Ein indisches Action-Drama zu Zeiten der britischen Besetzung in den 1920ern. Zwei Revolutionäre Köpfe greifen zu den Waffen, um das Unrecht zu bekämpfen.
Aus reiner Neugier wollte ich mir mal "RRR" ansehen. Als ich dann merkte, dass der Film keine deutsche Synchro hat und ich mir die Untertitel durchlesen muss, wollte ich schon wieder abschalten, habe mich aber doch entschieden, mal einige Minuten zu schauen, in dem Glauben, dass der Film mir ohnehin nicht gefallen würde. Nach 30 Minuten war ich so fansziniert von der Geschichte und den beiden Hauptcharakteren und auch der ekstasischen Musik, dass ich schon echt überrascht vom Film und von mir selbst war. Da es aber schon spät war und ich am nächsten Tag zur Arbeit musste, habe ich notgedrungen nach 90 Minuten abgeschaltet, obwohl ich gerne noch weiter geschaut hätte. Am nächsten Abend konnte ich nur 30 weitere Minuten schauen, weil ich bereits das Kinoticket für "The Son" gekauft habe. Heute dann habe ich mir dann die letzten 60 Minuten angesehen. Nachdem ich nun schon ein wenig über den Film nachdenken konnte, muss ich echt sagen, dass er mir wirklich gut gefallen hat.
Nicht alles am Film hat mir gefallen. Negativ fielen mir so manche Kameraeinstellungen auf, die schon sehr amateurhaft wirkten. Ob da Absicht hintersteckte, weiß ich nicht. Auch die CGI-Effekte wirkten sehr billig, aber das kann ich dem Film verzeihen, denn dessen Stärken liegen an anderen Stellen.
Richtig gut hat mir die Handlung gefallen. England unterjocht Indien und es gibt Menschen, die sich wehren. Und die beiden Hauptcharaktere haben mir auf Anhieb gefallen. Die Chemie zwischen den beiden ist wunderbar und auch sehr emotional, genauso wie die mich Handlung auch emotional berührt hat. Dann ist da noch die Musik, die wie berauschend auf mich gewirkt hat. Einfach schön! Gut gefallen haben mir auch die Produktionsdesigns, die Setpieces und auch die Köstüme.
Ja, also insgesamt habe ich abseits der CGI-Technik, mancher Kameraführung dem B-Movie-Flair nicht viel am Film auszusetzen, außer vielleicht noch die fehlende deutsche Synchro, da ich immer Untertitel lesen musste, was mich wiederum davon abhielt, immer die Mimiken der Charaktere zu beobachten. Ansonten aber wirklich ein guter Film, bei dem ich mir interessanterweise sogar vorstellen könnte, ihn mir ein zweites Mal anzusehen.
8/10 Punkte - Mittlerer Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Das neue Telugu-Epos von S. S. Rajamouli ("Baahubali").
Im Zentrum der Handlung stehen mit Komaram Bheem und Alluri Sitarama Raju zwei Revolutionsanführer der 1920er Jahre, nationaler und kultureller Freiheitskampf gegen ein dämonisches britisches Empire (z.B. Ray Stevenson und Alison Doody als Gouverneur-Ehepaar), inhaltliche Kritikpunkte konnte man ja auch schon bei "Baahubali" anführen, bei "RRR" ist es noch ausgeprägter der Fall. Aber wie beim Vorgänger habe ich auch hier einfach in voller Gänze das Spektakel und die Inszenierungsstärke genossen, die S. S. Rajamouli an den Tag legt. Hinzukommen erneut phänomenale Songs, die in der Menge an Qualität den Soundtrack von "Baahubali" sogar noch übertreffen. Die beiden Hauptdarsteller N. T. Rama Rao Jr. und Ram Charan sind mit ungemeinem Eifer und Begeisterung bei der Sache, harmonieren perfekt miteinander und entwickeln im Verlauf vom Duett zum Duell und wieder zum Duett eine enorme Dynamik. Eine schöne Bromance.
Allein die Kennenlernszene der beiden ist schon groß:
https://www.youtube.com/watch?v=dSxGAoWOxuk
Naacho Naacho, das Dance Battle zwischen den Indern und den Briten, dazu fallen mir auch nur Superlative ein:
https://www.youtube.com/watch?v=sAzlWScHTc4
Komuram Bheemudo, die Szene des Widerstands, wer benötigt da noch Mel Gibson?
https://www.youtube.com/watch?v=ouKbrNiaPxo
In der finalen Actionszene ("Raamam Raaghavam") transformiert Raju förmlich zum Gott Rama (Bheem als Bhima hatte ich gestern noch gelesen), auch so ein Wow-Moment. Zusammengefasst, als Actionepos mit historischem, kulturellem und mythologischem Einschlag hat mir "RRR" sehr gefallen, ich würde 7/10 Punkten geben. Zum Vergleich, "Baahubali" steht bei 7,5/10 Punkten.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."