AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Schleimige Historie

Schleim mit Geschichte: Das "Blob"-Remake wird "anspruchsvoller"

Schleim mit Geschichte: Das "Blob"-Remake wird "anspruchsvoller"
8 Kommentare - Mi, 11.03.2015 von Moviejones
Auch ein großer Batzen Glibber hat so etwas wie eine Hintergrundgeschichte. Die "Blob"-Macher wollen diese nun erzählen.

Trotz dem das Remake von Der Blob schon Jahre angedacht ist, so richtig scheint erst seit Anfang 2015 Bewegung reinzukommen. Seitdem ist nämlich Con Air-Regisseur Simon West mit der Aufgabe betraut, das schleimige Etwas, was schon 1960 in Blob - Schrecken ohne Namen sowie 1988 in Der Blob sein Unwesen trieb, neu aufzulegen. Vorhang also auf für das Remake!

Simon West legt auch bereits los und hat, wie er meint, schon ein paar sehr gute Ideen für Der Blob. Während die ersten beiden Filme mehr Nischenhorrorfilme waren, wird seine Variante mehr dem Science Fiction-Bereich zugeordnet werden können. Und so wie die Monster in den Alien- und Predator-Streifen oder die Dinos in Jurassic Park glaubwürdig waren, so wird es auch die Glibbermasse Blob sein. Der neue Schleimhaufen soll dabei ausgeklügelter werden und ein stärkeres wissenschaftliches Fundament aufweisen. Ähnlich wie uns einst erklärt wurde, dass mit ein wenig DNS aus dem abgezapften Blut eines Moskitos Urzeitdinos zurückgebracht werden können, wird es auch in Der Blob darum gehen, woher das Wesen kam und wie das genau funktioniert.

Fassen wir kurz zusammen: Die Macher von Der Blob wollen dem schleimigen Hauptdarsteller mehr Hintergrundgeschichte mit auf dem Weg geben. Der Gedanke ist nett, aber was in um alles in der Welt braucht eine sich ständig-vergrößernde-weil-absorbierende-schleimige Masse ein Mehr an Hintergrundgeschichte?! Erinnert uns ein wenig an Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall und die Diskussion, was wohl die Motivation des Steinmonsters sein könnte. Aber Spaß beiseite, die Herangehensweise ist löblich. Die Macher versuchen, die Geschichte nicht nur in die Moderne zu heben, sondern auch auf dem Original aufzubauen und dann doch wieder ausreichend zu distanzieren. Somit bekommt Der Blob schon einmal eine Daseinsberechtigung. Nur ist das Böse, das eben nicht bis ins Detail erklärt wird, manchmal nicht doch unheimlicher...?

Einen Kinostart hat Der Blob noch nicht, auch will West zuvor noch einen anderen Film drehen.

Quelle: Slashfilm
Erfahre mehr: #Remake, #Fortsetzungen
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.03.2015 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@theduke

Danke für den Link!
Ich bin mal wieder fasziniert davon, was in der Natur so alles an Kuriositäten zu finden ist :-)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
12.03.2015 22:25 Uhr | Editiert am 12.03.2015 - 22:32 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Luhp
Mit den Namen Blob hatte ich dich nur auf die Schippe genommen, klar nennt es sich nicht Blob, hat mich aber stark daran erinnert, und diese Art der von mir gezeigten Lebensform kaum einer kennt.
Mit Einzeller hatte ich mich vertan, denn es besteht aus einer Kolonie aus Vielzellern.
Es gehört zur Gruppe Schwammartige Moostierchen, die eine Masse bilden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pectinatella_magnifica

Ich finde es also gar nicht so schlimm, wenn man bei den neuen Film einmal auf die Blobmasse eingeht.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.03.2015 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@theduke

Bist du sicher, dass das Lebewesen wirklich "Blob" heißt? Im Internet finde ich leider nicht dergleichen, immer wieder lande ich bei dem Blobfisch, einer Fischart am Boden des Pazifiks. Aber nichts zu einem "Blob".

Mich lässt das grade echt nicht los, weil ich diese Lebensform ziemlich interessant finde! Vor allem, weil ich vorher nie etwas darüber gehört oder gelesen habe. Deine Beschreibung ihres Lebensstils (Kolonie von Einzellern) ist ja schon etwas Besonderes, darüberhinaus erinnert mich das sehr stark an Frank Schätzing Roman "Der Schwarm".

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
12.03.2015 01:55 Uhr | Editiert am 12.03.2015 - 01:59 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Luhp
Ein Blob
Ohne Scherz, ein real existierendes Lebewesen, welches ich 2014 fotografieren konnte.
http://www.directupload.net/file/d/3924/3utetofz_jpg.htm

Hier die Urform, denn auf meiner Hand hatte ich vorher nur ein Teilstück das sich von alleine löste, und ich aus dem Wasser entnehmen konnte.
Kleine Hilfe. Es ist eine Lebensform die selbstständig eine Kolonie bildet, und sich auch wieder trennen kann.

Die Außenhaut ist vergleichbar wie ein angetrockneter Wackelpudding, die Innenstrucktur aber genau wie ein Wackelpudding.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.03.2015 01:31 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@theduke

Was zum Teufel ist das da auf deinem Bild!? oO

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
12.03.2015 01:19 Uhr | Editiert am 12.03.2015 - 01:21 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Ich stelle gerade fest, dass ich Blob nur vom Gameboy kenne... Da sollte ich zumindest mal den Film von 1988 nachholen.

@Tiin
Falsche Wahl. Fange mit dem Film von 1958 mit Steve Mc Queen an.
1. Der Schauspieler ist Kult, und der Film hat nichts an seiner Spannung verloren. Danach
2. Den Film von 1988 ist auch nicht schlecht
Beide sind von ihrem Standpunkt aus genial.
3. Den Film von Larry Hagman (Dallas JR.) kannst du vergessen.

Das man nun etwas mehr auf den Schleim eingeht, finde ich endlich mal klasse. So etwas gibt es nur als Alien?
Nein, solche Biomasse gibt es real auch, nur sind diese friedlich.
Rechte an dem Foto liegen bei mir.
http://www.directupload.net/file/d/3924/9wwhado3_jpg.htm
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
11.03.2015 09:17 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126
Das Original, so wie die Fortsetzung von Larry Hagmann und das Remake von Chuck Russel sind alles gute Filme die man sich auch heute noch bedenkenlos ansehen kann und dabei gut unterhalten wird!
Ich bin nur froh das Rob Zombie nicht das Drehbuch schreibt und Regie führt
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.03.2015 07:40 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Ich stelle gerade fest, dass ich Blob nur vom Gameboy kenne... Da sollte ich zumindest mal den Film von 1988 nachholen.


Forum Neues Thema
AnzeigeR