Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ruf der Wildnis

Kritik Details Trailer News
Emotionales und wunderschönes Hunde-Abenteuer

Ruf der Wildnis Kritik

Ruf der Wildnis Kritik
4 Kommentare - 21.02.2020 von Raven13
In dieser Userkritik verrät euch Raven13, wie gut "Ruf der Wildnis" ist.
Ruf der Wildnis

Bewertung: 4 / 5

Nach den Trailern war ich etwas skeptisch, ob die offensichtliche Hunde-Animation von Buck im Film unnatürlich und störend werden würde, doch die tolle Kritik von Moviejones hat mich dann doch überzeugt, ins Kino zu gehen. Eine gute Entscheidung.

Meine Kritik enthält einige Spoiler im ersten Abschnitt.

Trailer zu Ruf der Wildnis

Grobe Handlung (Spoiler)

Mittelpunkt in „Ruf der Wildnis“ ist der Hund „Buck“ und dessen abenteuerliche Reise vom Süden der USA bis zum Yukon in Alaska. Buck gerät quasi von einer Situation in die nächste, und jede davon hat eine kleine Handlung spendiert bekommen. Es beginnt im Süden der USA als Familienhund, dann geht es weiter Richtung Alaska und seine Erlebnisse als Schlittenhund und Rudelsführer im Auftrag eines Postkuriers (Omar Sy) und zum Ende hin erlebt Buck mit John Thornton (Harrison Ford) eine abenteuerliche Reise am Yukon, bis er schlussendlich seine wahre Bestimmung bei einem Wolfsrudel findet.

Die Geschichte ist emotional stark und wird sehr gefühlvoll erzählt. Von Anfang an fühle ich mich in die Handlung hineingezogen und von ihr mitgerissen. Schön ist, dass sich die Handlung für jede der Geschichten genügend Zeit nimmt, sodass man auch ein Gefühl für die Charaktere bekommt.

Zwei Dinge haben mich allerdings etwas gestört. Zum Einen finde ich es etwas schade, dass man das Schlittenhunde-Rudel zum Ende nicht mehr wiedersieht und zum Anderen war das Finale etwas zu schnell abgehandelt. Der Film hätte gerne noch zehn bis 15 Minuten länger gehen dürfen. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau.

CGI-Animationen

Wie bereits angedeutet, war ich im Vorfeld etwas skeptisch bezüglich der rein animierten Version von Buck, welche zudem menschliche Gesichtszüge annimt und weniger wie ein echtes Tier wirkt. Im Kino allerdings hat mich das überhaupt nicht mehr gestört. Im Film sind praktisch alle Tiere animiert, von Hunden über Karnickel bis hin zu den Fischen im Wasser oder einem Bären und einem Wolfsrudel. Es wirkt am Ende mehr so wie bei „Junglebook“: es sind eher die Menschen, die das Gast-Team bilden, nicht die Tiere. Aber die Interaktionen zwischen Menschen und den Tieren wirkt unglaublich real, so als ob echter Mensch und animiertes Tier tatsächlich nebeneinander stünden. Klasse gemacht! Zudem ist is in der Tat beruhigend, dass keine Tiere für den Film leiden mussten, was klar für die CGI-Technik spricht.

Kamera / Szenenbilder

Die Aufnahmen von Alaska sind wirklich atemberaubend und werden häufig mit schönen Weitwinkelaufnahmen und Kamerafahrten aus der Luft festgehalten. Die Naturaufnahmen sind einfach traumhaft schön.

Musik

Die Musik ist ein wahres Fest fürt die Ohren. Die Musik passt immer zu der Zeit des Goldrausches, zu den Naturaufnahmen und den Abenteuern. Wirklich fantastische Arbeit des Komponisten. Was mich am Ende völlig überrascht hat: John Powell ist der verantwortliche Musik-Komponist für den Film gewesen. Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass Powell auch hier wieder einmal bewiesen hat, dass er ein echtes Händchen für passende und gefühlvolle Filmmusik hat. Ein echt talentierter Film-Komponist.

John Powell zeichnet sich übrigens auch verantwortlich für die grandiose Filmmusik zu „Solo – A Star Wars Story“. Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass Powell der beste und würdigste Nachfolger für John Williams wäre, wenn es um zukünftige Star-Wars-Musik geht. Seine Musik zu „Solo“ hat mich unglaublich gut gefallen und ist definitiv einem Star Wars-Film würdig.

Für mich einer der besten Filmkomponisten unserer Zeit.

Fazit

Diese Version von „Ruf der Wildnis“ ist ein herzensschönes Hunde-Abenteuer-Drama mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen und einer wundervollen Musikuntermalung. Von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung für Fans von Abenteuerfilmen, Hunden oder der Natur. Ich könnte mir vorstellen, ihn mir noch einmal anzusehen.

8/10 Punkte – Sehr Gut - Mittlerer Wiederschauwert

Ruf der Wildnis Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
04.09.2020 20:20 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

@Raven13

Was Fords Charakter bzw. seinen Tod angeht, das ging mir auch ziemlich schnell, also zum einen wie es dazu kam (wirkte auch sehr forciert) und zum anderen, dass er so schnell gestorben ist...bei so einer Wunde hätte ich generell nicht gerechnet, dass er stirbt...und er konnte nicht mal begraben werden...also emotional hat es mich leider kaum berührt, da mich gewisse Dinge auch gestört haben (Stevens Charakter seit er aufgetaucht ist z.B.) und es zu schnell ging^^.

Aber ist generell irgendwie so, dass mich Tierfilme emotional nicht so erreichen können. Vlt. weil ich selbst keins habe...keine Ahnung.^^

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.09.2020 19:27 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.625 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ FlyingKerbecs

Danke für den Hut!

Habe mir deinen Kommentar zum Film auch mal durchgelesen. Dass die Hunde des Schlittenhunde-Rudels nicht mehr aufgetaucht sind, stört mich auch am allermeisten am Film. Dass Fords Charakter gestorben ist, konnte man zwar erahnen, aber dennoch wurde das sehr gefühlvoll und emotional umgesetzt. Das war irgendwie ein passendes Ende, wenn auch traurig.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
04.09.2020 19:15 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.540 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Schöne Kritik, kann dir überwiegend zustimmen, deine Kritikpunkte teile ich auch. Emotional konnte er mich leider nicht abholen, ansonsten hätte ich ihm wohl auch 4 Hüte gegeben. smile

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.02.2020 21:19 Uhr
1
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.625 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Nach der tollen Kritik von Moviejones habe ich mir heute spontan "Ruf der Wildnis" im Kino angesehen. Es hat sich absolut gelohnt. Viel Spaß beim Lesen. Im ersten Abschnitt zur Handlung befinden sich einige Spoiler, also Vorsicht.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema