Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
The Fantastic Four - First Steps gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

The Fantastic Four - First Steps (2025)

Ein Film von Matt Shakman mit Pedro Pascal und Vanessa Kirby

Meine Wertung
Ø MJ-User (20)
Mein Filmtagebuch

The Fantastic Four - First Steps Inhalt

Vor dem pulsierenden Hintergrund einer von den 1960er Jahren inspirierten, retro-futuristischen Welt: Marvels erste Familie, bestehend aus Reed Richards/Mister Fantastic (Pedro Pascal), Sue Storm/Invisible Woman (Vanessa Kirby), Johnny Storm/Human Torch (Joseph Quinn) und Ben Grimm/The Thing (Ebon Moss-Bachrach), müssen sich ihrer bisher größten Herausforderung stellen.

Sie sind gezwungen, ihre Rollen als Superhelden mit der Stärke ihrer Familienbande in Einklang zu bringen und müssen die Erde vor einem gefährlichen Weltraumgott namens Galactus (Ralph Ineson) und seiner rätselhaften Begleiterin Silver Surfer (Julia Garner) verteidigen. Und als wenn Galactus‘ Plan, den gesamten Planeten und jeden, der darauf lebt, zu verschlingen, nicht schon schlimm genug wäre, wird es plötzlich auch noch sehr persönlich.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von The Fantastic Four - First Steps und wer spielt mit?

Regie
Matt Shakman
Darsteller
Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Ebon Moss-Bachrach, Joseph Quinn, Ralph Ineson, Julia Garner, Paul Walter Hauser, John Malkovich,
OV-Titel
The Fantastic Four - First Steps
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Zur Filmreihe Fantastic Four gehören ebenfalls Fantastic Four 2, Silver Surfer, Doctor Doom und Fantastic Four (2005).
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
12 Kommentare
Avatar
Dinjai : : Moviejones-Fan
15.08.2025 09:29 Uhr
0
Dabei seit: 28.02.21 | Posts: 285 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich habe mir den Film am 15. August 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Nette Comic-Verfilmung, kann man schon mal schauen

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
10.08.2025 22:05 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.030 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Guter Film vorallem das Setting mit dem Oldschool Look ist ein Gewinn und gibt dem Film Charme. 4 Hüte.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
01.08.2025 19:18 Uhr | Editiert am 01.08.2025 - 19:19 Uhr
1
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Ich habe mir den Film am 27. Juli 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Puuh. Es machte mir Spaß. Aber irgendwie bin ich im Nachhinein doch etwas enttäuscht von Galaktus. Aber naja im Kino war es für den Moment ein amüsanter Film.

Meine Bewertung
Bewertung

" Das One Piece existiert "

Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
01.08.2025 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 331 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir den Film am 31. Juli 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

(IMAX): Eigenständiger Phase-6-Einstieg des MCUs, der Spaß macht und großes Popcorn-Kino auf die Leinwand bringt, zugleich aber ein recht vorhersehbares Ende hat und insgesamt noch viele Fragen bis zum nächsten Avengers-Film offenlässt.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
31.07.2025 17:36 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Fantastic 4 – First Steps“ ist schon ein „auf Nummer sicher gehen“ Schritt von Marvel. So bleibt der Film dann leider auch recht vorhersehbar und spannungsarm.

Pedro Pascal ist leider ziemlich weit von einem Reed Richards entfernt, wie man ihn aus den Comics kennt und wirkt oft eher verloren im Film. Auch viele der unsäglichen Logiklöcher des Films gehen u.a. auf dessen Kappe, die ein Reed in den Comics so nie machen würde bzw. wenn es um Pläne geht, werden in der Regel alle Ausgänge schon vorher durchdacht und entsprechend Ersatzpläne geschmiedet. Hier gibt es das alles leider nicht. Ziemlich plump, banal und vereinfacht… wie vieles im Film.

