Bewertung: 5 / 5
[u][b]Handlung:[/b][/u] König Kuzco lebt in seinem Schloss in den Anden als ein übermütiger und nicht immer ganz gerechter Herrscher. Seine Untertanin Yzma führt unterdessen nichts Gutes im Schilde und will den Königsthron an sich reißen. Dazu beauftragt sie den trotteligen, aber gutmütigen Kronk, den König zu vergiften. Kronk vermasselt es aber und so verwandelt sich der König in ein sprechendes Lama. Pacha, ein Bauer bietet Kuzco seine Hilfe an, wenn dieser dafür sein Sommerschwimmbad nicht an dem Ort baut, auf welchem das Dorf von Pacha steht. [u][b]Kritik:[/b][/u] Der Film ist einfach genial. Er bietet alles, was eine sehr gute "Zeichentrickkomödie" bieten muss. Tolle, verdrehte Charaktere, eine witzige Story, zündende Gags und jede Menge verschrobener Situationen. Jeder Charakter ist wirklich ausgezeichnet und lustig. Da wäre einmal die hinterhältige Yzma, die den Thron an sich reißen will. Ihre Darstellung einer alten, hinterhältigen Frau ist wirrklich brillant und lustig. Doch was wäre ein Bösewicht schon ohne seinen Handlanger. In diesem Fall heißt der Handlanger Kronk. Ein großer, dümmlicher, aber nicht gerade böser Mensch. Dies wird schon alleine dadurch deutlich, dass er Kuzco gar nicht töten will und selbst einem Keks hinterherspringt, den Kuzco wegwirft. Die Figur des Kuszo hält, wie eigentlich jeder Charakter, sehr viel gute Gags bereit. Vor allem als er ein Lama ist, gehen die meisten Witze auf sein Konto. Während des Filmes macht Kuzco eine Veränderung durch. Ist er zu Beginn noch eigensinnig, vorlaut und nicht gerade sonderlich mitfühlend, so weicht er nach und nach immer mehr auf. Das ist vor allem Pacha zu verdanken. Der dickliche, aber gutherzige Bauer, der sein Dorf retten will, begleitet Kuzco auf seiner gefährlichen Reise zurück zum Palast. Das Duo Kuzco/ Pacha ist einfach unschlagbar komisch wie witzig und aus dieser seltsamen Zusammenarbeit kommt es zu viel Situationskomik. Der Film punktet auch mit seinem etwas schrägen Look, der ihn besonders und einzigartig macht. Der Soundtrack trägt seinen Teil zum Gelingen des Filmes bei. Längen im Film sind eigentlich keine festzustellen, da der Film sich von Witz zu Witz entlanghangelt, auch wenn die Story ein klein wenig in den Hintergrund rückt. [u][b]Fazit:[/b][/u] Mehr braucht man gar nicht sagen. Der Film ist einfach großartig, lustig und für die ganze Familie geeignet. Kuzcos vorlaute und witzigen Sprüche suchen ihresgleichen und machen den Film zu etwas besonderem. Da mir keinerlei Kritikpunkte einfallen wollen und man mit diesem Film absolut nichts falsch machen kann, gebe ich ihm liebend gerne hervorragende [b]10/10 Punkte[/b].
Ein Königreich für ein Lama Bewertung
