Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ein Minecraft Film

News Details Kritik Trailer
Ein unerwarteter Kino-Trend

"Ein Minecraft Film": Wie ein Zombie auf einem Huhn das Kino erobert

"Ein Minecraft Film": Wie ein Zombie auf einem Huhn das Kino erobert
7 Kommentare - Mi, 23.04.2025 von MJ-Caminito
Ein Spruch von Jack Black verwandelt Kinos in Hexenkessel und sorgt für Jubel im Saal, aber für Frust bei den Kinobetreibern.

Seit dem Kinostart von Ein Minecraft Film ist ein Moment in aller Munde: Die „Chicken Jockey“-Szene. Darin ruft Jack Black als Handwerker Steve „Chicken Jockey!“, wenn ein Baby-Zombie auf einem Huhn im Boxring erscheint - benannt nach dem seltenen Spiel-Ereignis. Wer hätte gedacht, dass ein Zombie auf einem Huhn zum neuen Publikumsliebling wird - sorry, Minions!

Die Reaktionen der Fans, vor allem junger Zuschauer, sind explosiv: In Kinos weltweit werfen sie Popcorn, schreien den Spruch mit und teilen Clips auf TikTok, die Millionen Aufrufe zählen. Manche vergleichen das Chaos mit interaktiven Rocky Horror Picture Show-Vorstellungen.

Finanziell ist Ein Minecraft Film ein Volltreffer: Mit bisher 284 Millionen Dollar in den USA und 558 Millionen weltweit ist er auf dem besten Weg, die erfolgreichste Videospielverfilmung Der Super Mario Bros. Film (2023) mit 1,4 Milliarden Dollar vom Thron zu stoßen. Doch während der Hype an den Kinokassen kaum zu bremsen ist, sehen das nicht alle Betreiber mit Freude. In New Jersey wurden unbegleitete Jugendliche nach Störungen ausgeschlossen und Jack Black selbst bat in einem Video um Rücksichtnahme, damit alle den Film genießen können - ein Appell, den Regisseur Jared Hess übrigens mit Humor nahm.

Noch bizarrer: In einem Fall wurde sogar ein lebendes Huhn mit ins Kino gebracht, angeblich als Teil einer TikTok-Challenge. Spätestens da wird klar: Der Spaß hat Grenzen. Und manchmal werden sie eindeutig überschritten. Andere Kino-Ketten wie Regal versuchen, das Ganze zu kanalisieren - mit speziellen 4DX-Vorstellungen, in denen Bewegung und Geräusch zur Show dazugehören.

Fakt ist: Die Filmszene hat auf TikTok ein Eigenleben entwickelt. Tausende kurze Clips zeigen Jugendliche, die die „Chicken Jockey!“-Szene nicht nur feiern, sondern choreografiert mitrufen - teils sogar schon bevor sie beginnt. Der Begriff ist zum Meme geworden, die Clips animieren zum Mitmachen im Kinosaal. Die Kids kommen nicht nur wegen des Films, sie kommen wegen dieser Szene. Und sie teilen sie in Dauerschleife.

Für die junge Zielgruppe wirkt dieser Film-Moment wie gemacht fürs Internetzeitalter: Leicht verständlich, laut, total schräg und direkt aus der Spielwelt übernommen. Es ist mehr als ein Gag. Es ist Wiedererkennung auf emotionaler Ebene. Wer Minecraft kennt, kennt den „Chicken Jockey“. Und wer Jack Black kennt, weiß, dass er solche Szenen mit voller Absicht auf die Zwölf spielt.

Das Phänomen wirft größere Fragen auf: Ist der „Chicken Jockey“-Hype der Anfang einer neuen Kino-Kultur - einer, in der das Publikum nicht mehr bloß zuschaut, sondern „aktiv teilnimmt“? Und wie sollen Kinobetreiber reagieren, wenn sie sich plötzlich mitten in der Vorstellung mit tanzenden Teenagern, Zwischenrufen und fliegendem Popcorn konfrontiert sehen?

Diese neue Form des „interaktiven Kinos“ ist jedoch nicht ganz neu. Bereits in den letzten Jahren sorgten vereinzelte TikTok-Trends für Aufsehen: Bei Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss erschienen Jugendliche in Anzügen in großen Gruppen und verursachten teilweise Chaos, bei John Wick - Kapitel 4 kam es in manchen Sälen zu Applaus und Zwischenrufen mitten im Film. Auch Creed 3 - Rocky´s Legacy löste in mehreren europäischen Kinos chaotische Zustände aus, inklusive Rangeleien und Polizeieinsätzen. Ein Minecraft Film bringt diese Dynamik jetzt zurück, nur eben lauter, greller und chaotischer als auf die bisher bekannte Weise.

Gleichzeitig zeigt der massive Erfolg des Films, dass Videospiel-Adaptionen längst nicht mehr als riskante Nischenprojekte gelten. Ein Minecraft Film zeigt, dass Games nicht mehr nur Spiele sind - sie sind jetzt auch Blockbuster-Motoren. Und sie bringen vor allem ein Publikum mit, das laut, jung und hochengagiert ist. Eine Generation, die nicht nur Filme schaut, sondern Erlebnisse will.

Für Kinos ist das ein Balanceakt: Muss man sich auf neue Formen des Kinobesuchs einstellen? Oder Grenzen setzen, um die „klassische Kinoetikette“ zu bewahren? Die Lösung liegt wohl irgendwo zwischen Popkultur, Pädagogik und Popcorn.

So unterhaltsam manche dieser Trends auf den ersten Blick wirken mögen: Wir bei Moviejones distanzieren uns ausdrücklich von Aktionen, die den Kinobesuch für andere stören oder gar gefährlich werden lassen! Denn mit Popcorn werfen, Tiere mitbringen oder den Saal zur Bühne machen ist niemandem geholfen - weder dem Film noch dem Erlebnis. Ein respektvolles Miteinander gehört auch im Kino dazu!

Quelle: Vulture
Erfahre mehr: #Videospiele, #Adaption
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
23.04.2025 22:27 Uhr | Editiert am 23.04.2025 - 22:28 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@GPJ

Ich arbeite zum Glück nah am Kino.

Den Spaß habe ich mir aber jetzt nur mit Minecraft gemacht, ansonsten schaue ich demnächst was zeitlich zum Feierabend passt und ich auch sehen möchte.

Einfach in alles gehe ich nicht. Habe ja auch noch genug Verpflichtung. Der Marathon war mein kleiner Spaß für den ich mir mal Zeit nahm.

Wenn der Zeitplan passt wird dann noch Thunderbolts, Until Dwan, Final Destination, Lilo & Stitch und 28 Years Later geschaut (die sind aktuell schon in der Vorschau meines Kinos). Bei den Horrorfilmen ist es mit der Zeit aber schwer. In der Regel fahr ich direkt von der Arbeit hin, sodass Vorstellungen zwischen 17 und 18 Uhr startend am besten passen. Horrorfilme werden aber oft erst später gezeigt. :/

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
23.04.2025 20:27 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 674 | Reviews: 4 | Hüte: 38

@SheldonOberon: Freut mich, dass Du so viel Spaß damit hast, ein echter Filmfan!

Wenn man Zeit hat und das Kino relativ nah ist, stelle ich mir das als eine fantastische Freizeitbeschäftigung vor.

Schaust Du alle Filme und gehst raus, wenn es Dir nicht gefällt?

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
19.04.2025 21:29 Uhr | Editiert am 19.04.2025 - 21:33 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@Duck-Anch-Amun

Ach verdammt, jetzt bin ich aufgeflogen. xD

>In 3 Monaten kannst du den Film ja sowieso auf Netflix schauen, dir 100 DVDs kaufen und das Geld bis dahin kannst du ja auch spenden oder so

2 Versionen Steelbooks sind schon vorbestellt + vermutlich ein internationales wegen dem Coverart. Dazu kommen 4 Versonen Vinyl des Soundtracks. Ich war schon fleißig.

Bereite mich dann schon einmal auf die Golden Globes und die nächsten Oscars vor, aber erst muss ich noch Anaconda zu Ende drehen, damit ich Dezember und Januar auch beschäftigt bin.

Ich hoffe es gibt keinen Snack TikTok Trend den ich dann wieder stoppen muss. ;)

@Raven13

Das Zauberwort ist Monatskarte.

Müsste ich jedes Ticket zahlen würde ich das auch nicht machen, außer für Jumanji, meiner Filmgottheit huldige ich in Ehrfurcht. ;)

Aber das geht auch nicht bei jedem Film. Ich habe solche wo einmal reicht vielleich ein rewatch nach paar Jahren und solche wo ich nicht müde werde es zu schauen. Nach Ostern geh ich noch zwei Mal und dann ist...vielleicht Schluss...ich hoffe...evtl...

@MrBond

Werde dafür mittlerweile mit "Das Kino Inventar" und "Du schon wieder" begrüßt. Das ist der wahre Preis den ich zahle. ;)

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
19.04.2025 19:20 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.860 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Wenn er ein Kino-Abo hat, wird es günstiger, je öfter er rein geht...

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
19.04.2025 16:11 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.541 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@SheldonOberon

Ich werde nie verstehen können, wie man einen einzigen Film so oft hintereinander im Kino schauen kann. Warum dann nicht lieber 12 verschiedene Filme schauen? Selbst einige meiner Lieblingsfilme habe ich bis heute insgesamt nicht so oft gesehen. laughing

Aber gut, wenns dir Spaß macht und du es dir leisten kannst, dann sei es dir gegönnt. wink

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
19.04.2025 13:30 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.205 | Reviews: 48 | Hüte: 828

zumindest kannte ich das bei meinen 12 Kinobesuchen nicht feststellen
@Jack, du weißt ja schon, dass du es gar nicht nötig hast deinen eigenen Film so oft anzuschauen? Immerhin gibst du damit ja dein eigenes Geld, dass du dir redlich verdient hast, wieder aus!

In 3 Monaten kannst du den Film ja sowieso auf Netflix schauen, dir 100 DVDs kaufen und das Geld bis dahin kannst du ja auch spenden oder so

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
19.04.2025 12:38 Uhr | Editiert am 19.04.2025 - 21:20 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ich finde es noch immer gut wie Jack persönlich sich mal dazu geäußert hat und um mehr Rücksicht gebeten hat. Ich habe auch die Aufnahme dazu gesehen wie er einfach in einem Kino auftauchte.

In Deutschland passiert das zum Glück nicht, zumindest konnte ich das bei meinen 12 Kinobesuchen nicht feststellen.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Forum Neues Thema