AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Batman Forever

Kritik Details Trailer News
Userkritik von CountDooku

Batman Forever Kritik

Batman Forever Kritik
3 Kommentare - 25.07.2025 von CountDooku
In dieser Userkritik verrät euch CountDooku, wie gut "Batman Forever" ist.
Batman Forever

Bewertung: 2 / 5

Als der Film vor 30 Jahren in die Kinos kam, wollte ich den Film unbedingt sehen. Jede Woche habe in die Zeitung reingeschaut ob der Film endlich in den Kinos in meiner unmittelbaren Nähe läuft.
Das Buch zum Film habe ich in den Sommerferien gefühlt 100 mal gelesen. Und als der Film endlich anlief musste ich ganz schön rumbetteln, bis mich endlich jemand ins Kino mitgenommen hat.
1995 war der Film das beste was ich gesehen hatte und ich konnte es gar nicht erwarten, dass er auf Video rauskam.

Aus heutiger Sicht ist der Film den ganzen Hype nicht wert gewesen.
Eines der Themen des Films ist Dualität wie z. B. Batman und Bruce Wayne. Leider wurde diese Dualität auch mit Ernst und Klamauck gemacht.
Während die Protagonisten ernst sind, sind die Antagonisten nur überdreht und nervig.
Besonders Jim Carrey nervt in gut jeder Szene und macht das, was er damals in fast jedem Film gemacht hat.
Tommy Lee Jones agiert auch total übertrieben.
Val Kilmer und Chris ODonnell spielen dagegen ganz gut.
Nicole Kidman ist halt dabei, wirkt aber in der Rolle irgendwie hilflos.
Besonders erwähnen muss ich noch Michael Gough als Alfred.

Das Design finde ich auch noch ganz gut. Gotham hat auf jeden Fall einen eigenen Style, welchen ich danach bei den Filmen von Nolan, Snyder und Reeves nicht mehr bemerkt habe.
Der Score von Eliot Goldenthal ist auch sehr einprägsam. Besonders das Hauptthema klingt immer noch sehr bombastisch und kann es durchaus mit Danny Elfmans Theme aufnehmen.
An den Effekten hat der Zahn der Zeit durchaus genagt.

Es ist bedauerlich, dass Schuhmachers Directors Cut nie veröffentlicht wurde.

Für mich ist dieser Batman-Film der schwächste Teil.

Batman Forever Bewertung
Bewertung des Films
410

Weitere spannende Kritiken

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
30.07.2025 19:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.546 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@CountDooku

Das habe ich ähnlich wahrgenommen. Die innere Charakterbetrachtung von Batman und Robin war schon stark, Two-Face und Riddler spielen metaphorisch über Identitätskonflikt und Chaos noch mit rein. Schauspielerisch wird der Film von Chris O´Donnell getragen.

Der ganze Klamauk und das Overacting von Jim Carrey und Tommy Lee Jones machen dabei aber leider Vieles kaputt. Val Kilmer fand ich aber auch nur Durchschnitt, muss ich sagen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
29.07.2025 21:15 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.055 | Reviews: 179 | Hüte: 684

Was ich bei Batman Forever ganz lustig finde: Der ist an vielen Stellen sexuell deutlich aufgeladener als Batman & Robin. Nicole Kidmans Rolle hat ja die ganze Laufzeit über nur das eine im Kopf.

Großer Schwachpunkt hier sind leider die beiden Schurken, welche beide genau den gleichen Typ verkörpern und die Überdrehtheit damit noch potenzieren.

Ganz ordentlich ist die Geschichte um Dick Grayson erzählt. Chris O’Donnell stellt ihn auch gut dar. Val Kilmer spielt toternst, macht Bruce Wayne dadurch aber durchaus interessant.


Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
25.07.2025 16:12 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 726 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ich war 1995 schon enttäuscht, auch wenn tatsächlich ein paar Aspekte ganz gut waren.

Forum Neues Thema
AnzeigeR