
Die John Wick-Reihe, die 2014 mit dem ersten Film als Überraschungshit begann, hat sich mittlerweile mit vier Filmen und über einer Milliarde US-Dollar Einspielergebnis zu einem der größten Action-Franchises entwickelt. Mit dem aktuell in den Kinos laufenden From the World of John Wick: Ballerina sowie einem angekündigten Spin-off um Donnie Yens Caine wächst das filmische Universum weiter.
Doch das ist erst der Anfang: Das Branchenmagazin The Hollywood Reporter skizziert vier interessante Spin-off-Konzepte, die das Universum der John Wick-Reihe weiter vertiefen würden - von der Hohen Kammer über das Continental bis hin zu den Schattennetzwerken der Unterwelt.
Diese Ideen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:
Sofia Al-Azwar (Halle Berry)
In John Wick - Kapitel 3 (2019) trat Sofia, die Leiterin des Continental-Hotels in Casablanca, zwar nur kurz in Erscheinung - doch ihr kompromissloser Auftritt und das Zusammenspiel mit ihren beiden Malinois-Hunden sorgten für bleibenden Eindruck.
Im Zentrum könnte ihre verschwundene Tochter stehen - ein bislang nur angedeuteter Aspekt ihrer Figur, der weiter ausgebaut werden könnte. Denkbar wäre eine Geschichte, in der Sofia gezwungen ist, sich gegen die Hohe Kammer zu stellen, um ihre Tochter zu finden. Statt überzogener Mythologie könnte dieser Ableger eine konzentrierte, persönliche Perspektive auf das John Wick-Universum bieten - mit klarer Zielsetzung, reduziertem Pathos, aber vertrauter Härte.
The Bowery King (Laurence Fishburne)
Der „Bowery King“, charismatisch verkörpert von Laurence Fishburne, zählt zu den faszinierendsten Figuren des John Wick-Universums. Als Anführer eines Untergrundnetzwerks, das sich hinter der Fassade obdachloser Informanten verbirgt, setzt er auf Brieftauben und analoge Methoden - ein bewusster Gegenentwurf zur durchdigitalisierten Welt der Hohen Kammer.
Ein Spin-off könnte seine Anfänge und den Aufbau der „Soup Kitchen“-Organisation beleuchten oder daran anknüpfen, wie er nach den Ereignissen von John Wick - Kapitel 4 (2023) weiter im Schatten gegen die Herrschaft der Kammer agiert.
Akira (Rina Sawayama)
Die Concierge des Osaka Continental begeisterte in John Wick - Kapitel 4 durch ihre kompromisslose Loyalität und präzise Kampfkunst. In der Post-Credit-Szene begibt sie sich auf einen Rachefeldzug gegen Caine (Donnie Yen), der ihren Vater ermordet hat - ein starker Cliffhanger mit erzählerischem Potenzial.
Produzentin Erica Lee erklärte, Akira sei eine der Figuren, „die herausstechen“ und ihre Geschichte verdiene es, weitergeführt zu werden. Rina Sawayama wird ihre Rolle im kommenden Caine-Spin-off erneut übernehmen - doch auch ein eigenständiger Film oder gar eine Serie um Akira wären vorstellbar.
The Tracker/Mr. Nobody (Shamier Anderson)
Mit seinem treuen Hund und undurchsichtigen Motiven gehörte der „Tracker“ zu den spannendsten Neuzugängen in John Wick - Kapitel 4. Seine ambivalente Haltung gegenüber der Hohen Kammer und seine präzise Arbeitsweise als Kopfgeldjäger machen ihn zur idealen Figur für ein eigenes Spin-off.
Ob seine Herkunft, frühere Aufträge oder eine neue Mission im Fokus stehen - der „Tracker“ bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine eigenständige Geschichte. Sein Hund bliebe dabei nicht nur treuer Begleiter, sondern auch emotionaler Kontrapunkt in der düsteren Welt der Schattenkrieger.
Die Spin-off-Ideen rund um Sofia, Akira, den Bowery King und den Tracker zeigen, wie reich und vielfältig das John Wick-Universum geworden ist. Statt bloßem Abklatsch der Hauptreihe könnten diese Ableger ganz eigene Akzente setzen.
Was denkt ihr über diese Ideen, welches Spin-off wünscht ihr euch am meisten?