Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dancer in the Dark

Kritik Details Trailer News
Wenn Lars von Trier ein Musical dreht

Dancer in the Dark Kritik

Dancer in the Dark Kritik
0 Kommentare - 09.12.2018 von luhp92
In dieser Userkritik verrät euch luhp92, wie gut "Dancer in the Dark" ist.

Bewertung: 4 / 5

Ein Musicaldrama über eine tschechische, alleinerziehende Immigrantin, die in den USA der 60er Jahre am Existenzminimum lebt, aufgrund einer Erbkrankheit langsam erblindet und sich ihr Leben in Tagträumen als besseres und fröhliches Musical vorstellt.

Zum Einen setzt sich Lars von Trier in diesem Drama detailliert mit der Situation und Gefühlslage von Erblindenden auseinander, zum Anderen erzählt er eine universelle, an eine Gesellschaftskritik an den USA gekoppelte Leidensgeschichte. Die Ungerechtigkeiten, Unverdientheiten und das Leid, welche die Charaktere und insbesondere die Protagonistin Selma durchleben, konnte ich als Zuschauer nur schwer ertragen und ließen mich deprimeirt zurück. Mir drängt sich da ein Vergleich mit "The Green Mile" auf, ähnlich manipulativ ist "Dancer in the Dark" eindeutig, ich empfand Lars von Triers Werk allerdings als bedeutend ausgereiferter, ernsthafter und effektiver.

Als Musical hebt sich "Dancer in the Dark" von üblichen Genrevertretern ab, indem sich die Musicalszenen inhaltlich und musikalisch stets aus der Handlung ergeben und sich die Fröhlichkeit mehr und mehr als oberflächliche Flucht vor der tragischen Realität entpuppt - ich fühlte mich da zum Teil an die Musicalepisode aus "Scrubs" erinnert. Nichtsdestotrotz bedient auch Lars von Trier klassischer Stilemente des Musicalfilms, die zur Atmosphärenbildung beitragen und zum Mitgehen einladen, vor Allem mit dem ersten Song "Cvalda" ist ihm da ein Feel-Good-Erlebnis in Perfektion gelungen.

https://www.youtube.com/watch?v=c6CrtCwRA_A

Björk überzeugt abseits der Gesangseinlagen auch als Hauptdarstellerin, die Nebenrollen sind mit Catherine Deneuve, Peter Stormare und David Morse ebenfalls toll besetzt. Ansonsten gefällt mir der dokumentarische Dogma-/Handkamera-Inszenierungsstil ziemlich gut, welcher dem Film den Eindruck absoluter Authentizität verleiht.

Fazit: "Dancer in the Dark" zählt für mich nicht zu den stärksten Werken von Triers (soweit ich das nach vier gesehenen Langfilmen beurteilen kann), nichtsdestotrotz ist es beeindruckend und sehenswert, wie er sich dem Musicalgenre auf unübliche Weise annähert und es ihm somit gelingt, dem Genre seinen individuellen Stempel aufzudrücken.

Dancer in the Dark Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema