Einst konnte es Stephen Amell kaum erwarten, dass Arrow endet. Lange stand auf der Kippe, ob Arrow Staffel 8 überhaupt noch geschehen würde oder nicht. Doch mit etwas Abstand verändert sich der Blick auf bestimmte Dinge manchmal und inzwischen wäre Amell einem Comeback scheinbar gar nicht mehr so abgeneigt.
Erste Andeutungen in diese Richtung machte er ja bereits vor mehreren Monaten, als er den Arrow-verse-Verantwortlichen anbot, sollten sie aufgrund der Corona-Pandemie-Probleme haben, die Darsteller der verschiedenen Serien einzufliegen, wäre er da und bereit, eine weitere Staffel Arrow zu drehen.
Im Inside of You-Podcast von Smallville-Star Michael Rosenbaum drehte sich das Gespräch weitestgehend um Amells neue Serie Heels. Doch natürlich holte ihn auch seine Superhelden-Vergangenheit wieder ein.
Danach gefragt, ob er Interesse an einem weiteren Superhelden-Projekt hätte und ob er diesbezüglich kontaktiert worden sei, erklärte er, dass er natürlich nichts sagen dürfe, hätte man ihn kontaktiert. Aber dies sei nicht der Fall.
Weiter führt er aus, dass er darüber nachgedacht hätte, ob er die Chance ergreifen würde und sollte sich die Möglichkeit bieten, 6 oder 8 Episoden Arrow zu drehen, zum Beispiel als limitierte Serie für Netflix oder HBO Max - oder etwas ähnliches, dann wäre das großartig. Auch, wenn bei The CW dahingehend etwas geplant wäre, wäre er nicht abgeneigt, solange es sich um ein limitiertes Format handeln würde.
Arrow rief nach dem erfolgreichen Start ein ganzes Universum ins Leben, das bis heute munter weiter wächst. Arrow verabschiedet sich jedoch nach Staffel 8 und zugleich als erste Serie des Arrow-verse von den Bildschirmen. Dem Spin-off Green Arrow and the Canaries erteilte The CW eine Absage. Dieses hätte die Geschichte von Mia Queen erzählt, die sich als Green Arrow in Schale schmeißt und an der Seite der Canaries für Gerechtigkeit sorgt.