Anzeige
Anzeige
Anzeige

Running Man

Kritik Details Trailer News
Hommage und Kritik am (80er-)Actionkino

Running Man Kritik

Running Man Kritik
4 Kommentare - 10.10.2018 von luhp92
In dieser Userkritik verrät euch luhp92, wie gut "Running Man" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

The Running Man" ist eine Adaption von Stephen Kings "Menschenjagd", die sich sämtlicher potentieller Drama- und Thriller-Elemente entledigt und die Geschichte zu einem Arnie-Actioner umfunktioniert. Und selbst unter den Arnie-Actionern zählt der Film eher zu den schlechteren.

Dennoch:
Als alberne, extravagant kostümierte, unfreiwillig komische und cheesige Parodie auf die Begeisterung der (US-)Bevölkerung für das Fernsehen mit all seinen Reality-Programmen, Spiele-Shows und Wrestlingskämpfen trifft "The Running Man" letztendlich den Kern der Sache. Insbesondere gilt das für die Wrestling-Begeisterung, das sage ich als jemand, der sich manchmal ebenfalls gerne Wrestling anschaut - wenn auch nur das heutige und nicht jenes aus den 80ern. Passenderweise muss sich Arnie hier zudem durch diverse Gegner kämpfen, die mit professionellen Wrestlern besetzt wurden.

Bedeutend interessanter ist jedoch die Metaebene mit Arnie als Actionheld.

Die TV-Show "The Running Man" ist so angelegt, dass normale Menschen sie nicht überleben können, dafür braucht es schon Kerle vom Kaliber eines Arnold Schwarzeneggers: körperlich fit, schnell und muskulös. Deswegen möchte der TV-Host Arnie auch unbedingt für die Show haben, weil er die Quoten steigert.

Anhand dieses Spielekonzepts spiegelt "The Running Man" typische Actionfilme der 80er Jahre wieder, Bizeps-Actionhelden wie Arnie gelingt das, woran normale Menschen im echten Leben scheitern würden. Die Zuschauer feiern das, auch wenn Arnie erst noch ihre Sympathie gewinnen muss. Wenn er sich gegen Ende dann aus dem Show-Stadion auf die Bühne der Sendung kämpft und den Actionhelden vor Live-Publikum performt, nimmt der Film sogar noch surrealistische Züge an. Und indem Arnie daraufhin den Host in den Tod schickt und meint, dass es das ist, was die Zuschauer sehen wollen, dann spricht er die Wahrheit. Denn die meisten Zuschauer erwarten von einem Actioner, dass der Gute am Ende die Bösen besiegt.

Ob das alles genau so beabsichtigt war, sei jetzt mal dahingestellt, beim Drehbuchautor Steven E. de Souza ("Phantom Kommando", "Stirb Langsam 1 & 2") könnte ich es mir zumindest vorstellen. Auf jeden Fall lässt sich "The Running Man" als Hommage und Kritik am (80er-)Actionkino lesen.

Running Man Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.10.2018 23:09 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ich kenne mittlerweile schon 16 Filme mit Arnold Schwarzenegger, Cameoauftritte nicht mitgerechnet. Das freut mich gerade^^

In die Top 10 würde es "The Running Man" bei mir auf jeden Fall schaffen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.10.2018 17:28 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Einer meiner Lieblingsfilme von Schwarzenegger smile Freut mich, dass darüber mal ein paar Worte verloren wurden smile


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.10.2018 15:55 Uhr | Editiert am 10.10.2018 - 16:03 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@MobyDick

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass schon Stephen King von "Das Millionenspiel" oder der Kurzgeschichten-Vorlage "The Prize of Peril" inspiriert wurde, vom Film "Kopfjagd" lese ich jetzt aber zum ersten Mal. Danke für die Info beziehungsweise Erläuterung der Hintergründe!

Ich weiß nicht, ob ich "The Running Man" unbedingt als Satire bezeichnen würde. Dafür ist er zu harmlos und zu sehr auf Quatsch ausgelegt.

Ich habe Stephen Kings "Menschenjagd" noch nicht gelesen, ich würde jetzt aber mal davon ausgehen, dass die Vorhersagen im Bezug auf die Medien und die Politik primär vom Roman ausgehen und nicht vom Film. Das wäre dann also kein Verdienst, für den man spezifisch "The Running Man" auszeichnen kann.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
10.10.2018 15:09 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Interessante und eigentlich zu kurz greifende Kritik:

Running Man basiert zwar auf einem Stephen King Werk, hat aber gleichzeitig deutliche Anleihen bei "Das Millionenspiel" und dem französischen Klassiker "Kopfjagd". Dort sind es allerdings eher Normalos, die in die Maschinerie der Showbranche geraten und keine Chance haben, insofern hast du schon recht.

Running Man ist eine für seine Zeit überdeutliche Satire auf das Showbusiness gepaart mit der Star-Power eines Bizeps-Helden wie Arnold Schwarzenegger. Hier werden spätere Entwicklungen (sowohl Medial als auch politisch) deutlich vorweg genommen. Dass der Film aus heutiger Sicht überzogen wirkt, geschenkt. Denn der etwas ähnlich gelagerte etwa 20 Jahre später entstandene Gamer beispielsweise dürfte jetzt schon schlechter gealtert sein als der Schwarzenegger Film. Für mich gehört er ganz klar zu den besseren Schwarzenegger Vehikeln (klar: Terminator, Predator, Total Recall sind andere Kaliber, aber dafür auch Conan der Zerstörer, der City Hai, Phantom Commando usw...)

7-8 Punkte sind allerdings angemessen :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
Forum Neues Thema