Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Old Guard

Kritik Details Trailer News
Action, Die, Repeat mit Sharlize Theron

The Old Guard Kritik

The Old Guard Kritik
1 Kommentar - 12.07.2020 von Jag115
In dieser Userkritik verrät euch Jag115, wie gut "The Old Guard" ist.
The Old Guard

Bewertung: 2.5 / 5

Mystisch Unsterbliche, dunkle Kammern im Mittleren Osten und Sharlize Theron. Das klang erst mal nach einer viel versprechenden Mischung. Und der Film liefert auch genau das in den ersten Minuten und fängt damit zügig die Neugier des Zuschauers ein. Nur liefert er dann leider nur noch ein paar kleine Tropfen. Zu sehr verliert The Old Guard bereits in den ersten 60 Minuten deutlich an Luft. Vorallem bleiben durch die Bank alle Protagonisten zu farblos oder besten falls angedeutet. Die Gegenspieler sind plump und Sterotypisch. Keiner von Ihnen erhält glaubhafte Tiefe. Die Schaupielerische Leistung von Harry Melling (bekannt aus Harry Potter als Dutley) als Oberbösewicht, ist so schlecht, dass sein Charakter fast mehr zu einer Witzfigur verkommt.

Positiv fällt dann Sharlize Theron um so mehr ins Gewicht, obgleich der von Actionszenen gespikte Film auch ihr kaum Raum lässt als Schauspielerin zu glänzen. Gewohnt liefert sie aber sehr gut in den Kampfszenen ab und beweißt ein mal mehr, dass sie zu den aktuell besten weiblichen Actiondarstellerinnen gehört.

Trailer zu The Old Guard

Ein weitere Lichtblick, ist die neue im Team der Unsterblichen, Neil Freemann, die stark eingeführt wird. Aber auch hier wird ihr Handlungsstrang dann kaum weiter gesponnen.

Gleiches gillt für die zwei LGTB+ Charakter; Sie wirken in Mitten des vielen Kämpfens, Sterbens und Wiederauferstehens, eher wie ein platziertes und abzuarbeitendes Feature, als um ein glaubhafter Teil der "Lebensgeschichte" der Charakter.

Da hat man eine ganze Gruppe an mehreren Hundertjahre alten Figuren und nutzt aber letztlich so wenig die erzhälerischen Möglichkeiten, was diese Zeit und Erlebnisse mit ihnen gemacht hat.

Gerade unter der Premisse, dass ein zweiter Teil zu The Old Guard angedacht ist, hätte man hier deutlich solider die Charakterzeichnung bauen müssen.

Selbst die angedeutete Mythology um die Unsterblichen bleibt enttäuschend leer: Warum tragen sie altertümliche Waffen? Sind Sie nun Außerwählte? Warum können Sie doch irgendwann sterben? Und es ist nicht so, dass der Film bewusst diese Fragen offen lässt, sondern "es interessiert ihn einfach nicht".

Und da die ersten Szenen des Films im fast jeder Hinsicht frapierend an das Intro von Clive Barkers Jericho erinnert, kommt man nicht um hin sich mehr Tiefe im Film zu wünschen, die selbst das Videospiel damals schaffte.

So entscheidet sich der Film aber vorallem für Action und hier liefert er einfach nicht überzeugend ab. Zu gering schien das Budget für gute Inszenierung und Chroegraphie oder aber einen besseren Schnitt und Kameraarbeit.

So bleibt nur ein mittelmäßiger Actionfilm, der seine wenigen guten Ansätze andeutet aber dann enttäuschend liegen lässt.

* Mir ist bekannt, dass der Film auf einer Comicvorlage basiert, da ich diese aber nicht näher kenne, habe ich sie bei der Kritik nicht weiter berücksichtigen können.

The Old Guard Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
12.07.2020 23:05 Uhr | Editiert am 12.07.2020 - 23:09 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Jag115

Erstmal solltest du darauf hinweisen, dass deine Kritik heftige Spoiler beinhaltet!

"Selbst die angedeutete Mythology um die Unsterblichen bleibt enttäuschend leer: Warum tragen sie altertümliche Waffen? Sind Sie nun Außerwählte? Warum können Sie doch irgendwann sterben? Und es ist nicht so, dass der Film bewusst diese Fragen offen lässt, sondern "es interessiert ihn einfach nicht"."

Gerade die Tatsache, DASS der Film diese Fragen offen lässt, macht ihn so mystisch und spannend. Und ich freue mich, wenn man erst mit jedem Film mehr über die Hintergründe erfährt und dieses Pulver nicht gleich im ersten Film verschossen wird. In "Der Herr der Ringe 1" hat man auch nicht auf alles eine Antwort bekommen, genauso wenig wie bei Star Wars - Episode 4.

Außerdem kennen die vier Unsterblichen ja selbst nicht auf all deine Fragen eine Antwort, weshalb also sollten wir als Zuschauer mehr wissen als die Unsterblichen? Sie wissen selbst nicht, warum die Unsterblichkeit irgendwann endet oder weshalb sie überhaupt "auserwählt" wurden und von wem. Und es ist gut, dass man uns Zuschauer auch im Dunkeln hält. Das hält das Interesse und die Spannung aufrecht, sodass ich mich nun umso mehr auf die bereits bestätigte Fortsetzung freue!

Übrigens schreibt sich "Sharlize Theron" in Wirklichkeit "Charlize Theron".

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema