Wie geht es für Star Trek im Kino weiter? Diese Frage beschäftigt die Fans inzwischen seit vielen Jahren. Während es im Serienbereich zuletzt gut lief für das Franchise, sieht es im Kino seit vielen Jahren weniger gut aus. Doch dies soll sich endlich ändern. Paramount arbeitet aktuell daran, Simon Kinberg als Produzenten zu verpflichten. Während zurzeit Alex Kurtzman und Akiva Goldsman für den gesamten Serienbereich des Franchise verantwortlich sind, soll Kinberg diese Rolle für die Kinofilme übernehmen.
Auf der CinemaCon in Las Vegas im April überraschte Paramount Pictures mit der Ankündigung eines neuen Star Trek-Films. Überraschend deshalb, weil es sich bei dem Film nicht um Star Trek 4 handelt, der Fortsetzung der Reboot-Reihe mit Chris Pine als Captain Kirk, die 2009 von Regisseur J.J. Abrams mit Star Trek gestartet wurde. Fans warten hier seit Star Trek Beyond aus dem Jahr 2016 auf eine Fortsetzung. Nein, der dort angekündigte Kinofilm soll damit nichts zu tun haben, sondern stattdessen eine Origin-Story erzählen und Jahrzehnte vor diesen Filmen angesiedelt sein.
Immer noch ist nicht viel mehr über den Inhalt dieses geplanten Filmes bekannt. Toby Haynes, der zuletzt auch an Star Wars - Andor mitgewirkt hat, wird die Regie übernehmen. Das Drehbuch wird von Seth Grahame-Smith geschrieben. Wann dieser Film in der Star Trek-Timeline spielen und worum es gehen könnte, darüber haben wir hier bereits Vermutungen angestellt.
Der ehemalige X-Men-Produzent Simon Kinberg soll ein ganzes Film-Franchise rund um Star Trek entwickeln, mit Star Trek Origin als ersten Film. Viel mehr ist noch nicht bekannt, aber es ist gut möglich, dass durch ihn auch endlich Bewegung in die Produktion von Star Trek 4 kommen könnte. Zudem gab es mal Berichte, dass die TNG-Crew nach dem Finale von Star Trek - Picard ein letztes Abenteuer im Kino erleben könnte. Auch dafür wäre dann jetzt Kinberg verantwortlich.