AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Der kleine Horrorladen

Kritik Details Trailer News
Zeitloses Musical mit tollen Effekten

Der Kleine Horrorladen Kritik

Der Kleine Horrorladen Kritik
1 Kommentar - 14.05.2010 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Der kleine Horrorladen" ist.

Bewertung: 5 / 5

Ich weiß nicht wie oft ich "Der kleine Horrorladen" inzwischen gesehen habe. Es dürften bald zehnmal bestimmt sein. Gestern war es mal wieder soweit. Nach Iron Man 2 der perfekte musikalische Ausgleich. Der Blumenladen in dem Seymour Krelborn arbeitet, läuft schlecht. Kein Wunder, liegt er doch im Armenviertel. Doch durch einen glücklichen Umstand findet Seymour eine seltsame Pflanze, die er sofort nach seiner Liebe mit dem Namen Audrey II versieht. Kaum steht Audrey II im Blumenladen, scheint der Shop wieder zu laufen. Doch damit Audrey II wächst und gedeiht, muss Seymour sie immer wieder mit seinem Blut füttern und schon bald ist das kleine Pflänzchen zu einer stolzen Riesenpflanze herangewachsen und will mehr als nur Blut, sie will Fleisch. Frisches Menschenfleisch und Seymour, der endlich Erfolg hat und auch bei seiner lieben Audrey eine Chance sieht, erfüllt der Pflanze den Wunsch.

Ja, "Der kleine Horrorladen" ist schon etwas morbide an manchen Stellen. Wenn Seymour hackt und teilt und füttert, da wird einem ganz anders. Der Film ist aber so charmant umgesetzt, dass man ihn einfach gern haben muss. Typisch für ein Musical, wird die Geschichte mit wenigen Dialogen und vielen musikalischen Gesangseinlagen erzählt. Es ist erstaunlich, wie nett Rick Moranis singen kann. Überhaupt sind die Songs die Stars des Films, eingängig und man kann sie immer wieder hören.

Der Film selbst strotzt nur so vor positiven Elementen. Egal ob überschaubarer und gut gewählter Cast, flott erzählte und nie langweilig werdene Handlung oder die Trickeffekte. Letztere verdienen einen besonderen Pluspunkt. Hier ist alles noch Handarbeit, keine CGI-Effekte und dennoch wirkt Audrey II gerade deswegen realistischer als so manches moderne Monster aus dem Computer. Die Mimik und Gestik dieser Topfpflanze ist einfach herrlich. Allein deswegen schon sehenswert. Ebenfalls sehenswert die vielen Gastauftritte bekannter Stars. John Candy als überdrehter Radiomoderator, Bill Murray als masochistischer Zahnarztbesucher und natürlich der absolute Höhepunkt im Film, Steve Martin. Martin spielt hier einen sadistischen Zahnarzt, allein sein Song I'm the Dentist ist grandios.

Kritikpunkte, mir fallen keine ein. Daher vergebe ich 10/10 Punkten, was ich wirklich nicht oft mache.

Der Kleine Horrorladen Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
26.05.2010 17:32 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Stimme dir voll zu. Der kleine Horroladen ist ein wahres Schmuckstück.
Forum Neues Thema
AnzeigeR