Anzeige
Anzeige
Anzeige

Carry-On

Kritik Details Trailer News
Yippie-Ya-Ne, Schweinekacke!

Carry-On Kritik

Carry-On Kritik
17 Kommentare - 13.12.2024 von Moviejones
Wir haben uns "Carry-On" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Carry-On

Bewertung: 1.5 / 5

Weihnachten ist nur einmal im Jahr und die Zeit ist schnell vorbei. Nehmt euch das zu Herzen und schaut in dieser Zeit schöne Filme mit der Familie, echte Klassiker oder trinkt Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Jedwede Aktivität ist besser investierte Zeit, als sich auch nur einen Bruchteil mit Carry-On zu beschäftigen. Hier passt einfach nichts zusammen.

Carry-On Kritik

Ethan Kopek (Taron Egerton) erwartet bald mit seiner Freundin Nora (Sofia Carson) ein Kind, führen ein ordentliches Leben und stehen mit beiden Beinen im Leben, arbeiten sie sogar am selben Flughafen. Doch während Nora genau weiß, was sie will, ist Ethan nicht dort, wo er eigentlich sein will. Angespornt von Freunden und Freundin will er nun etwas ändern, um endlich die Karriereleiter aufzusteigen. Also übernimmt er als TSA Mitarbeiter zu Weihnachten den Job an der Gepäckkontrolle, um seinen Wert zu beweisen. Dummerweise plant ein Reisender (Jason Bateman) einen Koffer in eines der Flugzeuge zu schleusen und der hat alles ganz genau geplant. Mit perfiden Methoden gelingt es ihm, Ethan zu erpressen. Entweder Ethan lässt einen Koffer mit gefährlichem Inhalt bei der Kontrolle passieren, oder seine Freundin Nora wird sterben. Während Ethan sich in der Zwickmühle befindet und der Erpresser immer zwei Schritte voraus zu sein scheint, tickt die Uhr zur scheinbar unvermeidlichen Katastrophe.

Trailer zu Carry-On

Schaut man sich die Filmvita von Regisseur Jaume Collet-Serra an, weiß man in etwa schon, was einen im besten Fall als Zuschauer bei Carry-On erwartet. Wie kaum ein anderer Regisseur steht Collet-Serra für knapp verfehltes Mittelmaß. Zwar ist es ihm vereinzelt gelungen solide Filme wie Orphan - Das Waisenkind zu drehen und gefühlt hat er auch den Großteil der typischen Liam Neeson Actionfilme gedreht, doch wenn man Mittelmaß hinter die Kamera stellt, kann nur schwer mehr davor dabei herauskommen. Doch im Falle von Carry-On schafft es Collet-Serra nicht einmal, die schon bei ihm niedrig hängende Messlatte zu erreichen, denn hier kommt ein zweiter schwerwiegender Faktor dazu und der nennt sich Netflix. Damit haben wir das Schlechte aus zwei Welten vereint.

Doch erst einmal zurück auf Anfang! Die Zutaten klingen bei Carry-On doch vielversprechend. Ein actionreicher Weihnachtsfilm, dazu Taron Egerton, den wir immer gern sehen und das alles auf einem Flugplatz, womit schnell Stirb langsam 2-Vibes aufkommen. Das Interesse wird geweckt und dann doch so schnell in den äußerst zähen 120 Minuten im Keim erstickt. Denn hier kommt alles zusammen, was einen dahingeschusterten Netflix-Film ausmacht. Wir hätten da eine extrem weichgezeichnete Optik im Angebot, dann billig aussehende Tricks aus dem Computer, dazu eine Reihe talentierter, aber völlig lieb- und lustlos spielender Schauspieler. Dazu wird eine Handlung gereicht, die erst nicht in Schwung kommt und dann beim leichtesten Stupser, zur Überprüfung der Stabilität der inneren Logik, in sich zusammenfällt.

Das Taron Egerton und seine Filmfreundin Sofia Carson überhaupt keine Leinwandchemie haben und die Figuren absolut eindimensional gezeichnet sind, mag man bei einem Actionfilm noch verzeihen, aber fehlende Spannung, Tempo und Action ist in einem Actionthriller unverzeihlich. Die erste Stunde wollten die Macher wohl Budget sparen, entsprechend verbringen wir fast die halbe Laufzeit mit Ethan auf seinem Platz am Kontrollschalter. Für ein Kammerspiel wie The Guilty mag dies funktionieren, hier jedoch nicht. Dies liegt daran, dass sich Ethan trotz der vorliegenden Stresssituation völlig frei von Logik verhält. Hinzu kommen die von Jason Batemans Reisenden bewirkten Aktionen, die mehr als einen Sicherheitsvorfall an einem Flughafen auslösen würden.

