AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Auferstanden

Kritik Details Trailer News
Jesus und Kino

Auferstanden Kritik

Auferstanden Kritik
2 Kommentare - 16.03.2016 von Moviejones
Wir haben uns "Auferstanden" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Auferstanden

Bewertung: 3.5 / 5

Mit Auferstanden kommt zum Osterfest ein thematisch passender Film ins Kino, der - wie zu vermuten ist - die Auferstehung Jesu Christi zum Thema hat. Mit Joseph Fiennes und Cliff Curtis spielen zwei versierte Darsteller zwei der zentralen Rollen des Films und wir stellen fest, es gibt wahrlich staubtrockenere Bibel-Verfilmungen.

Clavius (Fiennes), ein römischer Militärtribun, erhält Pontius Pilatus (Peter Firth), Präfekt in Judäa, den Auftrag, hinter das obskure Verschwinden "des Nazareners" (Curtis) zu kommen, der kürzlich gekreuzigt wurde und aus einer fest verschlossenen Gruft verschwand. Mit seinem Gehilfen Lucius (Tom Felton) macht sich Clavius auf die Suche - und trifft bei seinen Recherchen auf die Anhänger des Wunderbringers, die Liebe und Vergebung in dessen Namen predigen. Durch die Auferstehung Jesu Christi in seinem Weltbild durcheinander gebracht, begibt sich Clavius mit den Jüngern auf eine Reise...

Trailer zu Auferstanden

Auferstanden Filmkritik

Es gibt viele Filme größerer und kleinerer Natur über Jesus von Nazaret, Dokumentationen und historische Annäherungen für Schüler im Religionsunterricht, so dass Auferstanden nur wie ein weiterer Beitrag der schier unendlichen Historie um den berühmten Heilsbringer wirkt. Er mag nicht weiter groß auffallen, aber dennoch ist Regisseur Kevin Reynolds ein unterhaltsamer Film gelungen, der das Drama um die Tage nach der Kreuzigung spannend aufgreift.

Die üblichen Details sind dabei - Pontius Pilatus, Maria Magdalena, Jesu Hinrichtung in Jerusalem am Passahfest und dessen Auferstehung drei Tage nach der Kreuzigung - wobei uns Reynolds die Details der Hinrichtung erspart, die in (nicht unumstrittenen ) Filmen wie Die letzte Versuchung Christi und Die Passion Christi bereits öfters interpretiert wurden. Wir werden wie Clavius vor vollendete Tatsachen gestellt, der drohende Aufstände in der Region mit der heiklen Suche nach einem Untoten unterbinden soll.

Ralph Fiennes spielt den disziplinierten und später ehrfürchtigen Römer mit ausreichend Durchsetzungsvermögen und Staunen und führt das Ensemble weitgehend an. An seiner Seite Tom Felton, der nicht im Mindesten an die Boshaftigkeit seines Draco Malfoy rankommt, aber als loyaler Soldat und seinem Auftrag geschuldet eben das tut, was er tun muss - auch wenn das bedeutet, sich Clavius in den Weg zu stellen. Zu erwähnen ist noch Peter Firth als berühmter Pontius Pilatus, der der Rolle genügend Substanz mitgibt - aber alle verblassen gegenüber Cliff Curtis als Jesus. Nicht, dass er der ikonischen Figur so viel Besonderes mitgibt, aber es ist sein warmer Blick, seine zurückhaltende Art, die ihn wenig überraschend zum Sympathen des Films machen und der mit seiner Aura Kraft und Zuversicht ausstrahlt.

Sicherlich wirkt Auferstanden ein bisschen inszeniert und manchmal wünschen wir uns, dass mehr Filmemacher auf Details wert legen würden. Sicherlich wird auf passende Kostüme, Bauten usw. geachtet (soweit das Laienauge das erkennen kann), aber wir loben uns Kleinigkeiten wie bspw. in Django Unchained, wenn Tarantino seinen Protagonisten (DiCaprio!) braune Zähne mit auf den Weg gibt, um eine ganze Ära authentischer zu machen. Diese kleinen Details machen noch keinen guten oder schlechten Film, aber es fühlt sich einfach echter an. Nun liegt es nur noch am Zuschauer zu glauben, wenn die Jünger durch Jesu Hilfe Fische fangen oder er einen Leprakranken heilt. Man glaubt es oder man glaubt es nicht, sieht es als Gleichnis oder räumt Interpretationsmöglichkeiten ein. Dies bleibt jedem Zuschauer bzw. Bibelleser selbst überlassen, ebenso allen Zweiflern und Atheisten, die dieses Konglomerat verschiedener Überlieferungen mit seinen Wunderbezeugungen als Märchen abtun.

Auferstanden Bewertung

Mit Auferstanden bringt Affirm Films, ein christlich-orientierter Verleih von Sony Pictures, einen Film ins Kino, der zu Ostern wie die Faust aufs Auge passt. Nicht zu reißerisch, ein bisschen blutig, mit viel Glaube und einem guten Gefühl, das Christi Himmelfahrt hinterlässt. Wer auch vorher mit der ganzen Geschichte nichts anfangen konnte, wird jetzt auch nicht überzeugt sein, aber an die Menschlichkeit gemahnen ist nie aus der Mode.

Auferstanden Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Frankenstein Kritik (Redaktion)

Emotionales Monster-Biopic

Poster Bild
Kritik vom 08.11.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Da ist sie also – die von vielen heiß erwartete filmische Neuinterpretation einer Geschichte, die bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts existiert und bis heute seine Fähigkeit zu faszinieren nicht verloren hat.Die Rede ist natürlich von Guillermo del Toros Frankenstein, welc...
Kritik lesen »

Predator - Badlands Kritik (Redaktion)

Genna sehen und sterben!

Poster Bild
Kritik vom 04.11.2025 von Moviejones - 55 Kommentare
Predator - Badlands ist ein rasanter Ritt für Predator-Fans, alle, die es noch werden wollen und jene, die einfach Bock auf einen richtig guten SciFi-Actionfilm haben. Dan Trachtenberg zeigt einmal mehr, dass er die DNS des Predators verstanden hat und die Franchise bei ihm in guten Händen...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
pursuyt : : Moviejones-Fan
17.03.2016 12:15 Uhr
1
Dabei seit: 26.03.14 | Posts: 553 | Reviews: 6 | Hüte: 24

@ umleitung:

Bei mir auch aus katholisch-gläubigem Hintergrund! Einfach awesome! Ich weiß schon, wie ich die Osterzeit (nach der Messe!) begehe! AMEN!

Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
17.03.2016 07:59 Uhr | Editiert am 17.03.2016 - 08:01 Uhr
1
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16

"""mit viel Glaube und einem guten Gefühl, das Christi Himmelfahrt hinterlässt. Wer auch vorher mit der ganzen Geschichte nichts anfangen konnte, wird jetzt auch nicht überzeugt sein, aber an die Menschlichkeit gemahnen ist nie aus der Mode."""

AMEN!

Ich als gläubiger Katholik habe Gänsehaut bekommen.

Wird im Kino geschaut, aber so was von!

Danke MJ laughing Unser Herr Jesus Christus sei mit euch meine nächsten!

Psalm 23
Er erquicket meine Seele, er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.

Forum Neues Thema
AnzeigeR