Nicht nur Supernatural neigt sich dem Ende zu. Auch für Arrow ist bald Schluss, wie sich schon seit Wochen aufgrund der Newslage zumindest ansatzweise erahnen lässt.
Nachdem in letzter Zeit mit Crisis on Infinite Earths als Mega-Crossover im Arrow-verse vorherrscht, darf die serie dieses Mal wieder ganz für sich allein in den Mittelpunkt rücken. Showrunnerin Beth Schwartz äußerte sich gegenüber ET Online zum Finale. Also zum Finale des Finales.
In den vergangenen Tagen hätten für die Autoren die Arbeiten am Serienfinale begonnen, weshalb es sich nun sehr real anfühlt. Sie hätte es gar nicht glauben können, erklärt Schwartz. Allein, es zu sagen, hätte sich ein wenig surreal angefühlt. Gegen Ende einer jeden Staffel würde man damit beginnen, zu planen, was in der kommenden Staffel geschehen würde, und dieses Jahr gäbe es keine nächste Staffel. Das fühle sich merkwürdig an.
Arrow Staffel 8, die als Finalstaffel fungieren wird, umfasst insgesamt 10 Episoden und ist somit deutlich kürzer als ihre Vorgänger. Wie zuletzt dargelegt, sei dies unabhängig vom Crisis on Infinite Earths-Crossover der Plan gewesen. Man werde mit den verbleibenden Episoden die Geschichte um Oliver Queen (Stephen Amell) und sein Team Arrow zu einem runden Ende führen.
Wie Schwartz im neuesten Interview darlegte, behandle man Arrow Staffel 8 daher wie ein "Greatest Hits"-Album. Es hätte immer einen Plan für das Serienfinale gegeben. Nun, da es bevorstehe würde man natürlich Dinge hinzufügen, die sich in der Staffel spezifisch ergeben hätten, aber sie und Marc Guggenheim hätten immer gewusst, wo sie Arrow enden lassen wollten.
Darüber hinaus verrät sie, dass in Arrow Staffel 8 die vorangegangenen Staffeln reflektiert würden. Der Auftakt sei äußerst nostalgisch und das in Anlehnung an den Piloten und Staffel 1, mit dem Queen-Anwesen und Charakteren, die man mehrmals versuchte habe, zurückzubringen, Charakteren, die von Anfang an dabei waren und geholfen hatten, die Serie zu einem Erfolg zu machen.
Gegenüber EW verriet Arrow-Co-Schöpfer Marc Guggenheim, dass Episode 1 Staffel 1 reflektiere, Episode 2 einen speziellen Part von Staffel 3 und Episode 3 einen speziellen Part in der zweite Hälfte von Staffel 3. Jede Folge fühle sich wei ein Event an, und die finale Season wie eine limitierte Serie. Stephen Amell und Diggle-Star David Ramsey sprachen derweil über ein cooles Revival-Trio-Arrow-Team mit Green Arrow, Diggle und Ex-Black Siren und nun (in anderer Form wieder) Black Canary (Katie Cassidy). Man werde einiges mit den Dreien zu sehen bekommen. Das war schon auf einem Bild mit dem Trio zu erkennen.
Abgesehen davon bestätigte Schwartz zudem auch ein neues Intro für Arrow Staffel 8, das von Amell gesprochen wird. Wer darüber hinaus einige neue Bilder betrachten möchte, findet diese unter nachstehendem Link in der Quelle unten wie auch beim Klick auf das EW-Twitter-Posting.
Arrow stars Stephen Amell, David Ramsey drop clues about final season https://t.co/Byv4iUnOF3
— Entertainment Weekly (@EW) 13. September 2019