Weiter zu Jurassic World, wo schon eine ganze Menge über die mutmaßliche Story zu lesen war. Vincent D'Onofrio (Escape Plan), einer der Schurken des Films, versichert allerdings, dass wir noch nicht auf der richtigen Fährte sind. Er habe viele Berichte gesehen, aber keiner treffe voll ins Schwarze. Wir ahnen ja gar nicht, was da auf uns zukommt. Mehr als fünf oder sechs Szenen haben für D'Onofrio das Zeug zu absoluten Klassikern. Welche, können wir ab dem 11. Juni 2015 herausfinden.
James Bond 24 macht dem Globetrotter-Ruf von 007 (Daniel Craig) derweil alle Ehre. Im Januar geht es unter anderem noch für drei Tage nach Österreich, ins idyllische Bergstädtchen Obertilliach. Die stolze Einwohnerzahl: 712. Unklar ist nur, ob Obertilliach "sich selbst spielt" oder einen anderen Schauplatz doubelt. Der deutsche Kinostart liegt weiterhin auf dem 29. Oktober 2015.
Wechseln wir ins Comedy-Genre. Dort ist Ghostbusters 3 nicht die einzige Fortsetzung, an der Ivan Reitman (jetzt nur noch als Produzent) werkelt. Auch Twins 2 soll nach wie vor in Entwicklung sein, jedoch ist der Drillingsspaß mit Arnold Schwarzenegger, Danny DeVito und Eddie Murphy als Bruder Nummer drei momentan in Studioangelegenheiten eingekeilt. Ganz anders Ted 2, das noch einen alten Bekannten aus dem ersten Teil zurückbringt: Patrick Warburton als Johns (Mark Wahlberg) Arbeitskollegen Guy. Hinter dessen Lover Jarred, gespielt von Ryan Reynolds, steht noch ein Fragezeichen, aber spätestens ab dem 25. Juni 2015 wissen wir mehr.
John Turturro hofft immer noch auf ein The Big Lebowski-Spin-off über seinen Jesus Quintana, auch wenn diese Idee bei Joel und Ethan Coen nicht besonders viel Anklang findet. Notfalls würde er auch versuchen, es auf eigene Faust zu realisieren. Mehr Glück könnte Turturro mit einem zweiten Barton Fink-Film haben, denn darüber sollen die Coens schon gesprochen haben. Er stünde jedenfalls bereit und würde immer und überall für sie arbeiten.
Zum Abschluss noch das erwartungsgemäß makabere und unappetitliche Poster zu Dead Snow 2 - Red vs. Dead, dem Sequel zur norwegischen Horrorkomödie von 2009, die Studenten auf untote Nazis treffen ließ. Tommy Wirkola (Hänsel & Gretel - Hexenjäger) war wieder der Regisseur.