Anzeige
Anzeige
Anzeige

Drachenzähmen leicht gemacht

Kritik Details Trailer News
Userkritik von Raven13

Drachenzähmen leicht gemacht Kritik

Drachenzähmen leicht gemacht Kritik
0 Kommentare - 10.06.2025 von Raven13
In dieser Userkritik verrät euch Raven13, wie gut "Drachenzähmen leicht gemacht" ist.
Drachenzähmen leicht gemacht

Bewertung: 3.5 / 5

Aus reiner Neugier habe ich mir die Realverfilmung angesehen, obwohl ich das Original schon kenne und vergöttere. Für mich ist das Original einer der drei besten Animationsfilme aller Zeiten, für mich eine volle Punktzahl bei der Bewertung. Die Bewertung der Realverfilmung fällt mir allerdings gar nicht so leicht, aber erst einmal die Erörterung einzelner Aspekte. Ich vergleiche hier mit dem perfekten Original.

Zuerst einmal das Gute: Die Animationen sehen fantastisch und angemessen für die heutige Zeit aus. Manche Umgebungen waren zwar etwas unscharf und verwaschen, aber die Dinge im Fokus (Drachen, Explosionen, Feuer) sehen immer klasse aus.

Trailer zu Drachenzähmen leicht gemacht

Die Musik ist nach wie vor großartig, jedoch gefällt mir die Musik des Originals noch immer etwas besser, weil diese in meinen Ohren etwas nuancierter, aber auch gewählter und zurückhaltender ist. Die neue Interpretation ist von den Melodien her identisch, jedoch sind hier und da die Instrumente etwas vielfältiger und breiter sowie einzelne Stellen etwas anders im Klang. Die neue Musik will für meinen Geschmack etwas zu viel, sie trägt etwas zu dick auf, wirkt mir zu modern und wirkt daher nicht so schön wie im Original.

Die Handlung der Realverfilmung ist exakt 1:1 identisch mit der Handlung des Originals. Jede Szene, wirklich JEDE Szene ist exakt eine 1:1-Kopie. Das kann man sowohl positiv als auch negativ sehen. Positiv, weil man das Original damit ehrt und nicht verfälscht, jedoch negativ, da der Film absolut nichts Neues zu erzählen hat, keine Szenen erweitert und absolut unkreativ daherkommt. Dahingehend ist der Film einfach ein faules Ei. Und da der Originalfilm gerade mal 15 Jahre alt ist, wirkt diese Realverfilmung umso lächerlicher und unnötiger.

Ein weiterer Punkt, der mich an der Realverfilmung stört, ist die schauspielerische Leistung von allen Darstellerinnen und Darstellern. Niemand, nicht ein einziger Darsteller, schafft es, die Emotionen der animierten Charaktere des Originals auch nur nachzuahmen. Einige der Darsteller wirken gelangweilt, einige zeigen viel zu wenig körperlichen Einsatz und einige zeigen zu wenige Gesichtsregungen. Da kommen für mich viel zu wenige Emotionen auf. Trauer, Wut, Freude, Hoffnung, Angst, Verwirrtheit, Herzlichkeit, Abneigung, Zuneigung und viele andere Emotionen kann ich den Darstellern oft einfach nicht abnehmen. Gerard Butler zeigt hier noch die passendsten und meisten Emotionen, aber das wundert mich auch nicht. Er ist wie gemacht für diese Rolle und hat auch im Original schon Haudrauf synchronisiert. Jedoch kommt eben niemand an die emotionale Darstellung der animierten Charaktere heran.

Nun will ich noch auf die deutsche Synchronisation eingehen. Diese ist im Original einfach nur großartig und extrem facettenreich, nicht zuletzt auch durch die norddeutschen Akzente und Dialekte, welche man heutzutage leider nur selten in Synchronisationen zu hören bekommt. Die Realverfilmung verzichtet gänzlich auf diese Akzente und Dialekte und verwendet einfach nur normale hochdeutsche Aussprache ohne jeglichen Dialekt oder Akzent. Allein dadurch geht so viel vom Original verloren. Wie das im englischen Original ist, kann ich nicht beurteilen, weder beim Original noch bei der Realverfilmung, jedoch habe ich meine Zweifel, dass die englische Synchro im Originalfilm auch nur ansatzweise an die deutsche Synchro herankommt, denn diese werden wohl kaum einen norddeutschen Akzent gesprochen haben, und gerade dieser macht es so authentisch, weil Wikinger eben auch nordeuropäische Menschen und keine Amerikaner sind. Auf jeden Fall ist die neue deutsche Synchro bestenfalls typisch und wie gewohnt hochwertig, aber eben bei weitem nicht so fantastisch und prägnant wie im Originalfilm.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, dass die Realverfilmung sicherlich ein guter, wenn nicht sogar ein toller Film ist, wenn man das Original noch nie gesehen hat und die Geschichte zum ersten Mal erlebt. Für sich genommen ist der Film also wirklich toll. Wenn man jedoch wie ich das Original kennt und liebt, dann ist die Realverfilmung im Direktvergleich in einigen Aspekten deutlich schlechter und halt auch unkreativ, weil sie der Handlung nichts Neues hinzufügt und keine neuen Akzente setzen kann.

Wem würde ich die Realverfilmung empfehlen? Jedem, der keine Animationsfilme mag und das Original somit niemals sehen will. Schaut ihn euch an. Jedem, der allerdings Animationsfilmen und animierten Menschen etwas abgewinnen kann, dem empfehle ich dringend lieber das Original, das im Direktvergleich einfach die Nase überall vorn hat, außer vielleicht bei den Animationen selbst, aber der Vergleich ist halt auch nicht fair, denn das Original ist aus 2010 und sieht dementsprechend nicht aus wie ein moderner Animationsfilm aus 2025.

Wenn ich in Zukunft den Film schauen will, schaue ich mir nur noch das Original an. Die Realverfilmung werde ich wohl nie wieder schauen.

Subjektive Bewertung im Direktvergleich zum Original:

7/10 Punkte

Wiederschauwert: Keiner
Nachhaltiger Eindruck: Mittel
Emotionale Tiefe: Mittel (hoch nur im Original)

Drachenzähmen leicht gemacht Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 2 Kommentare
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema