Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anonymus

Kritik Details Trailer News
Shakespeare einmal anders

Anonymus Kritik

Anonymus Kritik
0 Kommentare - 09.12.2011 von Pantalaimon77
In dieser Userkritik verrät euch Pantalaimon77, wie gut "Anonymus" ist.

Bewertung: 4 / 5

Vor dem Hintergrund, dass Emmerich einen lautstarken Ruf als Spektakel- und Katastrophenregisseur vor sich herträgt, wirkt [b]Anonymus[/b] auffallend leise, jedoch nur auf den ersten Blick, denn auch hier sind die Bilder und Schauplätze spektakulär, und leise Momente findet man wie hier auch schon in seinen Katastrophenfilmen. Die Geschichte entspricht höchstwahrscheinlich nicht der historischen Wirklichkeit, doch als spekulative Fiktion wurde der Stoff eindrucksvoll umgesetzt. Als besonders angenehm empfinde ich die Ankündigung Derek Jacobis zu Filmbeginn, die Geschichte Shakespeares einmal anders zu erzählen, ohne jene üblich-aufdringliche Texttafel, die den vermessenen Anspruch erhebt, historische Fakten adäquat wiederzugeben. Das Leben der eigentlichen Hauptfigur, des Grafen von Oxford, ist nachvollziehbar auf unterschiedlichen Zeitebenen in Szene gesetzt worden, obgleich die Zeitsprünge dem Zuschauer einige mentale Flexibilität abverlangen. Rhys Ifans, der einstige Chaos-Proll aus „Notting Hill“, verleiht dem Charakter Würde und das erhabene Aussehen von Alec Guinness, während der Darsteller des „echten“ Shakespeare in einer solchen Plumpheit auftritt, dass dies kaum mehr glaubwürdig ist. Gewöhnungsbedürftig fand ich auch den Auftritt von Vanessa Redgrave als Queen Elisabeth I, vor allem nach denkwürdigen Leistungen durch Cate Blanchett, Judi Dench, Helen Mirren und nicht zuletzt Bette Davis. Hier wirkte sie leicht debil und eher wie eine Parodie der resoluten Königin. Hervorheben möchte ich hier immerhin, dass nach meiner Einschätzung weitgehend auf Authentizität bei der Darstellung der elisabethanischen Ära Wert gelegt wurde. Dass die Frauenrollen im Theater hierbei ausnahmslos von Männern gespielt wurden, ist nur ein Beispiel dafür. Wer sich für historische Themen interessiert, ohne zu erwarten, pädagogisch korrekten Geschichtsunterricht vorgesetzt zu bekommen, dürfte wohl auch an diesem Werk seine Freude haben.

Anonymus Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema