AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Red One - Alarmstufe Weihnachten

Kritik Details Trailer News
Ein Film, besser als sein Trailer? Ein Weihnachtswunder!

Red One - Alarmstufe Weihnachten Kritik

Red One - Alarmstufe Weihnachten Kritik
10 Kommentare - 06.11.2024 von Moviejones (F. Bastuck)
Wir haben uns "Red One - Alarmstufe Weihnachten" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Red One - Alarmstufe Weihnachten

Bewertung: 3.5 / 5

Wir sind noch früh im November, dennoch macht sich bereits eine erste Weihnachtsstimmung breit. In den Innenstädten laufen längst die Vorbereitungen auf die entsprechende Deko, und in den Supermärkten können schon seit Wochen die ersten Schoko-Weihnachtsmänner gekauft werden. Auch im Kino geht es so langsam los, mit Red One - Alarmstufe Weihnachten wird dort die filmische Weihnachtssaison eingeläutet. Um ganz offen zu sein, waren unsere Erwartungen nicht hoch. Die Poster und auch die Trailer ließen bei uns Befürchtungen auf ein Red Notice 2.0 aufkommen. Haben es Dwayne Johnson und Chris Evans dennoch geschafft, uns in Weihnachtsstimmung zu versetzen?

Red One - Alarmstufe Weihnachten Filmkritik

Als der Weihnachtsmann – Codename: RED ONE – gekidnappt wird, muss sich der Sicherheitschef des Nordpols (Dwayne Johnson) mit dem berüchtigtsten Kopfgeldjäger der Welt (Chris Evans) zusammentun. Die beiden begeben sich auf eine actiongeladene Mission rund um die Welt, um das Weihnachtsfest zu retten.

Trailer zu Red One - Alarmstufe Weihnachten

Wir geben zu, dieser Film hat uns überrascht. Wie in der Einleitung geschrieben, waren unsere Erwartungen wirklich nicht hoch. Die Trailer zeichnen ein Bild von einer typisch durchschnittlichen Actionkomödie, wie man sie gerade im Streaming öfter bekommt und schnell wieder vergisst. Doch die Trailer zeichnen ein falsches Bild. Red One - Alarmstufe Weihnachten ist vielmehr ein weihnachtlicher Abenteuerfilm, und er macht seine Sache ziemlich gut.

Natürlich ist es schwer, gerade im Genre der Weihnachtsfilme, noch etwas Originelles ins Kino zu bringen, und auch Red One - Alarmstufe Weihnachten spielt mit vielen der schon lange bekannten Themen. Es geht um die Bedeutung von Weihnachten und hört man Santa Claus aka Red One so reden, könnten es glatt Weisheiten von Gandalf sein. Dennoch schafft es der Film, sich etwas Eigenes aufzubauen. Das mag jetzt etwas verrückt klingen, aber es gibt durchaus Parallelen zu John Wick. Nicht was die Action und schon gar nicht die Gewalt betrifft, jedoch wenn es darum geht, eine eigene Parallel-Gesellschaft aufzuzeigen. Auch hier gibt es eine weltweit agierende Organisation, und was dem John Wick seine Hotels sind, sind hier Spielzeugläden. Zu sehr ins Detail gehen wollen wir natürlich nicht, denn die Geschenke sollt ihr im Kino ja selbst auspacken, aber uns hat das World Building, was hier betrieben wird, gut gefallen. Red One - Alarmstufe Weihnachten könnte sich dadurch durchaus eignen, eine ganze Reihe von Filmen an den Start zu bringen, und die müssen nicht einmal alle etwas mit Weihnachten zu tun haben.

Auch wenn wir positiv überrascht waren, so ist der Film wahrlich nicht perfekt. Mangelnde Originalität ist sicherlich nicht selten ein Teil der Weihnachtsfilme, aber er ist doch schon sehr vorhersehbar. Manche Szenen wirken zudem unnötig lang, was vor allem im zweiten Drittel zu spüren ist. Eine etwas geringere Gesamtlaufzeit hätte dem Film gutgetan.

