Ihr alle wisst es sicherlich: die herrlich amüsante Serie Good Omens hat einen herben Rückschlag verkraften müssen, von dem sie sich nie erholt hat. Das hatte nichts mit Streitigkeiten am Set oder gar zu geringen Zuschauerzahlen zu tun. Nein, es waren die schweren Vorwürfe gegen Neil Gaiman, die die Produktion gestoppt und dafür gesorgt haben, dass es lediglich eine dritte Staffel in Form eines Specials in Spielfilmlänge geben wird. Damit sind die Fans nicht glücklich, aber zumindest können die losen Fäden noch zusammengeknüpft und die fiesen Cliffhanger von Staffel 2 noch aufgelöst werden.
Aber genau das Finale ist nun in Gefahr, wie Michael Sheen, der den Erzengel Erziraphael in Good Omens spielt, in einem Interview mit The Times offenbarte: „Ich weiß wirklich nicht, was mit [dem Film] passieren wird. Wir [David Tennant und Martin Sheen] waren sehr froh darüber, die Geschichte beenden zu dürfen - aber das passiert natürlich in diesem wirklich schwierigen, komplizierten und verstörenden Kontext. Ich hoffe, dass die Leute [das Finale] noch zu sehen bekommen. Aber das liegt außerhalb unserer Macht“ , sagte er.
Aus welchen genauen Gründen Amazon Prime Video mit der Veröffentlichung der dritten und abschließenden Staffel zögert, ist unklar. Klar ist, dass die Missbrauchsvorwürfe gegen Neil Gaiman, der als Autor an Good Omens mitgearbeitet hat, im Januar noch einmal bekräftigt und verschärft wurden. Sobald wir Neues über die Ausstrahlung der dritten Staffel hören oder lesen, werden wir diesen Artikel natürlich updaten.
Good Omens; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">
Himmel & Hölle: Worum geht es in Good Omens?
Good Omens basiert auf dem Roman von Terry Pratchett und Neil Gaiman und erzählt von einem Engel (Michael Sheen als Aziraphale oder zu Deutsch eben Erziraphael) und einem Dämon (David Tennant als Crowley), die sich gegen das Ende der Welt verbünden – und dabei feststellen, dass sie mehr verbindet, als sie trennt.
Das zeigt dann vor allem Staffel 2, die mit einem emotionalen Knalle endete. Crowley gesteht seine Liebe, Aziraphale lehnt ihn ab und nimmt ein Angebot des Himmels an. Crowley ist zutiefst erschüttert. Ein tragisches, offenes Ende, das nach einer Fortsetzung schreit. Und wir hoffen, dass uns Amazon Prime Video diese noch gönnt.