Der fünfte Teil spielt zehn Jahre nach Insidious - The Last Key: Josh Lambert macht sich auf den Weg, um seinen Sohn Dalton zu einer idyllischen Universität zu bringen Doch die Idylle entpuppt sich rasch als trügerisch: Dalton fühlt sich als Außenseiter und sein College-Traum wird zum puren Albtraum, als ihn wie auch seinen Vater alte Dämonen aus der Vergangenheit erneut heimzusuchen scheinen...
Nun kann ich auch die Insidious-Reihe abhaken als eines der Franchises, bei dem ich zumindest einen Teil im Kino gesehen habe.
Der Film ist ein direktes Sequel zu Teil 2, daher war hier auch der alte Cast wieder mit dabei, was mich gefreut hat. Aber auch Elise und ihre beiden Helfer hatten Kurzauftritte.
Tja was soll ich zum Film sagen, Insidious halt. Verstörend, traumatisierend, Herzinfarktauslöser, wie üblich für die Reihe. Nach einem ruhigen Start gab es dann am laufenden Band Horror und es gab kaum Zeit zum Erholen. Zum Glück konnte man die meisten Jumpscares vorausahnen, so hab ich über weite Teile des Films mit geschlossenen Augen dagesessen, daher kann ich zu den Jumpscares an sich nichts sagen.
Der Cast hat einen guten Job gemacht. Ty Simpkins hat man seit Jurassic World nicht gerade in vielen Filmen gesehen, hier spielt er die Hauptrolle und das überzeugend. Auch Patrick Wilson ist wie immer klasse. Er hat mit dem Film sein Regiedebut gefeiert und ich muss sagen, Insidious 5 steht den anderen Teilen in nichts nach.
Der Soundtrack war wie immer sehr verstörend. Die Effekte waren gut. Gab hier sogar De-Aging. Mit 16 Mio Dollar hat Teil 5 das höchste Budget der Reihe, die beiden letzten Teile lagen bei je 10 Mio Dollar.
Insgesamt ein weiterer solider Eintrag in die Reihe.
Ich werde jetzt schlafen gehen...oder es zumindest versuchen...
P.S. 2 kleine Trailerüberraschungen gab es. Zum einen gab es einen Teaser für The Nun 2. Hatte nicht mitbekommen, dass es schon einen gibt, aber wie ich eben recherchiert habe, ist er auch erst heute erschienen. Zum anderen wurde der Trailer zu A Haunting in Venice gespielt, den gibt es schon seit ein paar Monaten, aber das hatte ich wohl schon vergessen, denn geschaut hatte ich ihn damals nicht. Wirkt wie ein Horrorfilm, damit hätte ich nun nicht gerechnet, auch wenn der Titel es quasi verrät. Ob ich einen oder beide Filme im Kino schaue, weiß ich noch nicht.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.