Die Actionszenen gehören ebenfalls nicht zu den Stärken des Films, hier können wir nicht viel Positives berichten. Ihr solltet in jedem Fall nicht deswegen ins Kino gehen. Sie sind zwar ganz okay, aber halt nicht mehr. Das ist aber auch nicht schlimm, denn der Film will sich nicht durch die Action definieren. Schon besser funktioniert da der Humor, und hier kommt ein ganz wichtiger Aspekt dem Film zugute: Die Macher und Schauspieler wissen ganz genau, um was für einen Film es sich hier handelt und dass man manche Sätze, die im Zuge eines solchen Weihnachtsfilms gesagt werden, einfach nicht ernst nehmen kann. Der Film spielt damit und zieht genau daraus auch so manches Mal seinen Humor. Zudem dürfte es gerade aus deutscher Sicht so manchen Moment zum Schmunzeln oder Lachen geben.

Gleichzeitig zieht Red One - Alarmstufe Weihnachten aber auch nie etwas ins Lächerliche. Weihnachten, der Zauber und die Magie dieses Festes sowie seine Bedeutung für so viele Menschen auf der ganzen Welt, werden durchaus ernst genommen. Auch das hätten wir nach den Trailern so nicht erwartet, aber der Film hat eine durchaus schöne emotionale Seite.

Diese steht natürlich vor allem in Verbindung mit den Charakteren. Hier machen die Figuren, typisch für Weihnachtsfilme, eine Wandlung durch, vor allem die Figuren von Dwayne Johnson und Chris Evans. Eine tiefgreifende Charakterstudie darf man nicht erwarten, und auch Überraschungen halten sich hier in Grenzen. Es ist halt ein Weihnachtsfilm. Aber beide machen es gut, vor allem Johnson hat uns sehr gefallen. Gleiches gilt auch für J.K. Simmons als Red One. Er spielt auf den ersten Blick einen etwas anderen Santa, aber schnell wird klar, dass auch er durch und durch die Wärme und Weisheit des Weihnachtsmannes besitzt.

Wichtig ist in so einem Film natürlich die Chemie zwischen den Hauptdarstellern. Während Johnson eine gute Chemie mit Simmons hat, ist sie mit Evans nicht ganz so gut. Es funktioniert zwar, vor allem dann, wenn die beiden sich gegenseitig auf die Nerven gehen, aber wir würden die beiden jetzt nicht unbedingt als das neue Traum-Duo Hollywoods bezeichnen. Dies mag auch an der Charakterentwicklung von Evans liegen, die, bedenkt man seinen Zustand zu Beginn des Films (er klaut wortwörtlich einem Baby den Lutscher), ab einem gewissen Punkt im Film doch etwas schnell geht und dies etwas die Balance des Films stört.

Gerade bei Weihnachtsfilmen, die am Nordpol spielen und viel Magie beinhalten, drehen die Effekte schon einmal gerne durch. Dies sieht selten schön aus und lässt öfters sogar einen billigen Eindruck zurück. Zum Glück können wir hier auch dies nicht behaupten. Red One - Alarmstufe Weihnachten wird keinen Oscar für die besten Effekte erhalten, aber schlecht sieht das meiste hier nicht aus. Einzig so manche Actionszenen sind uns im Hinblick auf die Effekte negativ aufgefallen. Aber sonst hatten wir, auch dank der oftmals guten Inszenierung, nie ein Problem mit den Effekten. Geholfen hat dabei, dass der Film als ganzes gar nicht so künstlich wirkt, wie man vorab hätte vermuten können. Zudem besitzt der Film an vielen Stellen, auch dank schöner echter Sets, einen fast schon altmodisch weihnachtlichen Look, der uns durchaus gefallen hat. Im Trailer selbst war davon leider so gut wie gar nichts zu sehen. Wer tatsächlich geglaubt hat, große Teile des Films würden in Hawaii am Strand spielen, den können wir daher in jedem Fall beruhigen. Es gibt viel Schnee, viel Dunkelheit (atmosphärisch positiv gemeint) und sogar alte Schlösser. All das sorgt tatsächlich für eine weihnachtliche Stimmung.

Zuletzt wollen wir noch die Altersfreigabe ansprechen, die in Deutschland mit einer FSK12 versehen ist. Ja, es ist ein Weihnachtsfilm, aber für die ganz Kleinen ist er nicht geeignet. Mit der (durchschnittlichen) Action und der Art von Humor will man hier zudem eher eine ältere Altersgruppe ansprechen. Und dass vor allem das Finale fast schon an einen Marvel-Film erinnert, ist sicher auch kein Zufall.

Fazit

Filme wie Red One - Alarmstufe Weihnachten müssen einen schwierigen Balanceakt vollziehen. Schnell kann so ein Film ins Lächerliche abdriften. Vorab gingen wir tatsächlich genau davon aus und haben einen Film erwartet, der schnell in der Versenkung verschwinden dürfte. Umso größer unsere Überraschung, dass wir nicht nur einige Male gut lachen konnten, sondern Red One - Alarmstufe Weihnachten auch mit einer schönen weihnachtlichen Stimmung und einem interessanten World Building zu überzeugen weiß. Nicht selten sind Trailer besser als der eigentliche Film. Es ist schön, dass es hier mal genau umgekehrt ist.

Damit, was hier inhaltlich aufgebaut wird, lässt sich durchaus ein ganzes Franchise starten und wir wären sogar offen dafür. Ein Meisterwerk ist Red One - Alarmstufe Weihnachten sicherlich nicht geworden, und von einem neuen Weihnachtsklassiker können wir hier auch noch nicht reden, zumal da oft auch eine gute Portion Nostalgie dazugehört. Wir können uns aber gut vorstellen, dass dieses Weihnachts-Abenteuer nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird und wir hier endlich mal wieder einen Weihnachtsfilm haben, der zukünftig traditionell zur Weihnachtszeit geschaut wird.

Red One - Alarmstufe Weihnachten Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 13 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
15.12.2024 02:32 Uhr | Editiert am 15.12.2024 - 02:49 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.488 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Bisher niedlich, dämlich, freundlich, unterhaltsam und gelegentlich sogar magisch (zum Beispiel, wo er der Air Force davonzischt). Den Rest werde ich später sehen und bewerten, aber ich denke, das wird schon nett weitergehen ^^.

Ein bisschen Wohlwollen ist vorausgesetzt.

PS: Der Film ist tatsächlich gratis smile.

Avatar
theMagician : : Antichrist
14.12.2024 13:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.823 | Reviews: 0 | Hüte: 59

$ 250 Mio!!! 250.000.000,00 Das kann doch nicht wahr sein. Wer hat das ganze Geld bekommen? Vermutlich die Darsteller. Der FIlm ist wirklich schlecht. Prime wird langsam mehr zu Netflix mit Lieferservice für schlechte, aufgeblasene Filme.

Das CGI ist so schlecht. Ich meine wirklich schlecht. Und das es pemanent schneit macht es sogar noch schlimmer. Niemand passt in den Film. Naja J.K Simmons passt als Santa. Er passt allerdings auch überall hin.

The Rock ist sieht aus wie aus Jumanji, Chris Evans ist einfach blas und talentlos, Die Böse ist eher knuffig und traurig, weil sie gar nicht böse wirkt.

Wer erinnert sich noch an den Trailer zum Weihnachtsfilm in "Die Geister, die ich rief"? Vermutlich hat Chris Morgan den Film auch gesehen und lies sich von dem Trailer zu dieser $ 250 Mio Grütze inspieren. Chris Morgan! Pfff, wer gibt dem Mann Geld für seine Ideen?

Zugegeben, das World Building mit den Spielzeugläden fand ich ganz cool. Daraus hätte man mehr machen können.

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
downset666 : : Moviejones-Fan
14.12.2024 07:45 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.16 | Posts: 410 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Boah ei jo... wir haben ihn gestern Abend gesehen und ich bin in der Mitte des films eingeschlafen und habe dann die letzten 20 Minuten noch gesehen.

J.K. Simons ist eine weihnachtsmannsportskanonne, the Rock ist the Rock und chris evans ist irgendwie dabei. Schlechtes CGI und alles ist ein bisschen drüber. Muss ich jetzt nicht nochmal sehen. Kommt nicht auf die weihnachtsfilm "every year" must see liste.

#niewiederistjetzt

Avatar
move : : Moviejones-Fan
13.12.2024 21:47 Uhr | Editiert am 13.12.2024 - 22:23 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 466 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Hab ihn jetzt auch gesehen. Kein Wunder, dass der gefloppt ist: dem ganzen Weihnachtsthema wird etwas militärisches gegeben und das alles so furztrocken durchgezogen, dass es keinerlei Spaß macht. Absolut kein Familienfilm.

Dazu ist die Optik furchtbar, da das CGI auf Videospiel Niveau ist.

Ze Rock spielt wirklich wieder sich selbst - ein ironiefreier Typ, der arrogant durch die Szenen stapft und dabei immer coole Ansagen macht. Das Problem ist nur: er ist halt nicht cool und erst recht kein Schwarzenegger. Der hat ja zumindest in einigen Filmen viel Selbstironie gezeigt. Die immer gleich ze Rock Masche ist mittlerweile nur noch ausgelutscht.

Christ Evans soll dagegen sein lustiger Sidekick sein. Nur haben die zwei überhaupt keine Chemie. Deswegen will der Film auch nicht funktionieren, da alles darauf aufgebaut ist.

Aber wie bei Black Adam sieht ze Rock den Streifen sicher trotzdem als riesen Erfolg.

Das einzige Highlight des Films war "Krampus". Der hat Spaß gemacht, da gut geschrieben und gespielt. Deswegen ist der größte Mangel des Films der Hauptdarsteller. Ohne den wäre es direkt ein besserer Film.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
13.12.2024 13:58 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.876 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Hab ihn gestern auf Prime geschaut. Ich gehe mit der MJ-Kritik mit. War eigentlich ganz witzig. Ob er das Zeug zum Weihnachtsklassiker hat... wohl eher nicht, aber zum "einmal" anschauen, sicher kein Fehler.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
10.11.2024 02:56 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 248 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@TiiN

Zumal Jack Black auf Paramount+ sich dieses Jahr mit "Dear Santa" ebenso mit einem Weihnachtsfilm verewigt.

Eigentlich amüsant wie der Jumanji Cast ins Christmas Battle geht.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
09.11.2024 12:30 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.019 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Dwayne Johnson wird ja gerne als der Arnold Schwarzenegger unserer Zeit bezeichnet. Beide haben Muskeln, das stimmt. Aber Johnson hat nie wirklich ein Genre geprägt. Er ist ein sympathischer Kerl mit starker Erscheinung. Das führt aber eher dazu, dass er immer wieder irgendein Good Guy in familienfreundlichen Filmen spielt. Ich würde mir auch lieber so etwas wie Walking Tall wünschen.

Was diesen Film angeht: Ich glaube neue Weihnachtsfilme haben es immer schwer, weil der Rucksack an Weihnachtsklassiker immer größer wird.


Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
09.11.2024 12:08 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 242 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Der Mann dreht auch wirklich jeden Scheiß. Er sollte mal lieber wieder was in Richtung Walking Tall und Faster machen.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
06.11.2024 22:10 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 466 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Durch Ze Rock, der mal wieder Ze Rock spielt, so gar keine Lust drauf. Bin mal gespannt ob der noch die Massen ins Kino lockt. Bei einem $ 250 Mio. Film, muss da schon einiges zusammen kommen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
06.11.2024 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.561 | Reviews: 145 | Hüte: 729

Die recht positive Kritik überrascht mich nun doch. Die Trailer haben mir nicht wirklich gefallen und wirkten albern und dumm. Nun überlege ich mir doch, den Film im Kino zu schauen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema
AnzeigeR