AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

WandaVision

News Details Reviews Trailer
Die beste Story ist manchmal die einfachste

Kurz vor Finale: MJ beim "WandaVision" Roundtable mit Regisseur Matt Shakman

Kurz vor Finale: MJ beim "WandaVision" Roundtable mit Regisseur Matt Shakman
6 Kommentare - Di, 02.03.2021 von Moviejones
Wir konnten am Roundtable mit "WandaVision"-Regisseur Matt Shakman teilnehmen, wo natürlich nichts gespoilert wurde - dennoch heizt manche Aussage Spekulationen an.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Das Finale von WandaVision steht kurz bevor, mancher vermutet gar, dass es uns in Filmlänge erwartet aufgrund eines Tweets des Serien-Accounts, der noch zwei offene Folgen anteaste, obwohl die achte bereits online war, ein späterer Tweet aber deutlich das Finale für nächste Woche ankündigte - ein Hinweis auf ein Doppelfolgen-Finale oder zumindest 60min (das wäre die doppelte 30min-Länge)?

Schließlich ist auch das des öfteren bei Serien der Fall gewesen, sogar 90 Minuten gab es schon bei einem Finale. Beim gestrigen Online-Roundtable mit Matt Shakman kam auch die Laufzeit der Folgen zur Sprache: Disney+ gebe einem die Freiheit, dass die Story jeder einzelnen Episode die Laufzeit bestimmt, und man habe sie auch als stilistisches Mittel für WandaVision genutzt. Beginnend mit dem Sitcom-Style, für den die rund 30 Minuten typisch sind, doch mit der letzten Flashback-Folge habe man die Laufzeit, die zu dieser Hintergundgeschichte eben passt. Es entwickle sich ein Hybrid aus einerseits des Sitcom-Konzepts basierend auf den Referenzen der Originalshows der ersten Folgen und andererseits der MCU-Welt außerhalb.

Wir ergänzen: und einer zuvor verdrängten Vergangenheit, an die sich weder Wanda noch Vision als ja offenbar auch ihr "Produkt" erinnern konnten, an die sie schon zuvor durch Monica, aber vor allem in der Flashback-Folge jedoch wieder erinnert wurde (ist nicht immer der "Therapeut" gefühlt auch ein "Schurke", der einen mit dem konfrontiert, was man nicht sehen will?):

Da würde es doch Sinn machen, spekulieren wir jetzt mal, wenn das WandaVision-Finale Wandas erschaffene TV-Realität und Westview-Blase sicher komplett auflöst, der Schritt raus aus der Trauer ansteht, dass die Rückkehr in die MCU-Außenwelt dann in Filmlänge geschieht, oder? Wir sind gespannt! Bezüglich Brückenbau zu den Filmen erwähnte Shakman Doctor Strange in the Multiverse of Madness und Captain Marvel 2, jedoch nicht Spider-Man 3 - No Way Home - ob das nun bedeutet, dass ein Brückenbau auch dazu nicht existiert oder nur nicht gespoilert werden sollte - das könnt ihr nun spekulieren. Vermutlich sind aber die stärkeren Verbindungen zu diesen beiden Filmen gegeben durch Wanda und Monica, auch wenn in Spider-Man 3 das Multiverse ebenfalls ein großes Thema wird.

Natürlich wurde auch nichts über die Auflösung der Mystery von WandaVision verraten, doch die Aussage Shakmans, dass die einfachste Story manchmal die beste ist, der Motor hinter allem all das sei, was Wanda durchgemacht hat, ihre Verluste und daraus resultierenden Traumata, die mit der Szene unter dem Bett als Kinder deutlich gemachte Realitätsflucht, in der die böse Außenwelt mit ihren großen Problemen nur ein Traum ist, und wie man dennoch wieder zurück ins Leben findet - das scheint dann doch überraschend noch zu enthüllende weitere Oberschurken, die sie steuern, auszuschließen. Oder eben zum Teil ihrer erschaffenen Realität zu machen, in der sie sich entscheiden muss, ob sie ein Spielball von Bösewichten, einer dunklen und trauernden Seite in sich ist, oder eben sich selbst ermächtigend entscheidet, wer sie wirklich ist und was sie als nächstes in der MCU-Außenwelt tut:

Wanda habe sich mit ihrer erschaffenen Realität entschieden, ein Familienleben zu haben, in dem kleine Probleme zu lösen sind, wie, was will der Boss des Ehemanns wohl gern essen. Die Story von WandaVision habe man sehr detailliert und komplex durchgeplant, wie man den eigentlich simplen Motor hinter allem, einer aufgrund von Trauer erschaffenen Realität Wandas samt Brückenbau zum neu noch Kommenden im MCU, auf die beste Weise erzählt und inszeniert.

Nun, wir haben selbst erlebt, dass diese WandaVision-Realitätsflucht in eine selbst erzeugte Blase auf Dauer nicht funktioniert und dürfen nun gespannt sein, wie sich Wandas Schritt raus aus dem sich Einbunkern samt Brücke zu den Filmen gestalten wird. Und sei es, indem sie diese dunkle Seite in sich oder in Form der inwiefern auch immer realen Schurken bekämpft, das Thema kleine Probleme wie was will der Boss zum Essen ja nun wortwörtlich vom Tisch ist. Vision und ihren Bruder (letzteren passend in einer Schabernack-Halloween-Folge) wiederzusehen war auch nicht lange der Trost, den sie sich erhofft und Vision gegenüber kundgetan hatte.