Als Zuschauer möchte man die ganze Zeit schreien, warum verhalten sich alle so dumm, bringt endlich die Handlung in Gang! Dies passiert dann in der zweiten Hälfte von Carry-On, doch die Freude verkehrt sofort ins Gegenteil, als wäre man beim Pakt mit dem Teufel übers Ohr gehauen worden. Konnte Ethan an seinem Platz nur wenig Schaden bei seinem Umfeld und der Handlung anrichten, fällt der Film in der zweiten Hälfte völlig auseinander. Da werden sinnlose Mordversuche an Nora unternommen, unbefugtes Personal wandert beliebig durch abgesperrte Sicherheitsbereiche, viele Bereiche des Flughafens sind menschenleer, Sicherheitspersonal fehlt völlig und Menschen, die sich seltsam aufführen, werden auch nicht kontrolliert. Alles wirkt so unsagbar schlecht inszeniert und unglaubwürdig, dass man einfach nur hofft, möge es schnell zu Ende gehen!

Völlig unklar bleibt ebenfalls, warum der Film überhaupt in der Weihnachtszeit spielt, denn thematisch hat dieses Setting absolut keine Auswirkung auf die Handlung. Bis auf vereinzelte Weihnachtslieder im Hintergrund und einige Schmuckobjekte, vergisst man als Zuschauer ziemlich schnell, dass sich hier eine Katastrophe zur Weihnachtszeit anbahnt. Carry-On könnte zu jeder beliebigen anderen Jahreszeit in Los Angeles spielen und es würde absolut keinen Unterschied machen. Hier liegt der Verdacht nahe, dass die Handlung ursprünglich auch ein unbedeutendes anderes Datum im Jahr hatte und vielleicht nur mit ein wenig CGI und kleinen Nachdrehs der Eindruck von weihnachtlicher Stimmung erweckt werden soll, damit Carry-On besser in das Dezemberprogramm bei Netflix passt.

Wir sind immer auf der Suche nach schönen Weihnachtsfilmen, die möglicherweise zu Klassikern werden können, die wir immer wieder gern in dieser Zeit des Jahres schauen. Action und Weihnachten ist dabei immer eine tolle Kombination und eigentlich gehört nicht viel dazu, um einen soliden und unterhaltsamen Film auf die Beine zu stellen. Bei Carry-On hat man aber nicht einmal den Versuch unternommen.

Carry-On Bewertung
Bewertung des Films
310

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 9 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
FoxMulder : : Moviejones-Fan
20.12.2024 01:26 Uhr
1
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 4

So, ich habe ihn mir auch eben angehsehen. Mir ist klar, dass Filmkritiken immer auch etwas subjektiv sind, aber eine gewisse Objektivität sollte man schon erwarten. Das ist hier leider so gar nicht der Fall. Der Film ist ein grundsolider (Action) Thriller, der viel Spannung, gutes Schauspiel und ein paar Überraschungen bietet, und der zu keiner Zeit dümmer daherkommt als die ganzen von uns liebgewonnenen Actionfilme und Thriller. Von daher sind die 1.5/5 hier leider absolut nicht nachvollziehbar. So langsam verstehe ich die Kritiken hier nicht mehr.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
19.12.2024 22:23 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Behaind gibt mehr Punkte für den Film.

Ne ganze Ecke mehr. Hier habt ihr euch diesmal richtig in die Nesseln gesetzt. laughing

Irgendwo auch witzig. Wenn sogar ein Behaind versteht, aus welcher Richtung der Film kommt und wie er funktioniert und warum er so gut funktioniert...

Mein weihnachtswunder dieses Jahr.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
16.12.2024 12:24 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 569 | Reviews: 10 | Hüte: 1

Ich hab den Film am Wochenende geschaut und mich über die Laufzeit gewundert. 2 Stunden ist für so wenig Handlung einfach zu lang, dadurch zieht sich der Film vor allem in der ersten Hälfte. Egerton find ich in der Rolle dafür Top.

