Seit Mitte 2014 arbeitet Shane Black bereits an einem neuen Predator-Film. Black, der im Originalfilm an der Seite von Arnold Schwarzenegger als Hawkins zu sehen war, kennt sich gut mit der Reihe aus. Trotzdem geht es nur schleppend mit der Produktion voran und bis jetzt steht nicht fest, wann der Film erscheinen soll.
Doch dies scheint Black nicht zu stören, der konsequent an Predator werkelt. Wurde der Film zu Beginn als Reboot angekündigt, teilte Black zwischenzeitlich mit, dass es eher eine Fortsetzung der Reihe sein wird. Für ihn sei dies nur logisch, da er so auf die reichhaltige vorhandene Mythologie setzen und darauf aufbauen kann. Eine ideenreiche Fortsetzung sei ihm lieber als ein Reboot, denn diese Mythologie zu erweitern, sei viel verlockender als den Neustart-Knopf zu drücken und diese Chance scheint sich Black nicht nehmen lassen zu wollen.
So habe Produzent John Davis schon einen Drehbuchentwurf von Black gelesen und scheint mit der Arbeit mehr als zufrieden zu sein. Ohne auf Details einzugehen, beschreibt er Blacks Entwurf als einfallsreiche Idee, eine berühmte Reihe neu zu erfinden und Dinge anders zu machen.
Doch Black arbeitet nicht allein an Predator. So hat er in Fred Dekker einen Co-Autoren für das Drehbuch und mit diesem soll die Arbeit wunderbar vorankommen. Beide sind lange im Geschäft, aber die gemeinsame Perspektive auf Predator sei erfrischend. Davis sagt, der neue Film sei etwas, was wir in der Form nicht erwarten und gleichzeitig der unterhaltsamste Weg, ein Franchise wiederzubeleben.
Hoffentlich behält er Recht und Predator vergisst dabei nicht seine Wurzeln. PG13 geht gar nicht! Sollte sich 20th Century Fox früher oder später auf Predator einlassen, ist mit einem Kinostart nicht vor 2017 zu rechnen.