
Bewertung: 5 / 5
Zuerst war ich zögerlich, ob ich diesen Film ansehen sollte... häufig sind die Animationsfilme auf den ersten Blick interessant, entpuppen sich dann aber als buntes Spektakel ohne viel Substanz und unzulänglicher Charakterausarbeitung.
Anders ist es hier bei den Seeungeheuern und dem Haufen, der sie jagt. Gleich in den ersten Minuten des Filmes werden interessante Charaktere etabliert, an deren Schicksal man ehrliches Interesse hat. Und der Film nimmt sich die Zeit - keineswegs langamtig übrigens - die Geschichte dieser Charaktere und auch des Settings um sie herum zu erzählen.
Trailer zu Das Seeungeheuer
Ein Waisenmädchen, das angenehm clever und mutig ist, trifft auf einen Waisenjungen, der von einem legendären alten Seebären, dem Monsterjäger-Captain Crow aufgenommen und wie der eigene Sohn aufgezogen wird. Nicht nur diese drei Charaktere, auch die Nebencharaktere sind beeindruckend kreativ und mit Liebe zum Detail erdacht und umgesetzt.
Auch, wenn man ein wenig vorausahnen kann, wohin der Plot geht, so kommt dieser erfrischend gut erzählt daher und spielt sehr gekonnt mit dem all zu einfachen "Gut/Böse"- Schema. Wer ist am Ende wirklich das Monster?
"Das Seeungeheuer" ist ein Film, der endlich mal wieder ein paar wertvolle Botschaften an unsere Kinder (und auch an die alte Generation) vermittelt. Es ist immer gut, für das Richtige einzustehen UND es ist sinnvoll, alte Dogmen aufzugeben und dazu zu lernen.
Also liebe Landratten - auf zur See, es lohnt!
