Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Dark Knight Rises

News Details Kritik Trailer
The Dark Knight Rises

Nolan: "The Dark Knight Rises" von Charles Dickens inspiriert

Nolan: "The Dark Knight Rises" von Charles Dickens inspiriert
4 Kommentare - Di, 10.07.2012 von R. Lukas
"The Dark Knight Rises"-Macher Christopher Nolan verrät, dass sein letzter Batman-Film eine literarische Vorlage hat.

Es ist immer wieder interessant zu erfahren, woher sich Filmemacher Ideen für ihre Projekte holen. So auch bei Christopher Nolan und seinem Bruder und Co-Autor Jonathan, die jetzt auf einer The Dark Knight Rises-Pressekonferenz über die Inspiration für den Abschluss ihrer Batman-Saga sprachen.

Laut Chris Nolan orientiert sich The Dark Knight Rises stark an Charles Dickens' Meisterwerk "Eine Geschichte aus zwei Städten" ("A Tale of Two Cities") von 1859. Der weltberühmte Roman spielt zur Zeit der französischen Revolution in Paris und London und handelt vom brutalen Klassenkampf Ende des 18. Jahrhunderts. Nolan erklärte, Jonathan habe viel davon in seinen ersten Drehbuchentwurf einfließen lassen. Er selbst sei nach der Lektüre absolut begeistert gewesen und habe darum auch seine eigene Version des Skripts an Dickens angelehnt.

Schon während der The Dark Knight Rises-Dreh noch in vollem Gange war, hieß es, der Film werde sich auf aktuelle sozialpolitische Themen beziehen, vor allem auf die Besetzung der Wall Street im Herbst 2011. Stimmt nicht, stellte Jonathan Nolan richtig, schließlich hätten sein Bruder und er ja schon 2008 begonnen, an der Story zu arbeiten. Dementsprechend habe man sich eher von guten alten Büchern und Filmen inspirieren lassen als von realen Ereignissen.

Warum besonders von "Eine Geschichte von zwei Städten", erläuterte er so: In Batman Begins und The Dark Knight habe man nur angedroht, Gotham in sich zusammenstürzen zu lassen, ohne dass es wirklich dazu gekommen ist. Jetzt wollte man endlich so weit gehen, es auch tatsächlich geschehen zu lassen, und dafür sei Dickens' Literaturklassiker einfach das perfekte Vorbild gewesen. Auch die epischen Ausmaße und die Atmosphäre des Romans sollen sich wunderbar mit dem decken, was Christopher Nolan für The Dark Knight Rises vorschwebte.

Und weil es gerade so schön hierhin passt, findet ihr unten noch einige Fotos von einer ganz besonderen Zeremonie. Vor dem Mann's Chinese Theater in Hollywood wurde Nolan nämlich kürzlich für sein Gesamtwerk geehrt. Nach einer Laudatio von Regie-Kollege Michael Mann (Heat) durfte er sich vor den Augen seiner The Dark Knight Rises-Stars in Zement verewigen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

Quelle: Comingsoon
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
patros1801 : : Grummeldrache
12.07.2012 00:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.08 | Posts: 684 | Reviews: 6 | Hüte: 9
So gut wie keine Action? Du bist eher ein Micheal Bay-Fan, oder?

Ich hoffe, der Film übertreibt es nicht mit der Action. In dieser Reihe geht es um mehr als Explosionen und fliegende Kugeln. In den Vorgängern war die Action perfekt dosiert und stehts der Story dienlich, so wie es eben sein sollte. Hirnlose Materialschlachten bietet das moderne Kino leider mehr als genug. Nur sind diese meist schnell vergessen.
Anders als Nolans Werke.
Avatar
JudgeDredd : : Moviejones-Fan
11.07.2012 21:48 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.12 | Posts: 8 | Reviews: 0 | Hüte: 0
na hoffentlich beinhaltet der film mehr action als seine beiden vorgänger da war ja so gut wie keine action vorhanden.
Avatar
patros1801 : : Grummeldrache
10.07.2012 17:51 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.08 | Posts: 684 | Reviews: 6 | Hüte: 9
Mist, jetzt muss ich nochmal nach LA, um die Hände und Füße von Nolan zu sehen.
Den Film werd ich mir wohl anfang August in New York ansehen.
Avatar
WiJuri87 : : Alienwatcher
10.07.2012 11:10 Uhr
0
Dabei seit: 31.05.12 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Darüber hinaus sollen sich die Nolan Brothers (Christopher und Jonathan Nolan) von den Batman-Comics "Knightfall" und "No Mans Land" inspiriert haben lassen.

Mal sehen, was wir im fertigen Film sehen werden. Die Trailer bietet ja bereits Andeutungen auf die beiden genannten Comics.

Bin weiterhin gespannt wie ein Flitzebogen. Wann ist den endlich der 24.07.2012?

If we can not protect the earth, you can be damned well sure we will avenge it!

Forum Neues Thema