Was ist das Beste daran, tot zu sein? Es ist nicht, seinem Chef oder seiner Ex zu entkommen oder gar sein Vorstrafenregister zu tilgen. Das Beste am Totsein ist... die Freiheit. Die Freiheit, die Ungerechtigkeit und das Böse zu bekämpfen, die in unserer Welt lauern, ohne dass irgendjemand oder irgendetwas einen bremst oder es einem verbietet.
@MobyDick:
irgendwie habe ich das Gefühl, dass du da so das eine oder eigene Fässchen hast? In dem Fall geht natürlich nichts über Whisky ;)
Sagen wir`s mal so, wenn ich mein vorhandenes Whiskyrepertoire mitnehmen würde, bräuchten wir für unser Treffen keine Bar ansteuern...das würd für`s Wochenende reichen
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Da bin ich mal ein paar Stunden offline und dann habt ihr schon alles ausdiskutiert, Mann echt ey! Von daher tut bitte so, als hätte die folgende Blablas einfach dazwischen gestreut
Natürlich habt ihr alle Recht, Alkohol ist böse, buh! Und jeder, der sich für ein Leben ohne entschließt, hat vollkommen recht.
was aber denke ich Kayin, sublim77 und ich meinen, ist eben nicht der "ich schieß mich jetzt möglich schnell und billig ab" scheiss, sondern einfach abends mal ein Tröpfchen ganz gediegen genießen. Das Ding auf sich wirken lassen und über einen längeren Zeitraum mal etwas runter kommen. Ich muss sagen, da ein kleines Gläschen, ist mir da mittlerweile deutlich lieber als einen kleinen Bierhumpen zu töten.
klar ist das ungesund, aber man soll glaubt man der katholischen Kirche auch von ganz andren Sachen blind werden ;)
Kayin und sublim77:
Wie gesagt, ich lass mich da gerne überzeugen. Bisher war für mich Whisky einfach das vielseitigste Getränk, mit den meisten Möglichkeiten der Beeinflussung. Egal ob man da nun mit der Fassauswahl, der Reifejahre, der Art der Trocknung oder auch der Verwendung des Grundprodukts (also Gerste, Mais oder auch Roggen) einen besonderen Geschmacksfaktor auslotet, ich finde einfach, dass das ein tolles Getränkt ist. Aber wie gesagt, ich bin für alles offen
Genau diesecAussagen kannst du gut und gerne auf Rum umsetzen, ersetze die Getreide durch Melasse, frischen Zuckerrohrsaft etc. pp. Das ist ganz schön spannend. Ich fürchte, wenn das hier weiter so geht, werde ich doch zum MJ Meeting kommen ;) irgendwie habe ich das Gefühl, dass du da so das eine oder eigene Fässchen hast? In dem Fall geht natürlich nichts über Whisky ;)
@Raven13
Auch hier sind wir uns wieder mal sehr ähnlich.
Haha stimmt wieder mal.
Stimme dir bei fast allem zu.
Selbstgemachter Vanille- / Eierlikör (mit Sahne!) und wenig Alkohol. Je weniger Alkholgehalt, desto runder der Geschmack.
Roter Wikinger-Met (Kirsch-Met) von Behn (im Steinkrug)
Beides noch nicht probiert, muss aber auch nicht sein.^^
dass alkoholfreies Bier runder und besser schmeckt als dieselben Sorten mit Alkohol. Aber "gut" schmeckt auch alkoholfreies Bier mir nicht.
Da ich Bier nicht mag, hab und werde ich auch nie alkoholfreies ausprobieren.
Was ich aber mal ausprobiert habe war ein Radler und auch dieser hat mir nicht geschmeckt.^^
Milch-Bananen-Karotten-Shake
Würg!
Wasser (nur Leitungswasser! Das schmeckt viel besser und natürlicher als abgefülltes Wasser in Flaschen. Das schmeckt unnatürlich und abgestanden. Und Kohlensäure in Wasser geht gar nicht!)
Bei uns kann man das Leitungswasser leider nicht trinken, wir müssen es immer kaufen. Total nervig. Aber dann auch stilles Wasser. Ich hab zwar nichts gegen Kohlensäure, aber beim Wasser brauch ich sie nicht. Daher find ich auch diese Soda-Streams bekloppt.^^
Wasser mit einem Schuss Sirup für mehr Geschmack, denn reines Wasser ist auf Dauer langweilig
Da, muss ich sagen, bin ich kein Fan von.^^ Langweilig wird es mir nicht, aber manchmal hab ich Appetit auf ein Getränk mit Geschmack, dann trink ich mal ein Glas Saft oder Cola.
