Die Crew der Enterprise hat die ersten zwei Jahre ihrer berühmten fünfjährigen Reise ins Weltall geschafft, die jedoch an ihnen zehrt. Ermüdungserscheinungen machen sich breit. Damit alle mal durchschnaufen können, wird ein Zwischenstopp an einem Außenposten der Föderation eingelegt, einer Art diplomatischem Knotenpunkt. Doch die Erholungsphase findet ein jähes Ende, als der außerirdische Bösewicht Krall auf den Plan tritt, der die Ideale der Föderation verabscheut und seinen Zorn an der armen Enterprise-Besatzung auslässt. Die Frage, die Kirk und seine Leute diesmal antreibt, lautet: Was soll das alles, was bedeutet es? Wir versammeln eine große Gemeinschaft innerhalb der Galaxie - aber zu welchem Zweck...?
Welche Vorgänger es ins Ranking der besten Star Trek-Filme geschafft haben, erfahrt ihr hier.
Eigentlich sollten es 3.5 Sterne sein, aber mein Finger ist abgerutscht. ^^ Also ich bin jetz kein Star Trek Fan oder Kenner, ich hab bisher nur diese Trilogie gesehen, und diesen Film fand ich in Ordnung, hab mir aber viel mehr erhofft.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Achja, meine Bewertung, hmm ich geb mal 5 von 10.
Verdammt, jetzt hab ich schon geklickt. 5 Punkte gibt meine Enttäuschung eigentlich nicht wieder. 3 oder 4 sind wohl realistischer.
Meine BewertungIch fand den ersten Teil des Reboots bereits furchtbar und erschreckend untrekkig und hatte mir daher geschworen, diesem missratenem Stiefkind keinen weiteren Cent zu opfern. Dann kam Into Darkness, den ich dann irgendwann im Netz illegal gestreamt hatte und mich noch viel mehr in meiner Meinung bestärkt hatte, daß es sich bei dieser Reihe nur um eine effektüberladene, inhaltsleere und massentaugliche Entehrung des größten TV-Franchises aller Zeiten handelt.
Action, Effekte, Gags und Titten! Das bot das neue Star Trek. Und plötzlich konnte auch jeder Hinz und Kunz etwas mit Star Trek anfangen. Oh Wunder, JJ Abrams hatte es geschafft dieses angestaubte Franchise einem noch größerem Publikum zugänglich zu machen. . . Pfffff.
Nach diesen Erfahrungen wollte ich Beyond ebenso wie den Vorgänger im Kino links liegen lassen. Doch dann las ich die wohlwollenden Kritiken und meine Hoffnung und Neugier trieb mich dann doch bereits am Veröffentlichungstag ins Kino.
Doch mit bedauern musste ich feststellen, daß es sich wieder nur um eine unsinnige, wenig durchdachte, lieblose, uninteressante und schnell wieder vergessene Geschichte handelt.
Gut, der Action- und Effekteanteil wurde deutlich zurückgeschraubt und Beyond ist nicht mehr solch ein greller Nobrainer wie der Vorgänger, doch macht das noch lange keinen Star Trek Film aus. Es gab durchaus gute Ansätze wie beispielsweise einige Szenen zwischen Spock und McCoy, doch gerade wenn ich dachte einen Hauch des alten Treks zu verspüren wurde dieser auch wieder direkt im Keim erstickt.
Kostbare Laufzeit wurde für eine langweilige und uninteressante Geschichte und einem wiedermal farblosen Gegenspieler geopfert, die für die Charakterentwicklung besser genutzt hätte werden können. Auch wenn dieser etwas mehr Zeit eingeräumt wurde als noch in den vorrangegangenen Teilen war diese immernoch ungenügend. Aber man darf dem neuen Trekpublikum natürlich nicht zu viel zumuten. Das erwartet schließlich Action, Action und bunte Bilder.
Die positiven Meinungen alter Trekkies kann ich mir nur so erklären, daß man eben nicht mehr ganz so respektlos auf alles sch***st was Trek ausmacht und eben nicht mehr das komplette Gegenteil vorgesetzt bekommt.
