Anzeige
Anzeige
Anzeige

Real Steel - Stahlharte Gegner

Kritik Details Trailer News
Real Steel

Real Steel - Stahlharte Gegner Kritik

Real Steel - Stahlharte Gegner Kritik
0 Kommentare - 17.07.2012 von Nuridin
In dieser Userkritik verrät euch Nuridin, wie gut "Real Steel - Stahlharte Gegner" ist.

Bewertung: 4 / 5

Roboter die sich richtig schön auf die Fresse hauen. So lautet das simple Konzept dieses Films mit Hugh Jackman in der Hauptrolle. In Zeiten von „Transformers“ und beinahe unendlichen technischen Möglichkeiten überrascht solch eine Idee Niemanden.

„Real Steel“ ist ein Film, der sich hauptsächlich an das männliche Publikum richtet und mit seinen super choreographierten Fights punkten kann. Wenn die Roboter im Ring stehen und Schläge austeilen, ist das an Coolness nicht zu übertreffen und es sollte jedem Boxfan schwer fallen ruhig im Kinosessel sitzen zu bleiben. Auch die Underdog-Story um den unbekannten Atom, der sich seinen Weg bis letztendlich zum Weltmeisterkampf durchboxt, lässt einen mitfiebern.

Trailer zu Real Steel - Stahlharte Gegner

Vom Underdog zum Weltmeister? Handelt nicht jeder zweite Boxfilm davon? Natürlich, kreativ kann man „Real Steel“ zu keinem Zeitpunkt nennen, zu offensichtlich wird von anderen Filmen abgekupfert.
Der Aufstieg Atoms erinnert nicht nur manchmal an „Rocky“. So sollte jedem „Rocky“-Fan spätestens vor dem letzten Kampf bewusst sein wie dieser endet.

Die Vater-Sohn-Geschichte bedient sich auch dem Konzept eines Stallone- Films, nämlich „Over the top“. Was schon beim Stallone-Film damals mau war, erreicht auch hier keine Topqualität. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn in „Real Steel“ ist meiner Meinung nach zwar weniger störend und auch glaubwürdiger, als es bei „Over the top“ der Fall war. Aber die Dummheit, der von Jackman gespielten Figur ist einfach unaussprechlich nervend, somit hätte man sich die komplette erste halbe Stunde des Films sparen können.

Die Figur Charlie Kenton ist so oberflächlich und klischeebeladen, dass man es fast schon als verarschend auffassen könnte, wie ernsthaft hier der Charakter dargestellt wird und mit welcher Energie Regisseur Levy versucht die Tiefgründigkeit und Vielschichtigkeit des Charakters herauszustellen. Auch die eingeschobene Liebesgeschichte zwischen Charlie und Bailey wirkt gezwungen. Darüber hinaus erinnerte mich der Film zwischenzeitlich noch an „Leon“, einen Actionfilm mit Jean-Claude Van-Damme, indem es um Straßenkämpfe geht.

Alles in allem ist der Film recht unterhaltsam und macht richtig Spaß, wenn sich die Roboter fetzen. Die ganze Story drumherum hätte man deutlich kürzen können. Eine halbe Stunde weniger Spielzeit hätte dem Film sicherlich gut getan und ihn kurzweiliger gestaltet. So besitzt der Film recht häufig langweilige Momente, die dem Film das Tempo nehmen.

Real Steel - Stahlharte Gegner Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema