AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kampf der Titanen

Kritik Details Trailer News
Kampf der Titanen - Ein weiterer Schlag gegen griechische Mythologie in Filmform

Kampf der Titanen Kritik

Kampf der Titanen Kritik
1 Kommentar - 23.04.2010 von cinetologie
In dieser Userkritik verrät euch cinetologie, wie gut "Kampf der Titanen" ist.

Bewertung: 1.5 / 5

Der Inhalt:

Die Menschen erklären den Göttern den Krieg und Hades nutzt seine Gelegenheit, um seinen Platz in der Götterhierarchie aufzuwerten und seinen Bruder Zeus vom Thron zu stoßen. Der hat jedoch noch einen Trumpf im Ärmel: Die Frucht seiner Lenden ist Perseus, der jedoch seinen Halbgottstatus auf die menschliche Seite herabsetzen möchte. Zusammen mit Io, die ihn seit seiner Geburt unerkannt begleitet hat, zieht er in den Kampf gegen Hades und dessen urgewaltiges Unwesen (einen Kraken), der schon die Titanen von der Erde gefegt hat...

CINEtologisches Fazit:

Was zum Henker / zur Hölle / zum Hades hat die griechische Mythologie eigentlich Hollywood getan – außer der Tatsache, dass Hollywood augenscheinlich von den antiken Göttern ganz angetan ist.
Erst Percy Jackson und seine Diebe im Olymp, die weit mehr mitgehen ließen als nur einen unspektakulären Herrscherblitz, und jetzt das:
Eine gewaltige Besetzung (Liam Neeson, Ralph Fiennes und der von Pandora zurückgekehrte und aus dem Avatar in die Haut des Perseus verfrachtete Sam Worthington) trifft auf eine antike Sagenwelt, in der es am nötigsten fehlt – und ich spiele nicht auf die Gottlosigkeit an, von der man uns erzählen möchte. Nein, ich rede von - und ich wiederhole mich wirklich ungern - Visual Effects. Gab das Produktionsbudget von 125 Mio. $ wirklich nur nett animierte Skorpione und den zugegeben gigantisch-überdimensionalen Kraken her? Hätte man das selbst für den Fall einer Hip-Hop-Parodie vollkommen überstrapazierte Bling-Bling im Olymp (exemplarisch am überbelichteten Zeus) nicht reduzieren können? Ein gewisser VFX-Standard muss erwartet werden können. Schwere Enttäuschung.

Und was war das mit der verflucht Schönen (genannt: Io, gespielt von Gemma Arterton)? Erst verweigert sie sich den Göttern (daher der Fluch), dann lässt sie den Fischer Perseus bei seinem Annäherungsversuch im Kahn des Fährmann auf dem Styx auflaufen, nur um wenig später von Hades' willigem Helfer ermordet und schließlich von Zeus zurück auf die Erde gerufen wird, um seinem Sohn Perseus eine standesgemäße Gefährtin zu sein – what the hell?!

Ich komme zu dem Schluss, dass hier Potenzial auf einem bis dato unerreichten Niveau lieblosem Entertainment geopfert wurde - ohne Innovationen zu schaffen oder auch nur ästhetisch ansprechend zu sein.

Die Original-Rezension findet ihr unter:
cinetologie.blogspot.com
- In Kooperation mit moviejones.de -

Kampf der Titanen Bewertung
Bewertung des Films
310

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Misato : : Moviejones-Fan
28.04.2010 17:51 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.09 | Posts: 276 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Da spricht mir jemand aus der Seele. Wie schon so einige Kritiken zum Film zuvor.
Forum Neues Thema
AnzeigeR