Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beverly Hills Cop - Axel F

Kritik Details Trailer News
Vertraut mir!

Beverly Hills Cop - Axel F Kritik

Beverly Hills Cop - Axel F Kritik
20 Kommentare - 03.07.2024 von Moviejones
Wir haben uns "Beverly Hills Cop - Axel F" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Beverly Hills Cop - Axel F

Bewertung: 3 / 5

Beverly Hills Cop - Axel F ist ein solider neuer Teil in der Beverly Hills Cop-Reihe geworden, aber kein großartiger Film. Eddie Murphy zeigt, dass er noch immer Axel Foley sein kann, auch wenn der Zahn der Zeit an ihm genagt hat. Ein Wiedersehen kann auch ruhig kommen, dann aber bitte ohne diesen unnötig ernsten zwischenmenschlichen Ballast und mehr eine Feier dieser kultigen Figuren. Lasst die Schurken nicht so blass agieren und gebt den Helden Zeit zu glänzen, dann werden auch beim nächsten Mal die Chancen genutzt, die Beverly Hills Cop - Axel F hier leichtfertig links liegen lässt.

Beverly Hills Cop - Axel F Kritik

Axel Foley (Eddie Murphy) ist zurück. Wie seine Kollegen ist auch er älter geworden, doch noch immer versucht er die Straßen von Detroit sicherer zu machen. Doch Axel wäre nicht Axel, wenn es nicht wieder einen Grund geben würde, nach Beverly Hills zu reisen. Dieses Mal ist der Auslöser seine entfremdete Tochter. Als diese versucht, einen Cop-Killer zu verteidigen, gerät sie in die Schusslinie einer größeren Verschwörung. Jetzt muss Axel mal wieder 90210 unsicher machen, um seine Tochter zu beschützen, sich ihr wieder anzunähern und gleichzeitig das Verschwinden seines alten Kumpels wieder mit seiner Tochter annähern und das Verschwinden seines alten Freundes Billy Rosewood (Judge Reinhold) aufklären.

Trailer zu Beverly Hills Cop - Axel F

Die Entstehungsgeschichte von Beverly Hills Cop - Axel F ist wieder mal so eine, welche uns in den letzten Jahren immer wieder begegnete. Eine bekannte Reihe der 80er, jahrelange Querelen eine Fortsetzung zu produzieren, lustige Ideen wie eine Beverly Hills Cop-Serie und am Ende schnappt sich ein Streamingdienst die Marke und produziert den Film, der so lange in der Mache war. In diesem Fall ist es Netflix und es ist auf den Tag fast 30 Jahre her, als der dritte Teil erschien. Dieser kam bei den Zuschauern alles andere als gut an und beerdigte die Marke seinerzeit. Wir müssen hier aber mal eine Lanze für Beverly Hills Cop 3 brechen, der zwar schon ziemlich absurd war, bei dem wir uns aber auch heute noch immer wieder gut unterhalten fühlen. Die Mischung aus Albernheiten und Action funktioniert für uns noch immer.

Mit Beverly Hills Cop - Axel F versucht man die Albernheiten wieder zu reduzieren, setzt deutlich ernstere Töne und orientiert sich dabei stärker an den Anfängen aus den frühen 80ern. Murphy ist dabei erstaunlich jung geblieben und wirkt verglichen mit den anderen Stars im Film wie in der Zeit stecken geblieben. Doch auch ihm merkt man an, dass er nicht mehr diese quirlige Spritzigkeit von einst hat und etwas die Energie fehlt. Das Alter macht eben vor niemanden halt. Hier spielt natürlich auch eine Rolle, dass er schon seit Jahren nicht mehr seine Originalstimme hat, da Randolf Kronberg leider vor 17 Jahren verstarb. Doch ist dies nur ein Aspekt, denn Beverly Hills Cop - Axel F fehlt wirklich diese Leichtigkeit von einst und das liegt nicht nur daran, dass Murphy nicht mehr das Plappermaul von einst ist.

Dies liegt auch daran, weil der Film mit unnötiger Schwere belastet wird. Wenn auch nicht so extrem wie bei anderen Marken, muss auch hier der Held von einst dekonstruiert werden. Zum Glück ist aus Axel kein mieser Cop oder Versager geworden, aber bei Beverly Hills Cop - Axel F greift man dann zur abgenudelten Story, dass er natürlich ein miserabler Familienmensch ist und als Vater versagte. Der Versuch zwischen Tochter und Vater eine Annäherung im Film zu etablieren und so eine persönliche Note mitzugeben, sorgt für anstrengende Momente, da hier einfach nur die Standardgeschichte abgenudelt wird, ohne eigene Akzente zu setzen. Doch Axel hat es dabei noch gut erwischt, schlimmer sieht es bei den anderen Figuren aus. Es ist toll, dass Judge Reinhold, John Ashton und Paul Reiser dabei sind, sie haben oft auch Karriere gemacht, bleiben aber oft unlocker, grantig, oft unsympathisch oder in Billies Fall wird der der in Ungnade gefallene Cop ausgekramt. Warum nicht Idole von einst auch mal hochleben lassen und ihnen ein erfolgreiches und glückliches Leben andichten. Ein Actionfilm wie Beverly Hills Cop - Axel F soll nicht die Realität widerspiegeln, sondern auch ein Feelgoodmovie sein.

Dieses Gefühl versucht man dann mit viel Fanservice zu erzeugen. So werden Szenen, Momente und musikalische Einlagen aus den alten Teilen kopiert, adaptiert oder in kurzen Hommagen eingespielt. Dies gelingt die meiste Zeit ganz gut, da der Film in diesem Fanservice nicht erträngt wird. Manchmal nehmen diese Momente aber auch etwas Fahrt aus der Handlung, wie die Einbettung von Serge in die Handlung. Ähnlich verhält es sich mit den Actionszenen, die insgesamt gut umgesetzt sind, für eine Streamingproduktion jetzt nicht billig aussehen, den Computer nicht zu exzessiv nutzen und auch wieder die alten Teile zitieren. Für unseren Geschmack wird dabei aber zu sehr auf Verfolgungsjagden und Fluchtszenen gesetzt, etwas mehr Kreativität wäre schön. Auch entfalten diese Actionszenen nicht die gleiche Wucht wie bei den alten Teilen.

Dies liegt im Fall von Beverly Hills Cop - Axel F vor allem daran, dass auf größere Stunts verzichtet wird und Axel viel zu oft eine Schneise der Verwüstung und Kollateralschäden erzeugt, die unverhältnismäßig und gefährlich ist. Vor allem die erste Actionszene ist ein gutes Beispiel, die eine Anlehnung an den Zementlaster und Lieferwagen aus den ersten beiden Teilen ist. Auch dort ging damals viel zu Bruch, doch war Axel in diesen Sequenzen nur involviert, hier ist er für das Chaos verantwortlich. Als letztes Stilmittel wird mit Musik versucht, Nostalgie zu erzeugen. The Heat Is On und Axel F dürfen da natürlich nicht fehlen und auch sonst wird immer mal wieder gern bei den alten Teilen musikalisch geklaut. Erzeugt durchaus Stimmung und zeigt auch den Kontrast zu den moderneren musikalischen Einsätzen, die da nicht mithalten können.

Trotz der Kritik war es schön noch mal Axel im Einsatz zu sehen und auch die anderen Figuren zu treffen. Natürlich ist es schwer eine Fortsetzung nach 30 Jahren zu drehen, da wir uns als Zuschauer verändert haben und auch die Figuren es getan haben müssen. Doch wäre bei einem Film wie diesem noch deutlich mehr drin gewesen, wenn stärker versucht worden wäre, den Charme der alten Filme einzufangen. Filme wie Beverly Hills Cop - Axel F brauchen nicht diesen emotional übergestülpten Ballast. Sie sollen Spannung erzeugen und als Zuschauer will ich Sympathien für die Protagonisten haben. Wenn man dann noch einen charismatischen Darsteller wie Kevin Bacon hat, seine Schurkenrolle aber so blass aussehen lässt, dann ist das verschenktes Potenzial. Hier strauchelt Beverly Hills Cop - Axel F immer mal wieder, schafft es aber dennoch, mit seinen nostalgischen Momenten für solide Unterhaltung zu sorgen.

Beverly Hills Cop - Axel F Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

28 Years Later Kritik (Redaktion)

Mov’in Up and Down Again!

Poster Bild
Kritik vom 18.06.2025 von Moviejones - 11 Kommentare
Krass komisch. Krass brutal. Krass schön. Mit 28 Years Later kehrt das Rage-Virus nach 18 Jahren Wartezeit auf die Leinwand zurück. Statt des lange erwarteten 28 Months Later markiert 28 Years Later nun den dritten Teil der bekannten Horrorreihe, die mit 28 Days Later 2002 begann. Regisseu...
Kritik lesen »

Elio Kritik (Redaktion)

Lustige Begegnung der Pixar Art

Poster Bild
Kritik vom 17.06.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Nur bloß weg von der Erde! Was sich vermutlich so mancher zuletzt wünscht, wird für einen kleinen Jungen Realität, als die Aliens endlich seine Nachricht erhalten und ihn wie gewünscht entführen. Und so beginnt in Pixars neuem Animationsfilm Elio ein Abenteuer, welches...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
08.07.2024 09:55 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.733 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Ich habe den Film gestern Abend geschaut und wurde gut unterhalten. Sicherlich hat der Film seine Schwächen, aber ebenso seine Stärken (was bei den Vorgängern ja ähnlich war). Würde ich schon auf dem Niveau der ersten beiden Teile ansehen.

Klar, Kevin Bacon als Bösewicht war verschenkt, aber dafür hat - zumindest bei mir - der Fanservice sehr gut gezündet.

Zur Synchronisation kann ich nichts sagen, da ich den Film in OV gesehen habe. smile

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
08.07.2024 00:52 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.756 | Reviews: 29 | Hüte: 303

Ich muss sagen, ich fand den Film klasse. Nicht so gut wie Teil 1 & 2 aber genauso gut wenn nicht sogar besser als Teil 3

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
07.07.2024 21:28 Uhr | Editiert am 07.07.2024 - 21:29 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 207 | Reviews: 0 | Hüte: 3

War für mich wie Teil 1 - 3, durchschnittlich. Konnte man schauen, der große Wurf war es aber nicht. Begrenzt hätte der vermutlich sogar im Kino funktioniert, ich dachte auch ich hätte ihn bei uns im Programm gesehen...muss ich wohl irgendwie verwechselt haben.

Murphy ist nicht mehr ganz so spritzig wie früher, aber gut. Auch wenn er optisch nicht altert, älter geworden ist er ja doch und somit auch seine Figur. Habe ihn dann jetzt einmal gesehen, ich denke das wird mir auch reichen. Seit einigen Jahren hat Murphy leider keine Filme mehr die bei mir so richtig gut funktionieren.

Der Film an sich war mit der Nostalgie aber ganz gut gemacht. Man hat den Spagat vernünftig geschafft und einen sehenswerten Film erzeugt. Kann nicht jeder Titel von sich behaupten.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
07.07.2024 18:17 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 998 | Reviews: 5 | Hüte: 39

Der Film war echt mega geil. Danke Eddie das du Axel Foley noch einmal zurück gebracht hast, gerne noch mehr davon.

Warriors, come out to play-ayyy!

Avatar
Hicks : : Moviejones-Fan
05.07.2024 22:19 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.18 | Posts: 62 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Einfach nur Hammer der Film. The 80s are back in the 2020s. Hier gibt es kein Woke-Scheiß, kein "wir kacken aufs Franchise", und keinen alten Eddie Murphy, der nichts mehr drauf hat, únd nur wegen der Kohle dabei ist.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
05.07.2024 22:14 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Nach Bad Boys 3+4 sowie Top Gun 2, das nächste Spät-Sequel, dass abliefert. So funktioniert dass, wenn man den heutigen Zeitgeist schön ignoriert.

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
04.07.2024 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 169 | Reviews: 1 | Hüte: 17

Mit der Tochter hab ich da wirklich was losgetreteten :-D Ich wollte eigentlich nur den Punkt machen, dass der Fil für mich (trotz offensichtlicher Schwächen) gut funktioniert. @DannySiena stimmt, im neuen Film wird das erwähnt, hatte ich ganz unterschlagen, aber ich bezog mich darauf, dass das in den Ursprungsfilmen nicht erwähnt wird. Oh man, dann müsste ich das jetzt so weit spinnen, dass Axel zur Zeit von Teil drei seiner Frau fremdgegangen ist. Aber so weit will ich das Gedankenkosntrukt jetzt garnicht bauen :-D
@move: ahh hab ich doch zu wenig auf den Ausweis am Anfang geachtet, hatte nurnoch die Szene, in welcher er das Datum nennt auf dem Schirm, danke! deine Ausführungen zum Film kann ich so unterschreiben! Fand die Hotelszene auch ziemlich gut als logische Konsequenz für einen gealterten Foley.
@sanchosfreddy so unterscheiden sich die Wahrnehmungen. Find ich aber gut, und am Ende verbindet auch jeder eine andere Interpretation mit einem Werk. Für mich hätte Billy auf der Position des Chiefs eben nciht funktioniert, weil er eben schon in Teil 3 eine hohe Position bekleidetet und sich für mich dort anfühlte wie ein Fremdkörper. Der fand Axel und diese Straßencop Attitüde so spannend, dass ich sogar eher geglaubt hätte, dass er sich nach Detroit versetzen lässt :-D In Teil 2 wird das ja mit seiner Waffensammlung etc. extrem auf die Spitze getrieben. Taggart war imer der, der sich im Regelkonformen sicherer fühlte, Billy kritisierte und gezögert hat, daher fand ich die beiden Rollenvergaben ziemlich schlüssig. Ich gebe dir aber recht, dass es natürlich sehr konstruiert war, dass Taggart für diesen Posten aus dem Ruhestand kommt. Aber das war halt ein Fan Service, für den ich dann auch auf das kosntruierte hinweg sehen kann. Deswegen wäre auch mien Wunsch eigentlich gewesen, dass man Teil 3 ignoriert. Hätte das Problem mit der Tochter eleminiert, die Ruhestandsfrage von Taggart, und die - für mich - völlig an den Haaren herbeigezogene Entwicklung von Billy in Teil 3. Aber das ist auch wie gesagt nur meine Wahrnehmung, am Ende ist es eine Interpretation die natürlcih andere Meinungen zulässt. smile

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
DannySiena : : Moviejones-Fan
04.07.2024 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.23 | Posts: 18 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Doch, sogar wann die Filme spielen, wurde im Film erwähnt.

Als JGL zum ersten Mal Foley trifft, legt er Ihm seine Akten vor und erwähnt explizit, wann er in Beverly Hills war: 84, 87 und 94. Das heisst, Foley war in Beverly Hills Cop 3 schon Vater einer 3-jährigen Tochter.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
04.07.2024 15:13 Uhr | Editiert am 04.07.2024 - 15:15 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 376 | Reviews: 0 | Hüte: 17

@John-Dorian und @FoxMuler

Ganz am Anfang im Gefängnis zeigt sie ihren Ausweis: es ist das Geburtsjahr 1991 zu erkennen. Hat sich für mich irgendwie falsch angefühlt, dass Axel im Zeitpunkt von BHC3 schon Vater gewesen sein soll. Aber da BHC4 schon vor 2 Jahren abgedreht war, sie eine erfahrene Juristin spielt, wäre es wohl unglaubwürdig geworden, wenn sie deutlich jünger wäre.

zum Film:

Mir hat der überraschend viel Spaß gemacht! Hatte aber auch nach dem furchtbaren Prinz aus Zamunda 2 keinerlei Erwatungshaltung.

Natürlich kann man vieles kritisieren, wenn man will. Mich freut es aber eher, wie viel Mühe sich doch gegeben würde, den Geist der alten Filme wiederzubeleben. Man merkt sehr deutlich, dass alle viel Spaß an der Produktion hatten. Den Machern blieb auch nicht viel mehr übrig als viel (guten) Fanservice zu streuen um zu schauen, wie die Marke noch ankommt. Die große Zeit von Eddie Murphy ist immerhin schon eine Weile vorbei und der Film sah recht teuer produziert aus. Hätte zwar nichts gegen einen kleineren Film gehabt... Aber das ist halt Netflix: die hauen das Geld selbst für Schrottfilme raus, als gäbe es kein Morgen mehr. Da Murphy bereits Teil 5 angekündigt hat, geht es jetzt hoffentlich mehr in eine kreativere Richtung.

Die Kritik am Gegenspieler ist hier zwar berechtigt und wohl auch die größte Schwäche des Films. Aber wenn man ehrlich ist, war das noch die die Stärke der Reihe.

Der große Erfolg der Reihe ist an zwei Punkte festzumachen, die in diesem Film für mich auch die größte Schwächen sind:

Die Buddy Comedy zwischen Axel, Billy und Taggart. Das war leider verschenkt. Mir ist bewusst, dass Reinhold und Ashton schon im fortgeschrittenen Alter sind. Aber bisschen mehr so Szenen wie am Ende hätten es trotzdem sein können. Hoffentlich dann in der Fortsetzung.

Und dann war da noch die Leichtigkeit eines jungen Eddie Murphys mit seiner frechen Art und seinen Maschinengewehrmund. Das werden wir wohl so leider nie wieder sehen, da Eddie nun mal auch nicht mehr der jüngste ist. Sein "Problem" in dem Film ist nur, dass er noch so jung aussieht und man deswegen wohl mehr erwartet. Dabei ist das nur so, da er mit seinen damals anfang 20 schon deutlich älter aussah und er sich geühlt seit da nur wenig optisch verändert hat. Aber der Film will auch selbst klar machen, dass Axel eben nicht mehr der jugendliche Typ ist. Bisschen nervig war es, als seine Tochter ihn immer wieder darauf hinweisen wollte. Spannend dagegen fand ich dagegen die Szene im Hotel, in der er lieber $1000 zahlt als sich ein Zimmer zu erschleichen. Das würde wohl jeder von ihm erwarten und passt zur Figur, die wir kennen. Uns sollte damit aber klar gemacht werden: es sind wirklich 40 Jahre vergangen seit Teil 1. Trotzdem war das im ersten Moment recht ernüchternd.

Bereits in Teil 3 waren diese zwei Punkte nicht mehr so ausgeprägt. Es war keine Buddy Comedy mehr und Eddie hatte zu dieser Zeit schon den Großteil seiner jugendlichen Leichtigkeit verloren. Der ganze Film wirkt auch von Anfang bis Ende wie eine Auftragsarbeit, an der niemand so wirklich Spaß hatte. Um so überraschender muss ich jetzt sagen, dass mir Teil 4 deutlich besser gefällt, da hier doch etwas die Leidenschaft aller Beteiligten zu spüren ist. Freu mich auf Teil 5.

Avatar
sanchosfreddy : : Moviejones-Fan
04.07.2024 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 27.08.14 | Posts: 41 | Reviews: 4 | Hüte: 2

@John-Dorian:ich widerspreche ja nicht. Und ich gebe deinen Ausführungen auch in soweit recht. Wie gesagt finde ich den Film auch gut als jemand der die "Originale" mag.

Aber Billy war trotz gewisser Auswüchse im inneren einer der auf Regeln achtet und auch sehr nach Bestätigung ringt. Sei es von Axel, Taggert oder anderen Chiefs. Natürlich entwickelt man sich weiter. Doch rein chronologisch hätte dieser Karriereschritt zur Position von Taggert ggf. mehr Sinn gemacht.

Bei Taggert war es leider billig, welche Position er bergleitet. Theoretisch hätte unter Bezugnahme seines kommunizierten Ruhestand (Teil 3) die Entwicklung eines eigenen Detektivs der alleine dasteht eher Sinn.

Nochmal zur Erinnerung: er hört auf und kommt zurück und ist Cäptain.

Der Film macht spaß und auch Murphy muss nicht so krass (körperlich) performen, wie der herkömmliche "Action" Star. Aber an vielen Ecken fand es einfach hüftsteif. Es passt nicht so ganz und es klar eine Eddie Murphy MArke ABER .andere Schauspieler werden bei großen Franchises auch darum geben fit zu sein. Wie gesagt hinkt der Vergleich.aber ich sage dass das dem Film geholfen hätte.

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
04.07.2024 13:30 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 169 | Reviews: 1 | Hüte: 17

@FoxMulder ach, du musst dich doch nicht entschuldigen smile. Ja es wird nie erwähnt, wann die Filme spielen, aber gerade von Teil 2 auf 3 wird es schon so aussehen gelassen, dass einiges an Zeit vergangen ist. Aber es gibt immer Spielraum, in welchem man sich was zurechtdichten kann, das stimmt.Aber ich sehe das sowieo nicht als zu großen Minuspunkt, weil er sonst in jede richtige Kerbe schlägt smile Von mir aus, hätten die Teil 3 auch ignorieren können, dann wäre alles stimmig. laughing

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
FoxMulder : : Moviejones-Fan
04.07.2024 13:23 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 230 | Reviews: 0 | Hüte: 4

@John-Dorian

Da in den Filmen nicht explizit gesagt wird, wann die Fiöme spielen ,soweit ich mich erinnere, kann man es sich noch ganz passend zurechtdichten. Zumindest mal mehr als bei der X-Men Reihe oder den Ungereimtheiten bei Terminator 3 laughing

Avatar
FoxMulder : : Moviejones-Fan
04.07.2024 13:18 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 230 | Reviews: 0 | Hüte: 4

@John-Dorian

verdammt, du hast recht, entschuldige!

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
04.07.2024 13:08 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 169 | Reviews: 1 | Hüte: 17

@FoxMulder doch, das Alter wird erwähnt, nachdem die beiden auf offener Straße angegriffen werden. "Dein Geburtstag ist der 24. März und du bist 32 Jahre alt." Und wenn die ersten 3 Teile in den Jahren der Veröffentlichungen spielen, wäre sie 2 Jahre vor Teil 3 geboren. Und im Film erwähnt sie auch, dass sie schon älter war, als er sie und ihre Mutter in Beverly Hills in Sicherheit gebracht und sich dann hat scheiden lassen. Somit fällt auch raus, dass sie in Teil 3 einfach keine Erwähnung findet.

Bei allem Anderen (was sich nicht mehr an mich richtet) geh ich absolut mit dir! Eiegntlich schade, dass der Film nicht begrenzt im Kino gezeigt wurde, oder ich in mir zur Blu-Ray Sammlung der ersten 3 Teile stellen kann.

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
04.07.2024 12:50 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.439 | Reviews: 0 | Hüte: 23

Der Film ist eine echte Überraschung.

Viele solche späten Comebacks hat Hollywood in letzter Zeit ja komplett in den Sand gesetzt.

Hier hat man aber mal so gut wie alles richtig gemacht.

Der Film passt super zur Reihe. Man hat sich hier echt Gedanken gemacht und abgeliefert.

Teil 5 ist ja schon in früher Planung, muss wohl nur noch genehmigt werden und da hab ich definitiv ein gutes Gefühl.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

1 2
Forum Neues Thema