Bevor wir uns zusammen dem Kinofilm-Jahresausblick 2013 zuwenden, lasst uns einen Blick zurück werfen. Es gab ihn im letzten Jahr, dann darf er in diesem Jahr nicht fehlen: Unser Jahresrückblick. Eigentlich fühlt es sich so an, als hätten wir gerade erst den Jahresausblick für 2012 geschrieben und rückblickend ist dieser erst recht die Lektüre wert, wenn so wunderbar Erwartung und Realität kollidieren.
2012 sollte das Jahr der Blockbuster werden, denn selten zuvor drängelten sich in den Frühlings- und Sommermonaten so viele Kandidaten für den Thron. Doch erst mal dünnte sich das Feld aus, nachdem Projekte wie G.I. Joe 2 - Die Abrechnung, Jack and the Giants und Hänsel & Gretel - Hexenjäger auf 2013 verschoben wurden. Es blieb zwar noch genug Masse übrig, doch wie so oft kann ein Film nie teuer genug sein, um nicht an den Kinokassen zu scheitern.
2012 war das Kinojahr der Flops. So manch teuer produzierte Streifen hatte Mühe, sein Budget wieder einzuspielen und den größten Flop des Jahres landete Walt Disney. Mit John Carter - Zwischen zwei Welten wurde ein sagenhaftes Budget von 250 Mio. $ versenkt, denn eine Werbekampagne riesigen Ausmaßes konnte nicht verhindern, dass der ambitionierte Science-Fiction-Film nicht einmal 300 Mio. $ einspielte. Es war ein Fiasko. Etwas besser erging es Universal mit Battleship, der uns mit seinen Seeschlachten und AC/DC immer noch super unterhält, doch während der Kampf gegen die Aliens international ankam, strafte der amerikanische Heimatmarkt den Film gnadenlos ab. Durch den späteren Kinostart wurde Battleship dort von Iron Man, Thor, Hulk, Captain America und Co. zerrieben.
2012 war aber auch das Jahr der Spekulationen. Vor allem wurde darüber spekuliert, welcher Film am erfolgreichsten abschneiden wird. Würde es der extrem gehypte The Dark Knight Rises werden? Oder Der Hobbit - Eine unerwartete Reise? Fledermäuse oder Halblinge? Bane oder Warge? Vor einem Jahr hätte kaum einer darauf gewettet, dass alles bereits im April entschieden sein wird, als ein kleiner unbekannter Film namens The Avengers in den Kinos startete und weltweit über 1,5 Mrd. $ einspielte.
2012 war auch das Jahr der Abschiede. Ob Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 2 oder The Dark Knight Rises, gleich zwei Filmreihen die uns mehrere Jahre verfolgten, kamen zu einem Abschluss. Und trotz des Erfolges ist auch die Zukunft von Sid, Manni und Diego nach Ice Age 4 - Voll Verschoben unklar.
2012 war auch das Jahr des Channing Tatum. In Magic Mike zeigte er tänzerisches Können und viel Haut und in 21 Jump Street zusammen mit Jonah Hill, dass ein Remake einer 80er-Jahre-Serie nicht zwangsweise zum Scheitern verurteilt sein muss. Sein Karriereschub dürfte einer der Gründe gewesen sein, warum G.I. Joe 2 - Die Abrechnung erst 2013 in die Kinos kommen soll, denn einen aufstrebenden Stern in Hollywood in den ersten zehn Minuten eines Film zu liquidieren, erscheint nicht wirklich schlau.
2012 war auch das Jahr der Neuanfänge. Mit dem grandiosen Start von Die Tribute von Panem - The Hunger Games wurde der Grundstein einer erfolgreichen Filmreihe geschaffen. Die fehlende internationale Bekanntheit sorgte jedoch dafür, dass die Einnahmen zu großen Teilen in den USA erwirtschaftet wurden. Auch Ridley Scott wagte mit Prometheus - Dunkle Zeichen einen Science Fiction-Neuanfang. Sein Alien-Prequel, das keins sein wollte, aber irgendwie eines war, polarisierte und ließ mehr Fragen offen als es Antworten gab. Sony gönnte demgegenüber mit The Amazing Spider-Man der wohl bekanntesten MARVEL-Figur eine Frischzellenkur, reichte aber nicht ganz an die Erfolge der alten Trilogie heran. Auch mit Das Bourne Vermächtnis wurde ein Neustart gewagt, wenn auch nicht so erfolgreich wie erhofft. Kristen Stewart gelang derweil der Abschied von Bella, die sich fortan unter anderem als Schneewittchen verdingt, nachdem Snow White and the Huntsman recht erfolgreich war.
2012 war auch das Jahr von James Bond. Stolze 50 Jahre ist er geworden und meldete sich nach vier Jahren Pause mit Skyfall eindrucksvoll zurück. Spätestens wenn der Film im Januar in China startet, wird er offiziell die Marke von 1 Mrd. $ durchbrechen. So viel spielte bisher noch kein Bond ein und wer hätte je gedacht, dass Skyfall zum dritterfolgreichsten Film in diesem Jahr avanciert, und das ohne den ganzen Schnickschnack wie 3D und Aufschläge für höhere Bildraten?! Dafür braucht ein Bond nur seine geliebte Walther. Und nein, nach aktuellem Stand sieht es nicht mehr danach aus, dass Der Hobbit - Eine unerwartete Reise Bond den Platz streitig machen könnte.
Rückblickend klingt 2012 nach einem tollen Jahr, aber dennoch wurde es den Erwartungen nicht gerecht. So manche Enttäuschung hätte bei weitem nicht sein müssen. Mit Schaudern erinnern wir uns an das furchtbare Zorn der Titanen zurück, das Mythologie regelrecht verwurstet hat und mehr einem Schnelldurchlauf als einem Epos glich. Gone war eine potenzierte Schlafpille und auch wenn wir mit Ghost Rider 2 noch ein wenig Spaß hatten, ein guter Film war es nicht.
Zum Glück waren die Enttäuschungen die Ausnahme und immer, wenn ein mit Spannung erwarteter Film die Erwartungen soweit erfüllen konnte, waren wir glücklich. Darum gehört zu unseren Lieblingsfilmen in diesem Jahr auch Der Hobbit - Eine unerwartete Reise, denn Peter Jackson schaffte es trotz sichtbarer Schwächen erneut, uns zu verzaubern. Auch Ridley Scott haben wir die Schwächen und viele unlogische Stellen in Prometheus - Dunkle Zeichen verziehen, war es doch auch mit ihnen ein ungewöhnlicher und spannender Science Fiction-Film. Auch Die Tribute von Panem - The Hunger Games wussten zu gefallen und der Film fing die Atmosphäre des Buches gekonnt ein. Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger gehört ebenfalls zu den besten Filmen in 2012 und Skyfall zeigte einmal mehr, dass ein James Bond immer zieht, auch wenn es das zigste Abenteuer ist.
Einer der Überraschungsfilme 2012 für uns war Magic Mike mit Channing Tatum und sicherlich fragen sich viele, wo The Dark Knight Rises und Marvels The Avengers für uns bleiben. So erfolgreich die beiden Filme auch waren und uns Spaß machten, zählen sie doch nicht zu unseren Lieblingsfilmen in diesem Jahr.
Und was hat sich auf Moviejones getan? Überraschend wenig. Konsolidierung war unser Ziel, Stärken verbessern und Schwächen nach Möglichkeit abbauen. Wie immer sind viele Baustellen noch offen, aber wozu gibt es ein neues Jahr?! Die wichtigste Neuerung war sicherlich die Einführung unserer Serienrubrik Serienjack im November, die 2013 noch weiter wachsen soll - und dabei könnt ihr wie immer mithelfen.
Bevor wir gleich mit den erfolgreichsten Filmen 2012 enden, ein paar letzte Worte. Denn nun seid ihr dran. Was waren eure Höhepunkte 2012, was eure Enttäuschungen und für welche Einschätzung würdet ihr uns gern zwicken? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Pos. | Film | Gesamt |
1 | Marvels The Avengers | 1.512 Mio. $ |
2 | The Dark Knight Rises | 1.081 Mio. $ |
3 | Skyfall | 974 Mio. $ |
4 | Ice Age 4 - Voll Verschoben | 875 Mio. $ |
5 | Breaking Dawn - Teil 2 | 796 Mio. $ |
6 | The Amazing Spider-Man | 752 Mio. $ |
7 | Madagascar 3 - Flucht durch Europa | 742 Mio. $ |
8 | Die Tribute von Panem | 687 Mio. $ |
9 | Men in Black 3 | 624 Mio. $ |
10 | Merida - Legende der Highlands | 535 Mio. $ |
11 | Der Hobbit - Eine unerwartete Reise | 523 Mio. $ |
12 | Ted | 502 Mio. $ |
13 | Prometheus - Dunkle Zeichen | 402 Mio. $ |
14 | Snow White and the Huntsman | 396 Mio. $ |
15 | 96 Hours - Taken 2 | 365 Mio. $ |
Stand 26.12.2012: Aktuelle Daten