Definitv kein 3 / 10 Film! Natürlich ist das alles nicht besonders glaubwürdig und bietet einige Logiklöcher (ziemlich leerer Flughafen an Weihnachten, Akteure handeln unglaubwürdig, etc), aber als "solide" würde ich den Film definitv bezeichnen, besonders wenn man sich den restlichen Netflix-Einheitsbrei anschaut, welchen wir stets präsentiert bekommen.

Avatar
Moviematz : : Moviejones-Fan
15.12.2024 20:04 Uhr
0
Dabei seit: 15.12.24 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich fand den auch nicht gut und wundere mich über die guten Kritiken.

Zu Beginn wirkte er wie eine Mischung aus dem Nicht Auflegen Thriller und dem

Stirb Langsam Szenario.

Dann häuften sich Logiklöcher und eine hanebüchende Bedrohungslage.

Als der Bösewicht zum ersten mal sein ganzes Gesicht zeigte, konnte ich nicht mehr

und mußte lachen. Ich konnte weder das Szenario, noch den Schurken ernst nehmen. Das wirkte nicht Action Film mäßig etwas übertrieben, sondern eher dumm und unglaubwürdig.

Man versucht Klassiker zu kopieren und beweist wieder einmal, daß Netflix

gut darin ist, teures Mittelmaß zu produzieren.

Glaube kaum, daß dieser Film lange in Erinnerung bleibt.

MJ-Pat
Avatar
zodiwil : : Moviejones-Fan
15.12.2024 15:45 Uhr | Editiert am 15.12.2024 - 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 216 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@SpiderFan

zumindest beim Bild (Weichzeichner) kann man Netflix-Eigenproduktionen sehr leicht von anderen Anbietern unterscheiden. Es gibt nur wenige Regisseure, die dies außerhalb von Netflix derart übertreiben. Ob damit höhere Kompressionsraten möglich sind, oder warum nahezu alle Netflix-Eigenproduktionen beim Bild derart übertreiben, weiß ich nicht. Aber man erkennt (bei deaktivierer Bewegungsunschärfe) meist schon in den ersten Szenen am Bild, ob es eine Netflix-Eigenprodution oder ein Lizenztitel ist.

Avatar
s7evin : : Moviejones-Fan
15.12.2024 12:49 Uhr
0
Dabei seit: 01.08.13 | Posts: 71 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich hab auch nicht verstanden was der mit Weihnachten zu tun haben soll. Die hätten lieber eine andere Stadt wählen sollen, wo es auch schneit und kalt ist. Dann wäre die Stimmung auch besser gewesen. Aber 1,5 Sterne ist einfach lächerlich.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
14.12.2024 23:56 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 674 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ja, herzlichen Dank. Jetzt bin ich auch neugierig auf den Film.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
14.12.2024 21:43 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Oder man schaut den Film und später einfach mal wieder Die Hard 1, 2 und co - so gehts natürlich auch.

Auch optisch kann ich dem Film nichts vorwerfen.

Was soll er optisch auch groß rausholen, bei nem Flughafen Standort?

Sauberes Bild und fertig.

Man kann so Filme natürlich auch komplett komplett in ihre Einzelteile zerlegen, was aber wenig Sinn macht.

Mach ich ja bei gewissen 90er Jahre Klassikern auch nicht. Oder bei Rambo 3. Oder oder.

Es muss schon auch noch Platz für solches Popcornkino geben.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
14.12.2024 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Wäre es nicht langweilig wenn man auf jeder Filmseite die gleiche Wertung zum Film zu sehen bekommt?

Die 3 von 10 wird doch hier ziemlich gut begründet. Da kann man selbst ableiten ob einem das zusagt oder man mit den Kritikpunkten keine Probleme hat.

Bevor ich mir so ein Film anschaue, dann guck ich doch lieber Stirb Langsam 1, Stirb Langsam 2 oder irgendein Liam Neeson Actioner.


Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
14.12.2024 16:07 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Vorhin gesehen und halte die Wertung weiterhin für lächerlich niedrig. Gerade im Vergleich zu internationalen Reviews.

Der Film soll unterhalten und schafft dies ohne Probleme.

Die erste Stunde bisschen Eingewöhnung aufs Umfeld und den Arbeitsplatz mit lustigen Sprüchen hier und da und Ethan, der die Welt nicht mehr versteht und die restliche Stunde geht es in einer Tour ab.

Man muss sich natürlich drauf einlassen.

