AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen

Kritik Details Trailer News
Sony entpuppt sich als Delikatessenhändler

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Kritik

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Kritik
0 Kommentare - 25.02.2010 von cinetologie
In dieser Userkritik verrät euch cinetologie, wie gut "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" ist.

Bewertung: 4 / 5

CINEtologisches Fazit:

Ein wortwörtlicher Augenschmaus, den Sony Pictures Animation mir da vor die Linse gesetzt hat: Liebevolle und detailverliebte Animationen kennt man bislang vorrangig aus der Schmiede von Pixar, aber Sonys Animationsstudio steigert dies durch die Einbettung in ein derartig kreatives wie innovatives Setting (eine Fischerinsel wird quasi über Nacht durch den Erfindergeist des eher unpopulären Flint Lockwood zum metereologisch-kulinarischen Nabel der Welt) zu wahrer Größe.

Das Sprichwort „Not macht erfinderisch“ kann hier getrost um den Zusatz „und Erfindungen machen hungrig“ ergänzt werden: Vom Burgerregenschauer über die Speiseeislandschaft als Geburtstagsgeschenk [an dieser Stelle als kleine Anregung für all jene, die noch nach einem passenden Geschenk für den Gründer-CINEtologen suchen, zu verstehen] und die Götterspeisevilla bis hin zum Spaghettitornado.

Die Charakterentwicklung des Flint sticht in diesem Animationsfilm besonders hervor, wenn er von der kindlichen, durch die Mutter beflügelten Euphorie des Entdeckers/Erfinders in ein Loch der Sinnfrage fällt, welches der ihm verbliebene Vater mit Fischereivergleichen und einer (viel zu) tief sitzenden Augenbraue zu füllen versucht; wenn er von seinem Status als gehypter Delikatessen-Professor geblendet wird, um schließlich in einer nerdigen Wetteransagerin seine bessere Hälfte zu finden.

Vom Sprachchip-Äffchen und dem an grimmigen Gummibärchen vorgenommenen mittelamerikanischen Herzopferkult bis zur Spitze gegen Großbritannien im Abspann – es sind die Details, mit denen mich dieser Film letztendlich gepackt hat.
Eine im Gegensatz zum (regulären) Wetter alles andere als vorhersagbare Dramaturgie tat ihr übriges.


Die Orginal-Rezension findet ihr unter:
cinetologie.blogspot.com
In Kooperation mit moviejones.de

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR