Black Panther wird noch vor dem Kinostart als erster MCU-Film mit einem schwarzen Titelhelden gefeiert. Dabei wäre es beinahe der zweite gewesen. Das offenbarte Drehbuchautor Joe Robert Cole, der beim Drehbuch von Black Panther half, in einem aktuellen Interview. Seiner Aussage zufolge hatte ein Solofilm für War Machine mit Don Cheadle als James "Rhodey" Rhodes bereits grünes Licht, doch als Iron Man 3 Form annahm, kam das Projekt zum Stillstand.
Er selbst sei von Marvel aufgrund eines von ihm für einen anderen Film verfassten Skripts kontaktiert worden, und es habe sich ein Meeting ergeben. Im Rahmen dieses Meetings sagten sie, dass sie über einen War Machine-Film nachdachten. Cole pitchte ein Konzept und erhielt den Auftrag, das Drehbuch zu schreiben. Aber basierend auf dem, was Iron Man 3 werden sollte, entschied man sich dafür, War Machine nicht umzusetzen. Stattdessen sei er angefragt worden, sich dem Autorenprogramm der Marvel Studios anzuschließen, so Cole.
Beinahe hätte es also funktioniert mit dem War Machine-Film. Beinahe.
Ist er der neue Captain America?
Aber nicht nur über Iron Mans Sidekick wird mächtig diskutiert. Was wird eigentlich aus Bucky Barnes, dem Winter Soldier, den Sebastian Stan spielt? Aktuell liegt er in Wakanda auf Eis, im Trailer zu Avengers - Infinity War sah man ihn allerdings wieder in Action. Man muss eben mobilisieren, wen man kann, wenn Thanos (Josh Brolin) die Erde vernichten will.
Doch wie sieht es anschließend aus? Nach wie vor schwebt die Nachfolge für Steve Rogers als Captain America im Raum, wie es die Comic-Vorlage vorsieht. Bekanntlich hat Chris Evans seinen Vertrag mit Avengers 4 erfüllt, Stan hingegen hat noch Filme ausstehen. Letzterer äußerte sich bei einem Panel auf der Wizard World St. Louis dazu, ohne zu konkret zu werden.
Natürlich würde er sich freuen, eines Tages die Nachfolge von Captain America antreten zu können, erklärte Stan. Er weiß aber nicht, wann dieser Tag kommt, und es wäre dann auch ein ganz anderer Captain America. Man könne nicht den gleichen Captain America wie jetzt haben, da es sich um einen völlig anderen Mann handelt. Außerdem bestehe weiterhin das Problem, dass Bucky von den Avengers möglicherweise nicht als vertrauenswürdig genug eingestuft wird, um diese Verantwortung zu tragen und in Rogers’ Fußstapfen zu treten. Schließlich sind es große Fußstapfen. Stan glaubt zwar, dass es eines Tages möglich wäre. Jedoch müsse es auch einen Sinn ergeben, und es könnte noch etwas mehr Zeit brauchen.
Im Falle, dass Rogers in einem der nächsten beiden Avengers-Filme das Zeitliche segnet, stünde schon ein weiterer potenzieller Nachfolger in den Startlöchern: In den Comics übernimmt auch Sam Wilson/Falcon (Anthony Mackie) für eine Weile den Job des Captain America. Die Frage bleibt also weiter offen: Wer macht es, wenn Evans keine Lust mehr auf Cap hat?