Dazu kommt ein ganzes Allerlei an Sachen, bei denen sich der Film gar nicht bemüht irgendetwas davon zu erklären oder drauf einzugehen wie offensichtlicherweise Galactus, Subterranea, usw. und vieles wird in Rückblenden nur verheizt.

Der Film ist kein Komplettausfall, denn z.B. das Thema „Familie“ kann er dann wieder ganz gut greifen. Auch Johnny und Sue hat man ziemlich gut getroffen.

Am Ende ein Film voller Mittelmäßigkeit und weit entfernt von Marvels alten Stärken.

5 von 10 Punkten

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Elwood : : Toyboy
30.07.2025 20:04 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.139 | Reviews: 6 | Hüte: 164

Rasant erzählt, manchmal schon fast hektisch. Das Gefühl einer echten Bedrohung ist nie wirklich aufgekommen, irgendwie wirkte das alles zu konstruiert auf mich. Galaktus wurde ziemlich verschwendet.

Trotzdem kam nie Langeweile auf und das Setting war mal etwas Neues.

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
30.07.2025 11:48 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Fantastic Four - First Steps" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
27.07.2025 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Mein Kinobesuch ist nun schon einige Tage her und ich konnte den Film ein wenig sacken lassen.

Auch im Nachhinein bin ich noch immer sehr positiv gestimmt, wenn ich an den Film zurückdenke. Mein erster Gedanke gilt dem tollem Team, die Teamchemie und den tollen Schauspielern und dessen Leistungen. Der Fokus auf die F4 ist sehr gelungen und lässt mich wirklich an ihren Gefühlen teilhaben und mit ihnen mitfühlen.

Die Handlung ist sehr fokussiert auf die vier Helden, weniger auf alles andere. Galactus ist nicht oft zu sehen, aber wenn, dann geht von ihm eine ziemlich beängstigende Bedrohung aus. Er bleibt als Wesenheit im Film sehr mysteriös und geheimnisvoll, was manch einen Zuschauer stört, doch ich finde das völlig okay. Mir muss nicht immer jedes mysteriöse Wesen bis ins Detail erklärt werden. Bei menschlichen Gegnern wie Lex Luther wiederum stört mich eine mangelnde Charakteristik mehr, so wie aktuell beim neuen Superman.

Auch richtig gut gefallen haben mir das retro-futuristische 60er-Setting, der tolle Stil und einige tolle Sets. Viel wurde aber auch vor Greenscreen gedreht, was man hier und da doch leider deutlich sieht. Nicht immer ist das CGI schön anzusehen, aber doch überwiegend. Speziell auch die Silver Surferin sieht richtig gut aus. Aber manche Szenen sehen auch sehr künstlich und manches CGI auch wirklich hässlich aus. Die Qualität schwankt leider sehr stark. Aber ausgeglichen wird das durch den tollen Stil und eine tolle Kameraführung, die mir als Zuschauer immer einen guten Überblick über das Geschehen gibt und einige tolle Szenenbilder präsentiert.

Auch der Soundtrack von Michael Giacchino hat mir gut gefallen. Er kommt zwar für mich nicht an den Soundtrack von Thor 1 & 2 heran, ist aber doch im oberen Bereich innerhalb des MCU angesiedelt.

Alles in allem nach dem schon großartigen Thunderbolts erneut einstarker MCU-Film. Wenn es so weitergeht, kann das MCU wieder zu alter Größe zurückkehren. Thunderbolts finde ich aber trotzdem noch besser. Im Ranking des gesamtem MCU (nur Filme) würde "The Fantastic Four: First Steps" bei mir wohl ungefähr auf Platz 15 landen, also in der oberen Hälfte. Das mag nicht so gut klingen, jedoch fangen die MCU-Filme, die ich wirklich schwächer finde, erst bei Platz 28 an.

