Dieses Remake von Scarface (oder eher Remake-Remake, da Brian De Palmas Klassiker mit Al Pacino ja eine Remake des 1932-er Films Narbengesicht war) ist schon ein komischer Fall. Jahrelang ging es bei Regie und Drehbuch hin und her, so war der aktuelle (?) Regisseur Antoine Fuqua mal weg und dann wieder da. Das Drehbuch, an dem zuvor schon solche Kaliber wie David Ayer, Jonathan Herman und die Coen-Brüder saßen, sollte zuletzt der Miss Bala-Autor Gareth Dunnet-Alcocer für Universal Pictures überarbeiten.
Und was ist mit dem Hauptdarsteller? Ist es noch Diego Luna oder nicht mehr? In dem Variety-Bericht zu Dunnet-Alcocer vor fast zwei Jahren - dem letzten offiziellen Scarface-Lebenszeichen - wurde er nicht namentlich genannt, dort hieß es nur, Fuqua werde sich jetzt "seinen Star suchen". Das klang schwer nach Neubesetzung, und so ist es auch. Beim Sundance Film Festival, wo er mit seinem (und Sienna Millers) neuem Film Wander Darkly vertreten war, schaffte Luna nun Klarheit. Er wurde von Collider geradeheraus gefragt, ob er noch an Scarface gebunden sei, und verneinte dies ebenso geradeheraus. Ob es mit seiner Rolle in der Netflix-Serie Narcos - Mexico zusammenhängen könnte, die der des Tony Montana in vielerlei Hinsicht ähnelt?