„Also, ehrlich gesagt“, beginnt Max, „für mich ist Dienstag unschlagbar. Das Kino ist halb leer, die Tickets kosten weniger, und man bekommt genau die Plätze, die man will. Keine Hektik, kein Anstehen – einfach Film.“
Lea schüttelt den Kopf. „Dienstag ist doch tot. Ich will Leben im Saal. Freitagabend, da ist Kino Kino – das ist Stimmung, Energie, Popcorn-Geruch überall, ein bisschen Lachen im Publikum. Das gehört dazu.“
Jonas hebt eine Augenbraue. „Freitag ist Wahnsinn. Du brauchst ewig an der Kasse, die Hälfte quatscht, und dein Sitznachbar isst Nachos, als wär’s ein Sport. Ich geh am liebsten mittwochs. Da läuft die Sneak Preview, die Preise sind gut, und man kriegt oft richtig gute Filme, bevor sie offiziell starten.“
Sara, die bisher still geblieben ist, meint leise: „Ich mag Sonntage. Da ist alles ruhiger, fast andächtig. Keine Eile, kein Gedränge, man kann den Film einfach wirken lassen.“
„Sonntag ist doch heilig – aber nicht fürs Kino“, kontert Lea. „Da will ich draußen sein.“
Max lacht. „Du gehst freitags, weil du heimlich das Rascheln der Popcorntüten liebst, nicht wegen des Films.“
Lea grinst. „Und du bleibst nur dienstags, weil dich niemand beim Mitlesen der Untertitel stört.“
Tatsächlich hat jeder Wochentag seine eigene Kino-Atmosphäre.
- Am Montag starten viele Kinos mit Sonderaktionen, um das Publikum wieder hineinzulocken, Sneaks z.B., da gibt es dann ruhige Säle, meist Filmfans oder Stammgäste, die einfach ihre Ruhe wollen.
- Der Dienstag ist vielerorts Kinotag, die Tickets sind günstiger, das Publikum gemischt, aber entspannt.
- Am Mittwoch steigt die Spannung: mancherorts neue Sneak Previews, erste Vorstellungen vor den Donnerstagsstarts.
- Donnerstag ist der große Wechsel – bundesweiter Starttag für neue Filme. Viele Kinofans kommen dann gezielt, um als Erste den neuen Blockbuster zu sehen.
- Freitag und Samstag schließlich sind die Haupttage: laut, voll, energiegeladen. Ideal für Gruppen, Pärchen oder einfach für alle, die Kino als Event erleben wollen.
- Und dann kommt der Sonntag – ruhig, gemächlich, fast nostalgisch. Familien, Paare, Filmfreunde, die das Wochenende mit Bildern statt Bildschirmen ausklingen lassen.
Als sie den Saal verlassen, sind Max und seine Freunde sich immer noch uneinig.
„Na gut“, sagt Max. „Vielleicht ist der perfekte Tag gar keiner, sondern einfach der, an dem du wirklich Lust hast.“
Lea nickt. „Und der Film stimmt.“
Jonas schiebt die Hände in die Taschen. „Oder die Gesellschaft.“
Sara lächelt. „Oder die Ruhe.“
Sie treten hinaus in die Nacht, und für einen Moment klingt das Rauschen der Stadt fast wie der Nachhall eines Kinolieds.
Wann gehst Du am liebsten ins Kino?