Wenn man eines sicher über das Finale sagen kann, dann wohl, dass der endgültige Schritt raus aus dieser Blase ansteht. Mehr will man ja ob des Überrascht-Werden-Wollens ja auch eigentlich gar nicht wissen, oder?

Shakman sieht auch für die eigene Entwicklung eine Parallele, sein eigener Hintergund ist von so verschiedenen Erfahrungen geprägt, Sitcoms, als Kinderdarsteller der 80er wie aber auch später Regisseur, aber auch ein Marvel-Comic-Fan erster Stunde wie auch des MCU seit Iron Man, Serien-Jobs wie It’s Always Sunny in Philadelphia aber auch Game of Thrones - all dieser bunte Mix aus Erfahrungen hätten ihn genau dazu vorbereitet, eine Show wie WandaVision machen zu können, die selbst auf so schräge Weise so viel zusammenmischt. Daher sei es auch schwer, so etwas wie eine Lieblingsfolge zu erwählen, WandaVision sei einfach insgesamt das Tolle, was sich aus allem seiner vorherigen Laufbahn entwickelt habe.

Wir sind gespannt, wie diese bis dato wirklich schräge und tolle Show mit dem WandaVision-Finale am Freitag beendet wird! Shakman bestätigte auch, dass zurzeit keine zweite Staffel geplant sei - aber, es sei das MCU, man wisse als nie. Natürlich hat Shakman noch so manches mehr erzählt, wie dass es toll sei, neben dem eigenständigen Serienformat samt einer Vertiefung der beiden schon vorher existenten Charaktere damit auch andere neue Dinge zum MCU vertiefend beizutragen, wie die neue Szene in der letzten Folge in den Avengers-Headquarters mit Wanda und Vision, aber das würde hier dann so langsam den Rahmen sprengen.^^

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
02.03.2021 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Also ich habe gelesen, dass die letzte Episode eine Laufzeit von 50 Minuten haben soll.

Die genannte Szene von Viz und Wanda im HQ ist eine klasse Paralelle zu der Szene mit Wanda und Cpt. America in Civil War als Viz durch die Wand den Raum betritt und Wanda ihm sagt: "Viz, wir haben doch bereits darüber gesprochen!". Ich finde es immer wieder gut sogar Kleinigkeiten von Marvel im Nachhinein miteinander verknüpft werden.

Ich freue mich schon auf Folge 9, wobei es auch schade ist, da es die letzte ist :-(

Obwohl am 19. startet ja Falcon and the Wintersoldier :-)

Avatar
EllisRedding : : Moviejones-Fan
02.03.2021 18:23 Uhr
0
Dabei seit: 11.08.20 | Posts: 109 | Reviews: 1 | Hüte: 3

Mir hat die Serie bisher großen Spaß gemacht und ich denke mein Fazit nach der nächsten Folge (es sei denn sie wird furchtbar wovon ich nicht ausgehe) wird sehr hoch sein. Ich hatte nicht in einer Folge langeweile, Wanda und Vision waren toll anzusehen, die Nebendarsteller durch die Bank weg interessant und ich möchte aufjedenfall mehr von Jimmy Woo sehen. Am liebsten wäre mir da natürlich eine Akte X mäßige serie mit ihm und Darcy aber ich bin schon zufrieden wenn er einfach öfters in der Zukunt auftritt und quasi die rolle von Phil Coulson übernimmt. Die beiden zeigen finde ich übrigens super, dass man auch ohne Krasse Muskeln und einem One Liner nach dem anderen Mega Cool sein kann.

"Die erste Nacht die Andy Dufresne im Knast verbrachte kostete mich 2 Schachteln Zigaretten. Er gab keinen einzigen Laut von sich."

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
02.03.2021 12:27 Uhr | Editiert am 02.03.2021 - 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Scarecrow - neein, zum Finale wurde natürlich Null-Komma-Nix verraten laughing Ich habe es im Text nun noch deutlicher gemacht, bevor das noch jemand missversteht.

Avatar
Scarecrow : : Moviejones-Fan
02.03.2021 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 09.09.11 | Posts: 461 | Reviews: 0 | Hüte: 5

@Steffi ach mano und ich dachte es geht um folge neun und ein neu Aufgebautes HQ frown

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
02.03.2021 11:50 Uhr | Editiert am 02.03.2021 - 11:54 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Scarecrow - richtig lesen, neue Szene in... also nicht ein neues Headquarter. Damit ist die Flashback-Szene aus der letzten Folge gemeint, wo Wanda und Vision über Trauer sprechen und zusammen TV gucken. Die Szene gabs im Film-MCU ja vorher nicht.

Avatar
Scarecrow : : Moviejones-Fan
02.03.2021 11:37 Uhr | Editiert am 02.03.2021 - 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 09.09.11 | Posts: 461 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Waaaasss neues Avengers Hauptquartier mit Wanda und Vision ich geh kaputt smile Wenn die Beiden in Avengers HQ sind werden sie wohl kaum allein da zu sehen sein.

Forum Neues Thema
AnzeigeR