AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Marvel-Hammer

Nach Chris Evans: Auch Hayley Atwell kehrt für "Avengers - Doomsday" zurück! (Update)

Nach Chris Evans: Auch Hayley Atwell kehrt für "Avengers - Doomsday" zurück! (Update)
32 Kommentare - Sa, 14.12.2024 von Elijah H., MJ-TiiN
Die beiden Figuren scheinen untrennbar miteinander verbunden zu sein. Nachdem Evans Rückkehr durchgesickert ist, werden wir Hayley Atwell im nächsten "Avengers"-Film sehen.

++ Update vom 14.12.2024: Dieses Update passt gut zu unserer ursprünglichen Nachricht vom Dienstag. Neben Chris Evans soll auch Hayley Atwell in Avengers - Doomsday zurückkehren. Das will Deadline von einer gut informierten Quelle erfahren haben.

Atwell spielte in bisherigen Filmen im MCU Peggy Carter, die große Liebe von Steve Rogers. Zusätzlich zu Filmauftritten hatte Hayley Atwell ihre eigene Serie namens Marvels Agent Carter. Mal sehen, wen wir im Laufe der Zeit noch alles zum Cast dazu zählen werden.

++ Originalnachricht vom 10.12.2024: Mit dem kommenden Avengers - Doomsday steht uns demnächst ein bombastisches Spektakel wie bei Endgame, dem Abschluss der Infinity-Saga, ins Haus. Dabei könnte der bisher bekannte Cast wohl kaum interessanter sein. Während man auf der diesjährigen San Diego Comic-Con nicht nur Joe und Anthony Russo für das kommende Projekt zu Marvel zurückholte, sondern dazu noch niemand geringeren als Ex-Iron-Man Robert Downey Jr. als Dr. Doom aus dem Hut zauberte, war der Hype unter den Fans bereits entfacht. Weniger überraschend ist nun die Meldung, dass auch Captain America-Mime Chris Evans, nach seinem Cameo in Deadpool & Wolverine, für den neuen Eventfilm zum MCU zurückkehren soll.

Wie Deadline nämlich erfahren haben will, wird Anthony Mackie aber wie erwartet die Rolle des Schild schwingenden Patrioten in Avengers - Doomsday übernehmen. Dennoch wäre es durchaus denkbar, wenn man aufgrund des Multiversums mehrere Varianten von Steve Rogers zu Gesicht bekommen würde, wodurch Evans doch noch seine Rückkehr als Cap feiern könnte. Welche Rolle Evans dann tatsächlich zuteilwerden wird, sei allerdings noch nicht bekannt.

In Avengers - Doomsday werden neben den Avengers auch die Fantastic Four im Kampf gegen Victor von Doom auftauchen. Das epische Aufeinandertreffen dürfte dann, womöglich nach einem Cliffhanger, in Secret Wars fortgeführt werden. Regie führen bei beiden Projekten einmal mehr die Russo-Brüder, die beispielsweise die zwei letzten Avengers-Abenteuer oder die Cap-Einträge Return of the First Avenger und Civil War inszenierten.

Avengers - Doomsday wird am 29. April 2026 in die deutschen Kinos kommen. Ein gutes Jahr später, nämlich am 5. Mai 2027, erscheint dann mit Secret Wars der Abschluss von Phase 6, welcher zeitgleich die gesamte Multiverse-Saga beendet.

 

 

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
32 Kommentare
1 2 3
Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
18.12.2024 09:16 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Für mich bleibt es am Ende von Endgame dabei dass es nur darum ging dass Loki überlebt. Denn Heimdall hat man nicht zurückgeholt, und wenn Strange mit dem Zeitstein die Zeit so manipuliert hätte dass Thor bei seinem Schlag Thanos am Kopf getroffen hätte wäre es nie zu Endgame gekommen. Die Tode von Vision, Loki, Heimdall sowe Gamora wären endgültig gewesen. Für Tony wäre es egal gewesen denn er wäre so oder so tot gewesen. Aber was nutzt einem ein Zeitstein und dieser Schwachsinn mit den nur einem Lösungsweg ist einfach Blödsinn. Wenn man diese schwachsinnige komplizierte Zeitreisenstory einfach weggelassen hätte und Thor richtig getroffen hätte durch Stranges Einfluss dann geht es am Ende nur um Loki. Denn Vision wurde ja durch SWORD zu White Vision zurückgeholt, Gamora blieb ja tot, Heimdall genauso und nur Loki hat durch die Zeitreisetheamatik in dem Ausmaß profitiert dass man sagen kann die Relevanz von Loki macht diese seltsame zeitreisenthematik notwendig, denn Gamora war nur mehr in Guardians 3 dabei und auch da nicht mehr zentral handlungsrelevant.

Als ein MCU Fan der Ersten Stunde komme ich immer mehr der Überzeugung dass nach Deadpool & Wolverine jetzt ein sehr gutes Ende ich setzen kann. Diese Nostalgie Phase habe ich abgeschlossen und ich brauche keinen fünften Avengers Film wo die alten Avengers wieder da sind. Erwarte mir von Cap 4 keine Figuren für Avengers 5 und die Fantastic Four sowie die Thunderbolts sind ja sowieso seösbtständig. Viel Spaß allen die in der Vergangenheit leben wollen, aber da schaue ich mir lieber DC an, wo man nicht jeden zurückholt, anstatt sich hier ständig zu fragen wie sehr Doom und Iron man sich ähneln.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.12.2024 12:48 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.900 | Reviews: 46 | Hüte: 795

@Andreas2025
Die Vorredner haben es ja schon geschrieben: du vermischst da bisschen viel gerade. Wenn man (Elwood hat da auch 100 % Recht mit der Kritik) einfach das Zeitreisen-/Multiversums-Gedööns akzeptiert wie es ist, dann funktioniert es auch. Klar muss man mal ein Auge zudrücken, aber deine Kritikpunkte liegen dann doch eher am Vermischen von unterschiedlichen Varianten und Universen als an der Machart an sich.

Davon abgesehen sprechen wir bis auf den bestätigten RDJ immer noch von Gerüchten, offiziell sind halt auch diese Quellen betreffend Evans oder Atwell nicht. RDH wurde Live während eines Marvel Events von Feige präsentiert, der hat auch die Fantastic Four bestätigt. Alle andere Cast-Mitglieder sind halt nur aufgrund von Newsartikeln oder "Insidern" offenbart wurden.
Es gibt auch Gerüchte zu Moon Knight, Ms Marvel, Shang-Chi, She-Hulk oder Captain America/Falcon. Nicht vergessen darf man aber, dass Avengers - Doomsday umgeschrieben werden musste, da der Film zuvor Avengers - Kang Dynasty hieß und einen komplett anderen Fokus hatte. Damals war Simu Liu z.B. quasi bestätigt. Auch darf man nicht die negativen Kritiken zu She-Hulk oder The MarvelS vergessen, die sicherlich auch Pläne verändert haben könnten.
Ansonsten hat Ryu Recht - für mich wäre zumindstens ein Strange 3 und ein Shang-Chi 2 Pflicht vor den Avengers-Filmen gewesen. Aber wir haben ja noch 3 Filme, wer weiß welche Cameos und Auftritte und Verbindungen es da noch geben kann.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
16.12.2024 09:53 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 945 | Reviews: 0 | Hüte: 27

@Andreas2025 Ich glaube du hast da einiges mit Dr. Strange und den Zeitreisen nicht richtig verstanden ^^

@Duck-Anch-Amun Ja klar du hast schon recht, wäre auch nicht mein Wunsch aber wäre eine Möglichkeit

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
felkel1982 : : Marvel
15.12.2024 22:26 Uhr
0
Dabei seit: 20.06.15 | Posts: 709 | Reviews: 1 | Hüte: 13

@Andreas2025

Das Doctor Strange ein Arschloch ist, wissen wir seit Doctor Strange 2 wo man ja in der Illuminati Erde gesehen hat, dass es ein anderen Weg gibt um Thanos zu töten. Dieser Schwachsinn von es gibt nur eine Lösung ist somit vollkommen widerlegt seitdem

In Endgame hat sich Doctor Strange Millionen von verschiedene Möglichkeiten angesehen, nicht andere Universen. Allein dass es in dem Universum die Illuminati und die Fantastic Four gab und auf unserer Erde nicht, macht schon einen großen Unterschied.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
15.12.2024 20:13 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 190 | Reviews: 0 | Hüte: 2

"Diese Neuigkeit mit ihr zurück zeigt mir noch mehr wie wenig Vertrauen man in den verbliebenen Helden hat. Denn ich höre nichts von der Rückkehr von Hulk, Shang Chi, Captain Marvel, Black Panther?, Hawkeye, Thor. Wieso tut man so dass die nichts wert wären, und dann beschweren sich diese Idioten von Studio und Macher dass man keinen Erfolg hat"

Die haben halt niemand neu aufgebaut. Hawkeye Serie lief 2021. Shang-Chi auch. Ms. Marvel war 2022. Alles andere waren noch die alten Recken. Man hat also inklusive Black Widows Überbleibsel wie Yelena, Alexei und Taskmaster dann in Thunderbolts genau 6 neue Charaktere, davon aber bis 2025 niemanden genutzt. 3-4 Jahre nichts. Und Doomsday sind dann 5 Jahre. An wen sollten sich da die Zuschauer binden, zumal das meiste als Serie passierte?

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
14.12.2024 16:59 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 8

@Duck Anch Amun das heißt dass dann der Captain der schlimmste Avenger dann gewesen ist. Er hatte quasi die Möglichkeit dank des Zuganges zu den Pym Artikeln die Realität und Zeit so zu verändern damit ein anderer Weg geschaffen werden konnte. Das Doctor Strange ein Arschloch ist, wissen wir seit Doctor Strange 2 wo man ja in der Illuminati Erde gesehen hat, dass es ein anderen Weg gibt um Thanos zu töten. Dieser Schwachsinn von es gibt nur eine Lösung ist somit vollkommen widerlegt seitdem und ich dachte damals dass Strange eben nur an sich gedacht hat, und jetzt ist klar dass auch der Captain nur an sich gedacht hat, und damit auch seine Kollegen geopfert hat. Empfehle jeden Agent Carter anzuschauen und dank Feige ist die Serie ja nicht mehr so weitergegangen weil nach dem Ende der 2.Staffel dann in Civil War 2016 Carter gleich beerdigt wurde. Diese Neuigkeit mit ihr zurück zeigt mir noch mehr wie wenig Vertrauen man in den verbliebenen Helden hat. Denn ich höre nichts von der Rückkehr von Hulk, Shang Chi, Captain Marvel, Black Panther?, Hawkeye, Thor. Wieso tut man so dass die nichts wert wären, und dann beschweren sich diese Idioten von Studio und Macher dass man keinen Erfolg hat. Marvel zeigt jetzt sehr gut dass man nicht loslassen kann und hier lobe ich mir DC die gehen wenigstens konsequent neue Wege und für mich ist das wesentlich besser, denn diese News macht mir noch weniger Freude auf Doomsday, dass zu einem Nostalgiefilm verkommt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
14.12.2024 16:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.831 | Reviews: 123 | Hüte: 683

Gegen Hayley Atwell habe ich nichts einzuwenden, die hatte für meinen Geschmack immer viel zu wenig Screentime im bisherigen MCU, wenn man die Serie mal außen vor lässt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
14.12.2024 15:23 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.302 | Reviews: 57 | Hüte: 431

Hayley Atwell yeaaaaah heart

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Elwood : : Toyboy
14.12.2024 09:47 Uhr
1
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.113 | Reviews: 6 | Hüte: 163

@Duck-Anch-Amun

Man zoomt auf die Hand um den Ring zu zeigen, hätte man da diese Uhr noch gehabt, dann wäre alles logisch.
Und selbst so ist es doch nicht wirklich schwer es zu begreifen

"Logisch" und "nicht wirklich schwer zu begreifen" sind im Zusammenhang mit diesen wirren Zeitreiseregeln sehr gewagt gewählt. Natürlich nicht nur ein Problem des MCU, aber hier wird das Ganze, meiner Meinung nach, auf die Spitze getrieben.

Nicht zu vergessen natürlich, dass Zeitreisen allgemein ein unglaublich plattes und eifallsloses Mittel sind. Deus ex machina 2.0.

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
13.12.2024 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.900 | Reviews: 46 | Hüte: 795

@Rafterman
Bleibt die Frage warum Dr. Doom so einen doofen Plan nutzen würde, den jeder durchschauen würde. Immerhin ist Tony Stark im 616 mittlerweile ein Skelett und es wird so oder so darauf hinauslaufen, dass jeder skeptisch sein wird, weil er seit dann fast 5 Jahren tot ist ;)

@Andreas2025
Was aber absoluter Schwachsinn und völliger Blödsinn von den Russo Brüder war, war dann wie der alte Steve Mack den Schild geben konnte. Denn Rogers hatte keine Möglichkeit mehr durch die Zeit zu reisen, denn wenn er die Steine zurückgegeben hatte und die Pym Partikel aufgebraucht waren, dann war er in der neuen Zeitlinie ohne Mack. Somit kann man am Ende sagen dass die Russo Brüder es hier versaut haben und die ganze Zeitreise Thematik keiner Logik folgt.
Quatsch, der Fehler liegt einzig darin, dass die Russos in der letzten Szene nicht gezeigt haben wie Steve seinen Quantenhüpfer am Arm trägt. Man zoomt auf die Hand um den Ring zu zeigen, hätte man da diese Uhr noch gehabt, dann wäre alles logisch.
Und selbst so ist es doch nicht wirklich schwer es zu begreifen ;) Steve stiehlt 4 (!) Pym-Partikel in der 70er Szene, er und Tony reisen daraufhin zurück ins Jahr 2023. Cap nutzt den 3ten Partikel, um die Zeitlinien zu schließen (indem er die geborgenen Steine und den Hammer zurückbringt) und er nutzt den 4ten Partikel um nach einem schönem Leben ins 616 zurück zukehren. Außerdem reist Cap in eine Zeit zurück, wo Pym diese Partikel noch erschaffen wird. Peggy arbeitet zu dieser Zeit bereits für Shield - es wäre für ihn ein leichtes weitere Partikel zu entnehmen (in der 70er Szene kann er ja auch einfach so ins ein Geheimquartier rumspazieren^^).
Die Zeitreise-Thematik wurde also hier nicht verpatzt, man hätte den Hüpfer einfach am Arm zeigen sollen, dann wäre es auch für den Letzten klar gewesen.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
12.12.2024 10:13 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 945 | Reviews: 0 | Hüte: 27

"Also keine (!) Variante von Tony Stark/Iron Man, kein Tony Stark/Iron Man der sich nun Dr. Doom nennt aufgrund einer Verwandlung, kein Rückkehr von den Toten als böse Inkarnation, etc." @Duck das schließt aber kein Face Off 2 aus in dem Doom den Körper von Stark klaut um sympatischer bei den Helden anzukommen ^^

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
DarkPhoenix : : Moviejones-Fan
12.12.2024 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 12.04.10 | Posts: 212 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Als Cameo fand ich das ziemlich gut, aber sowohl Robert Downey Jr als Dr Doom, als auch Chris Evans als wer auch immer, machen mir nur weniger Lust auf den Film. Es gibt genug talentierte Schauspieler, da müssen es doch nicht immer die beiden sein, nur weil es in der Vergangenheit funktioniert hat...

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
12.12.2024 07:01 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 8

@Duck-Anch-Amun. Captain Rogers hat damals in Endgame das getan was Loki gemacht hat. Er hat sich in einen neuen Zeitstrahl gebracht, doch er wurde nicht geschnappt und somit hatte er ein sorgenfreies Leben mit Peggy Carter, wobei wohl da die Frage ist ob es hier Kinder gab oder nicht. Was aber absoluter Schwachsinn und völliger Blödsinn von den Russo Brüder war, war dann wie der alte Steve Mack den Schild geben konnte. Denn Rogers hatte keine Möglichkeit mehr durch die Zeit zu reisen, denn wenn er die Steine zurückgegeben hatte und die Pym Partikel aufgebraucht waren, dann war er in der neuen Zeitlinie ohne Mack. Somit kann man am Ende sagen dass die Russo Brüder es hier versaut haben und die ganze Zeitreise Thematik keiner Logik folgt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.12.2024 18:53 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.900 | Reviews: 46 | Hüte: 795

@Andreas2025
Ich rechne fest mit einem Reboot, welches dann nach Secret Wars das Multiversum abschließt und damit dann auch einen Schlussstrich zwischen diesen Cameo-Festen macht und die vorherigen Marvel-Reihen (Fox, Sony, Marvel) endgültig beendet.
Dann gibt es nur noch ein Universum, welches alles bevölkern lässt und man nutzt nur noch, was man als erfolgsversprechend sieht.

Heißt neue X-Men mit neuen Darstellern (ein Jackman kann es halt dann doch nicht bis 90 machen), den Fantastic Four als neues Team und dann auch endgültig Recastings von Iron Man oder Captain America.
Floppt ein Captain America 4, opfert sich Sam Wilson und nach Secret Wars bekommen wir halt einen komplett neuen Darsteller. Ein Deadpool funktioniert, und bleibt Bestanteil, usw.

Wie gesagt, ich würde so vorgehen und so könnte man auch alle losen Enden, die man niemals mehr geschlossen bekommt, auch beenden. Und wenn man dann doch was offen lassen will, bleibt es halt Bestandteil.

@Rayd
616-Captain bringt die Steine zurück in die Vergangenheit und schließt alle neu entstandenen Zeitlinien. Er reist dann aber auch zu Peggy 1945, zur Zeit als er selbst im Eis liegt. Da er mit Peggy da ein neues Leben beginnt, entsteht eine neue Zeitlinie, eine Art What If-Handlungsstrang.
In dem kann der 616-Cap selbst als Captain America wirken, d.h. sein Vergangenheits-Ich verbleibt im Eis, da niemand nach ihm sucht. Oder 616-Cap lebt einfach nur noch als Ehemann und der Vergangenheits-Cap wird aus dem Eis gerettet, so dass simultan ab 2012 2 Rogers (einer als alter Eheman, 1 als junger Superheld) unterwegs sind. Welches Szenario entritt, wissen wir nicht, nur dass unser 616-Cap einen Ehering trägt und deutlich gealtert ist, was ein Zeichen ist, dass er das Leben quasi nochmals lebte.

Am Ende sitzt 616-Cap aber wieder im Jahr 2023, kurz nach den Ereignissen die vorher im 616-Universum passierten - heißt er muss in die wahre Zeitlinie zurückgekehrt sein.
Das Leben mit Peggy war also in einer anderen Zeitlinie und hat sich zu einem eigenen Universum entwickelt, da sich andere Handlungsstränge abspielten (Cap ab 1945 als Superheld würde vieles ändern, Cap als Superheld während 616-Cap als Eheman vorhanden ist würde zumindestens den gesamten Sharon Carter-Plot mit Auswirkungen für Winter Soldier und Civil War verändern). So oder so entsteht ein Universum, welches von der TVA eigentlich gelöscht werden müsste, was dann während Loki nichtig gemacht wird. Zumindestens sieht man in einer Folge aber eine Dame im Hintergrund, die Peggy Carter sehr ähnlich aussieht - für mich kein Zufall ;)

Avatar
DeKay1980 : : Moviejones-Fan
11.12.2024 18:46 Uhr
0
Dabei seit: 12.06.15 | Posts: 389 | Reviews: 0 | Hüte: 14

Hydra Cap!

Gebt uns den Secret Empire Hydra Cap!! Los!

1 2 3
Forum Neues Thema
AnzeigeR