" (1x05), in der ein Killer seine Opfer als Engel verstümmelt, damit diese während er schläft über ihn wachen können.

Der Grund: Die beiden Opfer waren ursprünglich entblößt und man konnte ihre Hintern sehen. Zudem waren sie brutal verstümmelt. Daraufhin schlug Fuller vor, die Hintern mit Blut zu bedecken. NBC nahm den Vorschlag an und strahlte die Folge dann doch aus, wenn auch nur online.

Während der Dreharbeiten hat Fuller laut eigener Aussage die Buchvorlage "Roter Drache" von Thomas Harris aus Jahr 1981 mehrmals gelesen und entschied sich schließlich die Geschehnisse im Buch in den Hintergrund zu stellen. Slade, der wie De Laurentiis verkündete einige Episoden aus Hannibal Staffel 2 inszenieren wird, plant das Ende des Buchs in die Zukunft der Serie einzubauen.

Auch die Arbeit des abwesenden Mads Mikkelsen wurde auf dem Panel gelobt. Fuller begründete seine Entscheidung, ihn als Dr. Hannibal Lector zu besetzen, damit, dass sie einen Schauspieler finden wollten, der dem Charakter eine spezielle Note verleihen könne. Mikkelsen soll gegenüber Fuller seinen Wunsch geäußert haben, nicht Anthony Hopkins oder Brian Cox kopieren, sondern den Teufel spielen zu wollen.

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR