Update: Warum keine Natalie Portman in Thor 3 - Ragnarok? Aus mehreren Gründen, von denen viele im Film zu finden sein werden, sagt Kevin Feige. Einer ist, dass Thor 3 - Ragnarok zu 80 bis 90 Prozent im Kosmos spielt und nur eine Handvoll Szenen auf der Erde enthält. Was auch erklären könnte, weshalb Stellan Skarsgårds Dr. Erik Selvig außen vor bleibt.
++++
Update: Achtung, Gerücht! Latino Review glaubt zu wissen, wen Tessa Thompson in Thor 3 - Ragnarok spielt: die MCU-Version von Valkyrie. In den Comics lautet ihr richtiger Name Brunnhilde, und sie wird von Odin auserwählt, die Walküren in die Schlacht zu führen. Es soll auch die Möglichkeit bestehen, dass wir sie später in Avengers - Infinity War - Part I und/oder Avengers - Infinity War - Part II wiedersehen. Würde passen, da Deadline Thompsons Charakter als eine Art Superheldin beschrieb, die auch in anderen Marvel-Filmen auftreten wird.
++++
Während sich die meisten Avengers bei The First Avenger - Civil War an die Gurgel gehen, konzentriert sich Thor 3 - Ragnarok wieder auf Asgard. Und braucht sich in Sachen Besetzung nicht zu verstecken! Chris Hemsworth (Thor), Tom Hiddleston (Loki) und Jaimie Alexander (Sif), wahrscheinlich auch wieder Anthony Hopkins als Odin, dazu noch "Hulk" Mark Ruffalo und Oberschurkin Cate Blanchett - liest sich doch schon hervorragend.
Einen Wermutstropfen gibt es aber dennoch: Natalie Portman wird nicht zurückkehren, also keine Jane Foster mehr. Ersetzen soll sie Tessa Thompson, die in Creed - Rocky’s Legacy ihren großen Durchbruch hatte. Und zwar nicht nur als Hauptdarstellerin, sondern auch als Hemsworths Love Interest. Wen genau sie spielt, verschweigt Marvel wie so oft noch. Ironischerweise stehen Thompson und Portman in Kürze gemeinsam vor der Kamera, wenn sie den Sci-Fi-Thriller Annihilation von Ex Machina-Macher Alex Garland drehen. Bei Thor 3 - Ragnarok soll es Ende Juli losgehen, Kinostart ist am 26. Oktober 2017.