Bewertung: 8/10 Punkte

Wiederschauwert: Mittel
Nachhaltiger Eindruck: Gering
Emotionale Tiefe: Mittel

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
26.07.2025 22:10 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 1.009 | Reviews: 5 | Hüte: 39

Ich habe mir den Film am 26. Juli 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Ein richtig toller Film, bin hervorragend unterhalten worden. Der Cast der Four war goldrichtig, machte Spaß mit der Mutanten Familie mitzufiebern, auch der 60er Jahre Retro Look sah einfach geil aus.

Meine Bewertung
Bewertung

Warriors, come out to play-ayyy!

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
25.07.2025 21:20 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

War ziemlich gespannt wie der Film wohl wird und was ich bisher gesehen hatte gefiel mir. Nun im Kino gewesen und ja, der Film ist ziemlich gut geworden. Weitaus besser als die bisherigen F4 Filme (niedrige Latte, ich weiß), mit einem guten Cast, bei dem die Chemie stimmt, einer sympathischen Heldenfamilie, überwiegend guten Effekten und gutem Soundtrack. Der Film war spannend, unterhaltsam und die Umsetzung der Story mit Galactus gefiel mir hier viel besser als beim 2. F4 Film. Ich mochte auch den Look des Films, das Setting mit den 60ern war erfrischend.

Starke Begeisterung konnte der Film jedoch nicht bei mir auslösen und es gab wenig Momente, die wirklich herausstachen. Der Film hat sich ziemlich safe angefühlt. Allerdings will ich da wohl einfach zu viel, wichtiger ist, dass das MCU wieder auf Kurs kommt und nach den beiden letzten durchwachsenen Phasen startet Phase 6 mit diesem Film schon mal gut und auch bei den kommenden Filmen bin ich zur Abwechslung mal optimistisch gestimmt. Zudem endete Phase 5 mit Thunderbolts auch gut, so langsam scheint es also wieder bergauf zu gehen, was hoffentlich so bleibt.

Fazit: Ich mochte den Film, bin mir aber noch unsicher, wie gut ich ihn fand, schwanke so zwischen 4 und 4,5. Ich bleibe erstmal bei 4.

P.S. Bonuspunkte gibt es, weil der Silver Surfer tatsächlich gesurfed ist im Film . xD

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
25.07.2025 00:03 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Fantastic Four - First Steps" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.07.2025 23:29 Uhr | Editiert am 24.07.2025 - 23:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ich komme gerade aus dem Kino, da habe ich mir im Vorfeld doch schon einiges mehr vom Reboot versprochen. Das ist jetzt halt der Film, um die Fantastic Four in das MCU einzuführen und für "Avengers: Doomsday" in Position zu bringen, als Solo-/Originfilm ist das jedoch Allerweltskost und nicht wirklich der Rede wert. Das Szenario (Galactus, Zerstörung der Erde, ...*) hat man in der Vergangenheit in leicht abgewandelter Form alleine schon im MCU mehrfach und oft besser umgesetzt zu Gesicht bekommen, der Retrofuturismus bleibt zudem leider auch nur nette Oberfläche, inhaltlich wird damit überhaupt nicht gearbeitet.

Mir persönlich hätte es im Hinblick auf die MCU-Zukunft ausgereicht, wenn man mir gesagt hätte, dass das jetzt die neuen Superhelden im Franchise sind und von diesen Schauspielern gespielt werden, und dass man Deadpool nun nicht mehr benötigt, weil man jetzt einen richtigen Marvel-Jesus etabliert hat. Die Zeit hätte ich lieber verwenden können, mir nochmal den "Fantastic Four" von 2015 anzusehen und aufzufrischen, der hat denke ich spannendere Inhalte zu bieten.

* Bei der Silver Surferin wurde als Charakterzug und Motiv immerhin noch deren Vergangenheit und der moralische Zwist herausgearbeitet, Galactus war hingegen nur der typische außerirdische Bösi McBöse. Es wird zwar etwas von einem ewigen Hunger und Erlösungswunsch gesagt, aber warum und was es damit auf sich hat, bleibt vollkommen im Dunkeln.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema