Anzeige
Anzeige
Anzeige

John Carter - Zwischen zwei Welten

News Details Kritik Trailer
Stanton im Interview

Interview mit Regisseur Andrew Stanton über "John Carter"

Interview mit Regisseur Andrew Stanton über "John Carter"
6 Kommentare - Do, 02.02.2012 von Moviejones
Bald bringt Andrew Stanton mit "John Carter - Zwischen zwei Welten" einen der großen Literaturklassiker des 20. Jahrhunderts in die Kinos. Ausführlich verrät er uns mehr über den Fantasyfilm.

Erklären Sie bitte die visuelle Gestaltung des Films, das visuelle Konzept, das sie zu realisieren versucht haben.

Die Antwort auf alle visuellen Fragen scheine ich immer dann zu finden, wenn ich mir ein Projekt nicht aus den Augen des Filmemachers, sondern eines Filmfans ansehe. Was wäre nötig, damit das Ganze frisch, unverbraucht und nicht von anderen Filmen beeinflusst wirkt? Mein Ziel ist Glaubwürdigkeit. Ich will glauben können, dass es tatsächlich gibt, was ich auf der Leinwand sehe. Deshalb wollte ich dieses Projekt wie einen historischen, von uns ausführlich recherchierten Film angehen, der nicht glanzpoliert, sondern schmutzig realistisch wirkt. Es gibt Dreck, eine Patina und sichtbare Abnutzungserscheinungen – das macht alles glaubwürdig. Die "Geschichte von Barsoom" muss hier so glaubwürdig vermittelt werden, dass man das Gefühl hat, man wäre an einem entlegenen Ort, von dem man zuvor nichts wusste. Genau das war mein Ansatz für den Film – ein schmutziger, staubiger Realismus. 

Wir suchten nach Landschaften mit Felsen, an denen die Erosion in Hunderten von Jahren ihre Spuren hinterlassen hatte. Dann vermittelten wir mit kleinen digitalen Eingriffen die Illusion, dass es sich hier um Ruinen einst erbauter Gebäude handelte.

Wir fügten Fenster, Türen und Treppen digital hinzu. Wenn wir alles richtig gemacht haben, wird der Zuschauer sich hoffentlich fragen ‚Wo haben sie nur diese Ruinen gefunden?’" 

Beschreiben Sie bitte das große Set vom Palast des Lichts, das Schauplatz für die Hochzeitssequenz ist.

"Die Hochzeitssequenz im Palast des Lichts bildet das große Finale in unserem Film, es ist wahrscheinlich eines der größten Sets, die wir hatten. Das Gebäude heißt Palast des Lichts, weil es komplett verglast und etwa zehn Stockwerke hoch ist. An der Hochzeitssequenz sind etwa 300 Heliumites und Zodangans beteiligt – unten, am Boden des Sets, und oben auf der Galerie. 

Die Hochzeitsgesellschaft selbst befindet sich auf einem Podium, das im Zentrum der Zeremonie schwebt. Ein großer Spiegel auf dem Dach des Palasts reflektiert das gebündelte Licht der zwei Monde Barsooms, der einfallende Lichtstrahl wird dann von einem Empfänger auf dem Podium eingefangen, das dadurch aktiviert wird und bis zur Galerie hinauf schweben kann. 

Von einem riesigen Set wie diesem fühlt man sich schon ein bisschen überwältigt. Aber man weiß, dass es dem Zuschauer später große Freude bereiten wird. Er geht in diese großen Actionfilme, weil er hofft, hier etwas präsentiert zu bekommen, was er nie zuvor gesehen hat, ein spektakuläres Element, das hoffentlich etwas völlig Neues bietet, aber nicht von der Geschichte losgelöst sein darf. 

Aus diesem Grund griffen wir auf eine Methode zurück, die Prävisualisierung heißt. Wir bauten das Set und drehten die ganze Sequenz virtuell, erledigten den Schnitt, wie wir das auch bei einem Film machen. Dann legten wir exakt fest, wo bei jeder einzelnen Einstellung die Kamera platziert sein musste. Wir diskutierten in vielen Sitzungen, wie wir diese einzelnen Momente drehen würden. Sobald man eine große Sequenz in kleine, überschaubare Abschnitte unterteilt hat, verliert sie ihren Schrecken und wirkt nicht mehr so einschüchternd, sondern kontrollier- und machbar. Das ist wie bei dem alten Sprichwort ‚Wie verspeist man einen Elefanten?’ Man isst ihn Stück für Stück.’ Und daran haben wir uns im übertragenen Sinne auch bei der Realisierung dieser Sequenzen gehalten." 


Quelle: Walt Disney Pictures / Frandly PR
Erfahre mehr: #Fantasy
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
Thor17 : : Donnergott
03.02.2012 21:50 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23
@DesertHunter24
Aso ok ist auch gut ;D
Ne ich glaub der Film wird schon ganz groß werden ich wünsche es ihn zumindest.
Avatar
mandarine : : Fruchtvampir
02.02.2012 23:19 Uhr
0
Dabei seit: 10.09.11 | Posts: 1.298 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Ich bin an JC eigentlich schon von Anfang interessiert...das Interview bestätigt mich nur! laughing
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
02.02.2012 20:46 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@Thor17

Doch! Aber ich wollte unbedingt etwas reinschreiben... ;D
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
Petra82 : : Schneefeger
02.02.2012 17:48 Uhr
0
Dabei seit: 07.10.08 | Posts: 2.031 | Reviews: 15 | Hüte: 82
Ich muss auch zugeben, dass ich mich mehr und mehr für JC interessiere, nachdem ich anfänglich den ersten Trailer überhaupt zu aufgesetzt fand. Inzwischen glaube ich aber, dass uns echt ein spannender Film erwarten könnte.

Am besten gefällt mir eh diese Knautschkartoffel von Hund, der in einer letzten News zu sehen war smile Wer richtiger JC-Kenner ist und mir sagen kann, um was für ein Wesen es sich handelt, bitte aufklären!

Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?

Avatar
Thor17 : : Donnergott
02.02.2012 17:40 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23
@DesertHunter24
Das hast du etwa nicht gewusst ? laughing
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
02.02.2012 14:00 Uhr | Editiert am 02.02.2012 - 14:05 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
Interessant...Ich glaube, der Film wird doch ganz gut werden...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Forum Neues Thema