Anzeige
Anzeige
Anzeige

Good Omens

News Details Reviews Trailer
Good Omens Finale ohne Neil Gaiman

Amazon schenkt Fans ein finales "Good Omens"-Kapitel!

Amazon schenkt Fans ein finales "Good Omens"-Kapitel!
2 Kommentare - Fr, 25.10.2024 von MJ-GPJ
"Good Omens" bekommt ein Finale, allerdings ohne Beteiligung von Neil Gaiman.

Die Erfolgsserie Good Omens bekommt ein Finale – und das unter besonders herausfordernden Umständen. Nach schwerwiegenden Vorwürfen gegen den Autor Neil Gaiman entschied dieser, sich vollständig aus dem Projekt zurückzuziehen. Statt die Serie jedoch abrupt enden zu lassen, setzte Amazon auf eine Kompromisslösung: ein 90-minütiges Special, das Fans und Crew einen runden Abschluss bieten soll.

Basierend auf dem Kultroman von Neil Gaiman und Terry Pratchett, erzählt Good Omens die schrullige und herzerwärmende Geschichte der ungleichen Freunde Aziraphale (Michael Sheen) und Crowley (David Tennant), die als Engel und Dämon gemeinsam versuchen, die Apokalypse zu verhindern. Die einzigartige Chemie zwischen den beiden Protagonisten und das komplexe Universum der Serie haben Good Omens zu einer Erfolgsgeschichte gemacht, die in den ersten beiden Staffeln sowohl hohe Beliebtheit als auch überwiegend positive Kritiken verzeichnen konnte.

Die Entscheidung für ein einmaliges Special zeigt, dass Amazon und die Produzenten die Verantwortung gegenüber der Serie und ihrer Fangemeinde ernst nehmen. Ursprünglich war eine dritte Staffel vorgesehen, doch das Special wird nun als beste Möglichkeit gesehen, Gaimans und Pratchetts Vision zu einem würdigen Abschluss zu bringen.

Die Reaktionen der Fans sind gemischt: Einige sind erleichtert, dass sie die Geschichte der beliebten Figuren zumindest in einer finalen Episode zu Ende führen können. Andere bedauern, dass es keinen vollständigen Abschluss in Form einer dritten Staffel geben wird und fragen sich, ob ein einmaliges Special der Serienadaption gerecht werden kann.

Ob das einmalige Special die Erwartungen erfüllen kann, wird sich zeigen. Doch die Entscheidung, Good Omens nicht unvollendet zu lassen, beweist immerhin den Willen, eine kreative Lösung zu finden, um mit dieser schwierigen Situation umzugehen.

Was denkt ihr über diese Kompromisslösung?

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Rayne : : Moviejones-Fan
26.10.2024 12:47 Uhr
0
Dabei seit: 25.09.24 | Posts: 37 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Da sollte sich Netflix mal ein Beispiel dran nehmen... ups, hatten sie sogar schon mal: Sense8 wurde auf gleiche Weise zu Ende geführt, und obwohl man merkte, dass da einige geplante Handlungsstränge unter den Tisch fielen, ist es tausendmal besser als die Serie einfach im Nichts enden zu lassen.

Das wäre vielleicht eine Idee für ein Special: Serien, die brutal auf Cliffhangern enden (z.B. Dark Matter, Alphas, KyleXY) kontra jenen wenigen, die noch einen - verkürzten - Gnaden-Abschluss bekamen (z.B. Carnival Row, The Nevers). Wobei der erste Teil leider deutlich überwiegt...

Was Good Omens angeht: Eigentlich war die komplette Buchvorlage ja schon mit der ersten Staffel verfilmt, die zweite beruhte nur auf nie verwirklichten Ideen für eine Fortsetzung. Trotzdem begrüßenswert, auch wenn der Quasi-Rausschmiss von Gaiman eine mittlerweile unrühmliche Tradition fortsetzt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
25.10.2024 15:04 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Finde ich gut, besser ein kürzeres Ende als gar keins. Hoffe nur, die Qualität stimmt dann auch sowie die Story.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Forum Neues Thema