Das ging schnell - während die Agententhriller-Serie Homeland gerade erst seine neue Runde mit den esrten Folgen von Staffel 3 in den USA bei Showtime gestartet hat und Masters of Sex gar als neue Herbst-Serie noch in ihren Anfängen steckt, bekommen beide schon grünes Licht für eine weitere Runde. Für Homeland-Fans, die die Lage in den USA verfolgen, eine Erleichterung, denn die letzte Folge von Homeland, Episode 4 "Game On", wird derzeit heiß diskutiert. Sie offenbart einen Wendepunkt der Storyline, die das Kritikerlager deutlich in zwei Fronten aufspaltet. Um Spoiler zu vermeiden, wollen wir euch den strittigen Punkt nicht verraten, sind aber schon gespannt, wie ihr die Episode, die man sich also schon einmal merken sollte, beurteilen werdet, wenn die Staffel auch bei uns anläuft. Ein Datum dafür ist jedoch noch offen. Staffel 2 von Homeland ist derzeit sonntags um 22.15 Uhr bei Sat.1 zu sehen.
Masters of Sex wiederum bietet ein spannendes Thema, das gut umgesetzt worden zu sein scheint, wenn jetzt bereits eine zweite Staffel in trockenen Tüchern ist. Masters of Sex ist eine augenzwinkernde TV-Adaption der wahren Geschichte über das Sex-Forscher-Duo William Masters (Michael Sheen) and Virginia Johnson (Lizzy Caplan), die in den 50ern in den USA die Sexualität vom moralischen Ballast befreiten und sie als ganz natürliche Quelle von Vergnügen und Intimität erscheinen ließen. Staffel 1 schafft bekanntlich auch schon dieses Jahr den Sprung nach Deutschland und ist ab dem 5. Dezember schon einmal im Pay-TV bei Sky Atlantic HD zu sehen.
Beide Serien bekommen 12 Episoden für ihre neue Runde genehmigt, die jeweils für ein noch nicht bekanntes Datum nächstes Jahr anvisiert wird. Unten für Neugierige der Teaser für Homeland Staffel 3.