Nein, wie Rooney Mara sieht Hackerin und Kultfigur Lisbeth Salander nicht mehr aus. Sie wird ja auch nicht mehr von Rooney Mara gespielt, genauso wenig, wie Journalist Mikael Blomkvist noch von Daniel Craig gespielt wird. Fans von Verblendung (dem David Fincher-Film) oder der schwedischen Verfilmung der "Millennium-Trilogie" müssen sich bei Verschwörung komplett umstellen.
Denn Sony Pictures drückt den Reboot-Knopf, lässt Verdammnis und Vergebung vorerst weg und springt direkt zum vierten Teil, mit dem David Lagercrantz das Vermächtnis des verstorbenen Stieg Larsson fortgesetzt hat. Claire Foy und Sverrir Gudnason sind die beiden neuen Hauptdarsteller, und vor allem Foys Lisbeth Salander wird im ersten Trailer viel Aufmerksamkeit zuteil - eigentlich sind es sogar zwei, denn der deutsche/internationale unterscheidet sich stark von der US-Version. Das Poster gehört ihr ganz alleine.
"Verschwörung" Trailer 1 (dt.)
Unter der Regie von Fede Alvarez werden Salander und Blomkvist in ein Netz aus Spionen, Cyber-Kriminellen und korrupten Regierungsbeamten verstrickt, Jahre nach den Ereignissen in Verblendung. Der weitere Verschwörung-Cast besteht aus Lakeith Stanfield, Stephen Merchant, Sylvia Hoeks (Blade Runner 2049), Vicky Krieps (Der seidene Faden), Claes Bang (The Square), Cameron Britton (Mindhunter), Synnøve Macody Lund (Headhunters) und Christopher Convery (Gotham), und am 22. November ist deutscher Kinostart.
