Anzeige
Anzeige
Anzeige

Castlevania

Reviews Details Trailer News
Review "Castlevania" Staffel 3 - Coole Vampir-Fantasyaction & finsteres Epos

Castlevania Review

Castlevania Review
2 Kommentare - 08.03.2020 von Moviejones
Wir haben uns "Castlevania" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Review, ob sich diese Serie lohnt.
Castlevania

Bewertung: 4 / 5

Castlevania Staffel 3 ist seit dem 5. März 2020 bei Netflix online (Kritik zu den ersten beiden Staffeln hier), und die Animationsserie für Erwachsene (Pineingabe nötig) hat noch ein paar Schippen draufgelegt! Nicht nur mehr Folgen, insgesamt 10 Episoden, auch sonst wird alles größer und epischer. Neue Figuren sind deutlich mit im Fokus, manch anderer wird dabei zur Randstory, die aber später noch Highlights birgt. Volle erwachsene Vampiraction und magische Fantasy voraus!

Während Alucard (James Callis) in seinem Schloss vereinsamt, ziehen Trevor Belmont (Richard Armitage) und Sypha (Alejandra Reynoso) als Monsterjäger-Duo durch die Gegend. Doch schon bald drohen noch viel größere Gefahren: Denn eine Mönchsgruppe möchte Dracula wieder auferstehen lassen, ein Vampirschwestern-Konzil will ein großes Gebiet beherrschen und die Menschen darin versklaven, und zwei japanische mysteriöse Gestalten treffen auf Alucard...

Trailer zu Castlevania

Kritik Castlevania Staffel 3

Das Vampirladys-Quartett, angeführt von Carmilla (Jaime Murray), die man bereits aus Castlevania Staffel 2 kennt, und das im Grunde in Draculas Fussstapfen treten möchte, ist ziemlich cool. Und hat zudem Hector (Theo James) in ihren Fängen, den sie gern für sich instrumentalisieren würden, um ihnen die Armee zu errichten, die sie für ihre Herrschaftsbegehren benötigen. Zwei weitere Figuren treiben parallel die Mönchsstory voran:

Zum einen Saint Germain (Bill Nighy) in Lindenfeld, der die seltsamen Vorfälle mit den Mönchen dort untersucht, in Verbindung mit dem lokalen Richter (Jason Isaacs), der den Frieden in dem Ort bewahren möchte, zum anderen Monster-Schmiedemeister Isaac (Adetokumboh M´Cormack), den man bereits aus Castlevania Staffel 2 kennt. Im Verlauf treffen auch Belmont und Sypha auf die beiden, und die vier versuchen natürlich gemeinsam zu verhindern, dass Dracula aus der Hölle wiederkehrt.

Derweil steckt natürlich auch mehr hinter dem japanischen Duo, das Alucard unter seine Fittiche nimmt, als es den Anschein hat, das wollen wir aber hier nicht spoilern. Natürlich steigert sich die Story im Verlauf und wächst sich zu einem auch visuell beeindruckenden Epos aus: warum wir beim Showdown an eine Art magischen Todesstern denken mussten, werdet ihr verstehen, wenn ihr es seht.

Es ist insgesamt ein Genuss, dass Castlevania mit mehr Folgen nun auch eine größere Story ausrollen kann, Fans der Netflix-Serie werden sicher nicht enttäuscht. Natürlich als Serie für Erwachsene auch wieder reichlich blutig, doch im Vordergrund stehen die finstere Story, die man mit Spannung verfolgt, und die neuen und alten Figuren, deren Schicksal man gern verfolgt. Die Schippen drauf sind gelungen, kurz, empfehlenswert und weiterhin gern mehr davon!

Castlevania Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Reviews

Wednesday Review

"Grantel-Pippi"?

Poster Bild
Kritik vom 30.10.2025 von DrStrange - 0 Kommentare
Staffel 1: Leider scheint der Name „Tim Burton“ heute nicht unbedingt mehr für Qualität zu stehen und auch wenn er hier nicht bei allen Episoden Regie führte, wirklich verbessert hat sein Zutun hier auch nichts. „Wednesday“ als Ableger der Fernsehserie &bdquo...
Review lesen »

Undercover im Seniorenheim Review

Ein Darsteller für alle Fälle

Poster Bild
Kritik vom 12.10.2025 von DrStrange - 0 Kommentare
Ich gestehe... ich habe die Serie wegen Ted Danson angeschaut und nicht, weil ich mich schon zu Seniorenheimen hingezogen fühle. Danson ist wahrscheinlich auf seine Art eine lebende Legende. "Cheers" war mit seinen 11 Staffeln, von 1983 bis 1993, nicht nur eine Sitcom, sondern "Cheers" war ein...
Review lesen »
Mehr Reviews
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
08.03.2020 16:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.090 | Reviews: 179 | Hüte: 696

@Moviejones
Natürlich als FSK 18 auch wieder reichlich blutig,

Kleine Korrektur:

Die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) hat Castlevania nicht bewertet. Bei Streamingexklusiven Inhalt ist die FSK nicht gefordert. Diese Bewertung (ab 18) hat Netflix selbst vorgenommen. Im Streamingbereich sind die Anbieter verpflichtet, eine Bewertung selbst vorzunehmen.


Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
08.03.2020 14:27 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Klasse, ich freu mich drauf laughing

Die ersten beiden Staffeln fand ich schon nicht schlecht. Mir gefällt zwar (wie immer^^) nicht alles, aber grundsätzlich finde ich das bisher Gesehene ganz brauchbar. Mehr Folgen finde ich meistens aber nicht so gut. Zu oft wird die Story mit mehr Folgen einfach nur gestreckt. Allerdings sind 10 Folgen noch absolut in einem Bereich, der nicht nach "Füllerfolgen" aussieht. Dann bin ich mal gespannt, wie mir die dritte Staffel gefallen wird.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Forum Neues Thema