Der Pilot für Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. ist abgedreht, jetzt wartet die potenzielle Serie im The Avengers-Universum aufs grüne Licht von ABC. Dass es dazu kommen wird, scheint fast schon sicher, eine Absage wäre mehr als überraschend. In Kürze wissen wir Bescheid, denn die US-Networks bereiten sich gerade darauf vor, in den nächsten Wochen ihre Herbstfahrpläne bekanntzugeben.
Klar ist, dass Agent Phil Coulson (Clark Gregg) unter seltsamen Umständen zurückkehrt, um bei Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. das Heft in die Hand zu nehmen und ein junges Team anzuführen. Davon abgesehen stellt sich aber immer noch die Frage, wie genau sich die Serie ins MARVEL-Filmuniversum eingliedert. Die große Phase II-Titelstory von Entertainment Weekly bringt nun etwas mehr Licht ins Dunkel.
Oft wurde schon spekuliert, ob Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. nicht als Plattform verwendet werden könnte, um neue Figuren zu testen, bevor man sie ins große Filmuniversum entlässt. Besteht also die Chance, dass wir den einen oder anderen noch nicht genutzten Superhelden sehen werden? MARVEL-Studiopräsident Kevin Feige klingt da recht optimistisch. Wenn alles so funktioniere, wie man es sich vorstellt, eröffne das ganz neue Möglichkeiten, einen ganz neuen "Markt" für solche Charaktere, vielleicht als Gaststars. Andererseits habe er den Eindruck, dass die Macher der Serie die "Cameo of the Week"-Masche vermeiden wollen, was klug sei. Das passt auch zu Joss Whedons jüngsten Aussagen.
Ganz ignorieren kann man die Filmcharaktere aber auch nicht. So könnte Agentin Maria Hill (Cobie Smulders) auftauchen und - man mag es kaum glauben - mit Riesenglück vielleicht sogar Iron Man. Als Robert Downey Jr. geraderaus gefragt wurde, ob er sich denn vorstellen könne, in seiner Rolle bei Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. vorbeizuschauen, erklärte er, er sei offen für alles. Nett, dass er es nicht gleich von vornherein ausschließt, obwohl es für MARVEL und ABC sicherlich eine kostspielige Angelegenheit wäre, einen Downey Jr. in die Serie zu holen.