Ja, hier steht ein Flughafen im Fokus. Und deshalb soll der Film nicht funktionieren? Weil Flughäfen extrem gut abgesichert sind? Dann braucht man sich in Zukunft auch keinerlei andere Action Thriller mehr reinziehen. Denn jedes Szenario kann man in Einzelteile zerlegen.

Über Weihnachten wird im Film auch oft genug gesprochen. Ja, der Film hat jetzt nicht an jeder Ecke nen Weihnachtsbaum stehen, dennoch hat man hier nicht plötzlich von Sommer auf Weihnachten gewechselt, da bin ich mir relativ sicher. Ist jetzt sicherlich nicht die Atmosphäre wie bei Die Hard/Die Hard 2 am Start, aber brauchts auch nicht - bezogen auf Weihnachten.

Ich selbst werde den Film jetzt auch nicht als neuen Weihnachtsklassiker in den Himmel heben - aber als erfreulich spaßigen Popcornstreifen in Erinnerung behalten. Der ähnlich wie nonstop und co einfach nur unterhalten soll.

Da liefern so Filme wie Kraven und co doch weitaus weniger ab.

Btw. Wäre der Film so auf Prime erschienen, hätte man dann in der Kritik gegen Prime geschossen? (;

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
franzl : : Moviejones-Fan
14.12.2024 14:17 Uhr
0
Dabei seit: 06.07.15 | Posts: 76 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Gestern spontan geschaut und wurde gut unterhalten, für mich auch eher 3-3,5/5. Sicher kein Meisterwerk aber für zwischendurch gut

Avatar
Moviejones : : Das Original
14.12.2024 13:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182

@AlwaysPositive
Sicherlich läuft an den Feiertagen alles nicht rund, aber wir reden hier nicht über den BER, sondern den LAX. Wir gehen stark davon aus, dass die Sicherheitsvorkehrungen an US-Flughäfen noch mal eine ganze Ecke schärfer sind.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
14.12.2024 01:31 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

@Tim Von der ersten Kategorie spreche ich hier gar nicht, auf keinen Fall. Die anderen Reviews sind auch keine 10/10 oder 5/5 Reviews. Nur ist da der Schnitt 3,5/5, 4/5, 7/10 etc etc.

Ich ziehe mir den Film heute im Laufe des Tages mal rein und bin einfach mal gespannt.

Mir ist hier bisschen zu viel persönliche "Abrechnung" dabei. Auch die paar Spitzen gegen Netflix.

Kommt mir bisschen zu überzogen daher.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Tim : : King of Pandora
14.12.2024 01:19 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@SpiderFan
Natürlich muss ein Actionfilm nicht immer super logisch sein, aber ein Mindestmaß an innerer Stimmigkeit sollte vorhanden sein. Wenn eine Handlung unlogisch ist und die Hauptfiguren sich zusätzlich völlig irrational verhalten, dann kommt auch keine Spannung auf. Viele coole Actionfilme sind eigentlich in der Wirklichkeit so nicht umsetzbar, aber sie schaffen es, uns dies einzureden. Das unterscheidet einen guten Actionfilm von einem schlechten und der hier gehört sicher nicht zur ersten Kategorie.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
14.12.2024 00:27 Uhr | Editiert am 14.12.2024 - 00:41 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Da gibts auch viele Kritiken, die deutlich mehr in die positive Richtung gehen...

Insofern, den Streifen ziehe ich mir so oder so rein, muss auch nicht alles Sinn machen. Der Cast reicht mir hier schon, um einzuschalten.

Edit: Nochmal einige weitere Reviews überflogen - aus Deutschland, aus dem Ausland, aus den USA usw

Hier muss gar nichts Sinn machen. Der Film soll Spannung über die ganze Laufzeit bieten und den Job erledigt er wohl ziemlich gut. Katz und Maus Spiel zwischen den beiden Hauptfiguren, dafür schalte ich ein.

Man muss doch den Film gar nicht gesehen haben und weiß dennoch, hier macht vermutlich nichts Sinn.

Flughäfen gesichert und überwacht bis auf den letzten Mann, zumindest in den USA...

Natürlich kann man da so ne Aktion wie im Film wohl eher weniger in unserer Realität abziehen. Juckt? Deshalb schalte ich so nen Film doch ein. Oder spiele die jährliche Call of Duty story, oder oder oder. Popcornkino halt.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

1 2
Forum Neues Thema