Für mich sieht es so aus, als wollte man mit Beyond einen Kompromiss zwischen dem bekannten Actiontrek und, tja und da liegt der Haken, einer ruhigeren Gangart. Denn einfach weniger Krawall und weniger mit CGI umsich werfen ist eben noch lange kein Star Trek.
Die Macher haben es leider immernoch nicht verstanden und daher sollte man dieses laut nach Aufmerksamkeit plärende, missratene Stiefkind endlich durch die Luftschleuse in den wohlverdienten Tod schicken.
Mir gefällt allgemein das "moderne Star Trek" sehr gut. Meiner Meinung nach ein gelungener Film, der das Star Trek Feeling wieder aufleben lässt.
Mein Fazit: 4 von 5 Sterne
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Star Trek Beyond" Kritik
Und nein, ich habe mich nicht von einem gewissen Herren beeinflussen lassen. Falls doch, wäre meine Bewertung bedeutend schlechter ausgefallen. Hier bin ich auf jeden Fall nicht seiner Meinung
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Oh Mann. Als ich den ersten Trailer von "Star Trek Beyond" gesehen hab, befürchtete ich das Schlimmste. Insbesondere da ich mich durch den Vorgängerfilm "Into Darkness" doch als Trekkie leicht veräppelt vorkam, da der für mich am besten gemachte Trekfilm "Der Zorn des Khan" lieblos verwurstet wurde.
Der heutige Kinobesuch jedoch hat mir wieder mal gezeigt, dass a)Trailer manchmal ein unerhört falsches Bild von einem Film zeigen können und dass b)es nie zu spät ist für einen GUTEN Star Trek- Film.
Den hat mir "Star Trek Beyond" nämlich beschert. Ich bin einfach begeistert.
Für mich persönlich bis jetzt die positivste Filmüberraschung des Jahres.
Meine Bewertung:
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Wenn ich daran zurückedenke was für ein Wirbel im "Star Trek into Darkness " gemacht wurde,die Gerüchte und Mutmaßungen, die ganzen Fotos und Ausschnitte vorher und vom neuen Film gibt es kaum was...ok..ein Trailer und 2 oder 3 Fotos. Aber sonst nichts. Entweder ist das eine perfekte Masche vom Studio oder der Film ist bei Testvorführungen schon so abgeraucht, das man den ohne viel Tamtam in die Kinos bringt, in der Hoffnung das er seine Produktionskosten wenigstens wieder einfährt. Und dann liesst man noch von Nachdrehs..
Ok, als Fan dieser Filme werd ich mir den aufjedenfall angucken, aber ich habe schon ein komisches Gefühl.
Was soll ich sagen, als alter SciFi und Star Trek Fan werde ich mir den auf jeden Fall ansehen.
Es ist eben ein neues, modernes Star Trek, das durchaus auch unterhalten kann. Mit der Tiefgründigkeit der meisten TNG Folgen kann und will es halt nicht mithalten.
Und bevor was zu meinem Avatar kommt, ja, man kann sowohl Star Wars als auch Star Trek mögen :-)
Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!
Eben erst den Trailer gesehen und bin schockiert... Dieser Spruch von Chris Pine alias Möchtegern Captain Kirk am Ende vom Trailer: "Ok, das machen wir nich nochmal..." Ich hätte mir gewünscht das dies das Motto nach Into Darkness gewesen wäre, sprich das sich diese neumodischen Rebootverfilmungen damit erledigt hätten.
Wie man aber leider sieht bleibt sich auch Teil 3 der "Star Dreck Reboots" treu und vernichtet die ganze Tradition von früher. Beyond ist wieder kein Star Trek wie man es mal kannte. Bei den ganzen Filmen die 2016 rauskommen wird Star Trek Beyond für mich auf jeden Fall den kürzeren ziehen. Weder Kino Besuch noch Blu Ray, kein Bedarf mehr! Dann lieber die neue Star Trek TV Serie die kommen soll.