Also meine Getränke-Statistik wäre:
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@ FlyingKerbecs
Auch hier sind wir uns wieder mal sehr ähnlich. Seit jeher lehne ich Alkohol ab. Es gab in meinem ganzen Leben nur eine einzige Situation, wo ich "ausprobiert" habe, wie es sich anfühlt, betrunken zu sein. Das reicht mir für den Rest meines Lebens. Alkohol bewerte ich so:
Die einzigen Alkohol-Sorten, die meiner Meinung nach schmecken, sind:
Alles andere, auch jegliche Biersorte, schmeckt mir nicht. Übrigens finde ich ernsthaft, dass alkoholfreies Bier runder und besser schmeckt als dieselben Sorten mit Alkohol. Aber "gut" schmeckt auch alkoholfreies Bier mir nicht. Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung fast alleine dastehe.
Meine Lieblingsgetränke:
@ Kayin
Das mit dem Kakao und Blei / Cadmium wusste ich bisher auch noch nicht. Danke für die Info. Gut, dass ich Kakao auch nur eher selten trinke.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@sublim77
Man soll sich immer treu bleiben und nichts drauf geben, das die "Gesellschaft" von einem erwartet.
Jup, auch was das Rauchen angeht. Hab ich nicht mal probiert... allein den Rauch kann ich schon gar nicht ab.^^
Danke fürs Hütchen, dir auch @Raven13.
Ach ja, danke @Kayin für die Infos zum Kakao. Wusste ich auch noch nicht.
@PaulLeger
Du hast natürlich vollkommen Recht!
Over and out!
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@ sublim77
Das war eigentlich ein Scherz, wegen mir könnt ihr gerne weitermachen.
@FlyingKerbecs:
Da schert es mich echt nicht was andere denken wenn ich ihnen sage, dass ich keinen Alkohol trinke.^^
Hast absolut Recht. Man soll sich immer treu bleiben und nichts drauf geben, das die "Gesellschaft" von einem erwartet. Von daher:
Guter Junge, weiter so. Hütchen drauf.
@PaulLeger:
Sorry, hast natürlich Recht...ich übe mich in Demut und bin dann auch raus...OT Ende.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Was fällt euch eigentlich ein die Kommentarspalte dieses Meisterwerkes, das so viel Raum zu feingeistiger Interpretation bieten würde, mit OT vollzuspammen?
@sublim77 / Kayin
Aber was soll ich sagen, ich liebe einfach ein gutes Glas Whisky. Für mich ist das ein Getränk zum drüber sinnieren und genießen. Natürlich halte ich meinen Konsum so moderat und angemessen. Aber das ändert natürlich nichts daran, dass es eben ungesund ist.
Ich trinke auch sehr wenig Alkohol. Wenn dann was gutes. Ist ja auch eigentlich als Genussgetränk deklariert.
Allerdings ist Cola und Kakao jetzt auch nicht gerade gesund. Gerade Cola ist mMn ebenfalls nur als Genussgetränk zu handhaben. Wer jeden Tag Cola trinkt, lebt bestimmt nicht gesund.
Da hab ich auch gar nichts gegen und so ist es auch total ok. Jeder hat seins, ich z.B. esse gern Kuchen und trink Cola und Kakao (natürlich auch in Maßen, nicht so wie andere, die jeden Tag Cola trinken, dass geht echt gar nicht), gesund ist es dennoch nicht. Aber welches Essen ist schon gesund...selbst Obst und Gemüse heutzutage nicht...^^
Was ich z.B. auch gar nicht ab kann ist das ständige, sinnlose Gesaufe von Leuten in meinem Alter (das fing schon mit 16 oder früher an) am Wochenende. Die freuen sich die ganze Woche über drauf, dass sie das WE über Saufen können, wo ich mir nur denke: Wie bescheuert kann man sein? Ich meine es geht mich ja nichts an, was sie mit ihrem Leben anstellen, aber das denk ich nunmal und ich kann es überhaupt nicht verstehen...
Aber nun ja es ist nicht zu ändern...auf jeden Fall bin ich total froh, dass ich Alkohol nicht abkann. Bier ist das schlimmste (würg^^). Wenn ich meine Verwandten sehe, vor allem die Männer...saufen, fressen, sind fett. Sehen so aus, als ob sie jederzeit nen Herzinfarkt kriegen... Da schert es mich echt nicht was andere denken wenn ich ihnen sage, dass ich keinen Alkohol trinke.^^
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@flyingkerbecs
Ich trinke auch sehr wenig Alkohol. Wenn dann was gutes. Ist ja auch eigentlich als Genussgetränk deklariert. Dass manche Menschen Alkohol nur dazu nutzen, um sich abzuschießen, ist mir heutzutage auch schleierhaft. Allerdings ist Cola und Kakao jetzt auch nicht gerade gesund. Gerade Cola ist mMn ebenfalls nur als Genussgetränk zu handhaben. Wer jeden Tag Cola trinkt, lebt bestimmt nicht gesund. Bei Kakao ist den wenigsten bekannt, dass immer Blei und Cadmium enthalten sind. Die Pflanze nimmt diese Schwermetalle sehr leicht auf. Ich habe Kakao mehrere Jahre auf meiner alten Arbeitsstelle untersucht und charakterisiert. Seitdem trinke ich keinen Kakao mehr und gebe es vor allem meinen Kindern nicht. Wenn würde ich Bio Kakao empfehlen und das Etikett lesen.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@FlyingKerbecs:
Und ich werd auch gar nicht erst versuchen, ein alkoholisches Getränk zu finden, was mir schmeckt
Da hast du auch absout Recht damit. Ich werd dir bestimmt nichts anderes raten. Alkohol ist und bleibt im Grunde Gift, egal wie schmackhaft und hochwertig man es produziert. Da gibt es nichts schön zu reden. Aber was soll ich sagen, ich liebe einfach ein gutes Glas Whisky. Für mich ist das ein Getränk zum drüber sinnieren und genießen. Natürlich halte ich meinen Konsum moderat und angemessen, aber das ändert natürlich nichts daran, dass es eben ungesund ist.
Ich sag es mal mit den Worten von Prinz Vultan (Flash Gordon):
Wer will schon ewig leben!!!!
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Off-Topic: Meine Meinung zu Alkohol.
Ich versteh den Hype um Alkohol überhaupt nicht.^^
Mal davon abgesehen, dass er nicht wirklich schmeckt (Wein, Sekt, Rum, Campari) und auf jeden Fall nicht so gut schmeckt wie Saft, Cola u.ä. und er teilweise echt teuer ist, geht es mir oft mies, nachdem ich welchen getrunken habe.
Ist vielleicht besser, dass ich so empfinde. So kann ich wenigstens nicht abhängig sowie betrunken werden und meine Nieren und Gehirnzellen werden es mir auch danken.^^
Und ich werd auch gar nicht erst versuchen, ein alkoholisches Getränk zu finden, was mir schmeckt (außer Wodka-E^^).
Zu manchen Anlässen trinkt ich etwas Wein, aber auch da wäre mir was anderes lieber.
#alkoholsucks
#ichliebecolaundkakao
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@Kayin @MobyDick:
Wie gesagt, ich lass mich da gerne überzeugen. Bisher war für mich Whisky einfach das vielseitigste Getränk, mit den meisten Möglichkeiten der Beeinflussung. Egal ob man da nun mit der Fassauswahl, der Reifejahre, der Art der Trocknung oder auch der Verwendung des Grundprodukts (also Gerste, Mais oder auch Roggen) einen besonderen Geschmacksfaktor auslotet, ich finde einfach, dass das ein tolles Getränk ist. Aber wie gesagt, ich bin für alles offen
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@mobydick @Sublim77
Ja Gin ist auch nix für mich, verstehe den Hype so überhaupt nicht.
Rum ist auch meine bevorzugte Spirituose und mMn ebenfalls besser als jeder gute Whisky. Aber das ist Geschmackssache.
Ich glaube es wird Zeit für ein Battle Whisky vs Rum. Wird bestimmt lecker und lustig
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@MobyDick:
Nachtrag zum off-topic:
Bisher hab ich meine Aufmerksamkeit in Sachen Spirituosen sehr stark der Produktion und Typizität von Whisky gewidmet (und natürlich der Verköstigung^^), aber ich lasse mich gerne auch von Rum überzeugen (ist ja vielleicht ein Thema bei unserem gepanten MJ Treffen).
Mit diesem ganzen Gin-Hype kann ich allerdings auch nicht wirklich was anfangen. Gin hängt bei mir aussschließlich zum Mixen an der Bar
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!